René Klages neuer Küchenchef im Restaurant Le Faubourg im Sofitel Berlin Kurfürstendamm

| Personalien Personalien

René Klages ist der neue Küchenchef im Restaurant Le Faubourg im Sofitel Berlin Kurfürstendamm. General Manager Stefan Winistörfer freut sich: „René Klages ist ein Gewinn für unser Restaurant. Gemeinsam mit Gastgeberin Andrea Sinner wird er im Le Faubourg moderne Kulinarik mit französischen Wurzeln servieren – ganz im Sinne unseres Konzeptes modern french, casual chic.“

Im Le Faubourg setzt der neue Küchenchef auf Harmonie und Reduktion. „Ein Gericht ist dann perfekt, wenn es von allem Überflüssigen befreit wurde“, erklärt René Klages seinen Ansatz. „Im Le Faubourg möchte ich klaren Geschmack durch eine zeitgemäße und weltoffene Interpretation der französischen Klassik bieten.“ Der 31-Jährige, der als Küchenchef im Restaurant 17fuffzig im Bleiche Resort & Spa im Spreewald 2017 zum „Meisterkoch der Region“ gekürt wurde und dort einen Stern erkochte, möchte die Gäste am Kurfürstendamm für pure Genüsse begeistern. Nach einer Auszeit, die René Klages sich nach dem Erfolg im 17fuffzig genommen hat, um frische Ideen zu entwickeln, sieht er seine Tätigkeit im Le Faubourg als langfristig.

Wie ausgiebig er sich mit stimmigen Aromen beschäftigt hat, erkennt man an der neuen Karte im Le Faubourg. Mild geräucherter Lachs von Loch Duart mit kleinem Salat aus Ingwer, Radieschen und Zuckerschoten mit toskanischem Olivenöl oder Imperial Wachtel mit Takojaki, Foie gras und kleinem Gemüse sind auf der Karte. Es stehen nie mehr als drei klare Aromen für den Geschmack der Zutaten.

Als 26-Jähriger übernahm René Klages die Position des Küchenchefs im Restaurant Le Noir mit zwei Michelinsternen. Davor führten ihn seine Lehr- und Wanderjahre in eine Vielzahl ausgezeichneter Restaurants wie das Vendôme oder das Gästehaus Klaus Erfort in Saarbrücken. Die Vertiefung und Auseinandersetzung mit Produkt und Handwerk war für die Findung seiner eigenen Linie essenziell. Dazu sagt Klages: „Ich denke, dass ich mit meinem Stil gut in das Le Faubourg passe und freue mich auf gemeinsame Jahre der Zusammenarbeit!“

Zurück

Vielleicht auch interessant

Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels verantwortlich. Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zurück, bereits von 2017 bis 2020 verantwortete er die Online-Markenkommunikation des Unternehmens.

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.