Rick Enders übernimmt Leitung im Marriott- und Sheraton-Hotel am Frankfurter Flughafen

| Personalien Personalien

Das Frankfurt Marriott Airport Hotel und das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center haben einen neuen General Manager: Rick Enders hat die Führung der beiden Hotels aus dem Portfolio von Marriott Bonvoy am Flughafen Frankfurt übernommen.

Der gebürtige Niederländer ist bereits seit über drei Jahrzehnten in verschiedenen Positionen bei Marriott International tätig. Rick Enders kommt mit einem kurzen Zwischenstopp als Interims General Manager des The Ritz-Carlton, Budapest aus Doha nach Frankfurt, wo er als Multi-Property General Manager das Marriott Marquis City Center Doha, das JW Marriott Marquis City Center Doha, das Le Méridien City Center Doha und die Marriott Executive Apartments mit insgesamt mehr als 1.200 Zimmern und Apartments sowie 27 gastronomischen Einrichtungen verantwortete. Enders folgt auf Ralf Stresing, der seine Karriere in Asien fortsetzen wird.

Rick Enders, der nach seiner Ausbildung an der Berufsfachschule für Bäckerei & Gastronomie in Rotterdam seine Karriere bei Marriott International 1988 im Bethesda Marriott Hotel in den USA begann, hat eine vielseitige und internationale Vita vorzuweisen. Bis 2004 war er in verschiedenen Positionen mit Fokus auf Food & Beverage tätig: vom Chef de Partie im Frankfurt Marriott Hotel über Sous Chef und später Director F&B Services im Bremen Marriott Hotel bis hin zum Director F& B im JW Marriott Hotel Mirage City in Kairo, im Renaissance Shanghai und im Zürich Marriott Hotel.

Im Warsaw Marriott Hotel bekleidete er 2004 erstmalig die Position als Director of Operations, bevor er zwei Jahre später seine erste Position als General Manager im Courtyard Prague Hotel Flora antrat. Er setzte seine Karriere als General Manager in Tschechien im Courtyard Prague Airport, Courtyard Pilsen und Prague Marriott Hotel fort, und führte ab 2014 vier Jahre lang das Budapest Marriott Hotel. Anschließend zog es ihn in den Mittleren Osten nach Doha, wo er zuletzt als Multi-Property General Manager das Marriott Marquis City Center Doha, das JW Marriott Marquis City Center Doha, das Le Méridien City Center Doha und die Marriott Executive Apartments verantwortete. Von Mai bis Juli dieses Jahres führte er als Interims General Manager das The Ritz-Carlton, Budapest.

Gitta Brückmann, Area Vice President, Central Europe bei Marriott International, freut sich, dass Rick Enders wieder zurück nach Deutschland geholt werden konnte. „Rick ist ein dynamischer Hotelier, der mit seiner umfangreichen, internationalen Operations- und Management-Erfahrung über höchste Führungsqualitäten verfügt, sowie einen starken Fokus auf Gästezufriedenheit legt. Durch seine langjährige Erfahrung als Multi-Property General Manager ist er unsere ideale Besetzung für diese wichtige Position unserer beiden Hotels, die sich unter einem Dach an Deutschlands größten Luftverkehrsdrehkreuz befinden.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.