Roland Szeremlei neuer Cluster General Manager der Flemings Hotels

| Personalien Personalien

Roland Szeremlei übernimmt als Cluster General Manager die Leitung für das Flemings Express Hotel und das Metropolitan Hotel by Flemings in Frankfurt. Er folgt damit auf Marco Zimmermann, der die beiden Häuser vier Jahre lang als Cluster General Manager geführt und nun innerhalb der Hotelgruppe die Position des Head of Procurement übernommen hat. Die familiengeführte Hotelkette stärkt damit das Managementteam und setzt ein Zeichen für die interne Förderung der Mitarbeitenden.

Bereits seine weiterführende Schule besuchte Szeremlei mit dem Schwerpunkt auf Hotel und Catering. Anschließend absolvierte er das „International Concierge Institute of the Le Clefs D’or” und sammelte gleichzeitig erste Praxiserfahrung. Im Laufe seiner Karriere war er in diversen Positionen namenhafter Häuser wie dem InterContinental Budapest und dem Hyatt Regency Birmingham tätig. Als General Manager leitete er seit 2012 mehrere Radisson Hotels und führte unter anderem die Eröffnung des Radisson Hotel & Suites Gdansk sowie das Opening des Radisson Red Vienna durch.

Zuletzt zog es den gebürtigen Ungar als Cluster General Manager des Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel Wiesbaden und des Park Inn by Radisson Frankfurt Airport in das Rhein-Main-Gebiet. Bei Flemings Hotels trägt der 47-jährige ebenfalls als Cluster General Manager die Verantwortung für das Flemings Express Hotel und das Metropolitan Hotel by Flemings in Frankfurt.

„Wir freuen uns sehr, Roland Szeremlei in unserem Team zu haben. Er verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse im gehobenen Hospitalitysektor sowie fundierte Leadershipkompetenz. Neben seiner Expertise blickt Szeremlei auf langjährige Erfahrung im Managementalltag zurück. Mit seinem Background und seiner Persönlichkeit passt er ideal zu unserem ’Boutique at Heart’-Ansatz und ist perfekt geeignet, um in den zwei Häusern in Frankfurt die Teamleitung zu übernehmen und die operativen Prozesse zu verantworten“, so Rob Hornman, CEO der Flemings Hotels. 

„Während der vergangenen zwei Jahre war die Tourismusbranche vor zahlreiche Herausforderungen gestellt – auch auf Managementebene. Frankfurt ist für mich persönlich eine Top-Destination und wirtschaftlicher Dreh- und Angelpunkt Deutschlands“, betont Roland Szeremlei. „Ich freue mich, an Bord der Flemings Hotels zu sein und gemeinsam mit dem Team unseren Gästen einen einzigartigen Aufenthalt in der Main-Metropole zu ermöglichen. Da ich mit der Hotellerie aufgewachsen bin und die Vielfalt der Branche liebe, widme ich mich hochmotiviert meinen neuen Aufgaben.“

Marco Zimmermann ergänzt: „Ich kann nun meine jahrelange Erfahrung in der Operativen im strategischen Einkauf optimal einbringen. Hier begleite ich neben den Beschaffungen für den täglichen Hotelbedarf vor allem wichtige Maßnahmen im Rahmen unseres Markenversprechens. Dabei behalte ich den für Flemings Hotels wesentlichen Ansatz der Nachhaltigkeit stets im Blick. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und darauf, bei bedeutenden Projekten innerhalb der Hotelgruppe mitzuwirken.” 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Personelle Neuaufstellung bei den Althoff Hotels: Am 1. April 2025 startet Wolfgang Greiner in der neu geschaffenen Position des Senior Vice President Althoff Collection. Er vervollständigt damit das Führungsteam auf Markenlevel.

Stephan Becker wird ab dem 1. April 2025 General Manager im Gewandhaus Dresden. Er folgt auf Florian Leisentritt, der das Hotel fast zehn Jahre lang unter der Seaside-Flagge geführt hat.

Ab sofort übernimmt Harald Riedl die kulinarische Leitung im Brauhotel Weitra. Der gebürtige Oberösterreicher wirkte bisher unter anderem als Geschäftsführer und Küchenchef im Wiener Restaurant Riegi, wo er seinen ersten Michelin-Stern erkochte.

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbstständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.