Sebastian Steuber neuer des Geschäftsführer Hotels Die Sonne Frankenberg

| Personalien Personalien

Die HBB Hotelbetriebsgesellschaft hat einen neuen Geschäftsführer. Seit 1. Juli leitet Sebastian Steuber die Geschicke der HBB und übernimmt die Führung des Hotels Die Sonne Frankenberg. Steuber war in mehr als zwei Jahrzehnten in namhaften deutschen und internationalen Hotels tätig und konnte dabei Erfahrungen auf höchstem Niveau sammeln.

Er folgt auf Karsten von der Heide, der aus persönlichen Gründen eine neue berufliche Herausforderung annehmen wird. Das Hotel Die Sonne Frankenberg sowie die an das Hotel angeschlossenen Betriebe Landgut Walkemühle und Alt Battenberg gehören zur HBB Hotelbetriebsgesellschaft Battenberg GmbH, deren Mutterkonzern Viessmann ist.

Jörg Lenz, Managing Director der Viessmann Real Estate: “Wir freuen uns, mit Sebastian Steuber einen ausgewiesenen Experten mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung auf höchstem Niveau für die HBB gewonnen zu haben.”

„Gastgeber zu sein und Menschen eine schöne Auszeit vom Alltag zu ermöglichen, ist für mich die denkbar schönste Aufgabe, aber auch eine stets neue und spannende Herausforderung“, erzählt Sebastian Steuber von der Faszination für seinen Beruf. Dass er mit dieser enorm spannenden Herausforderung nach so langer Zeit wieder in seine nordhessische Heimat gefunden hat, stellt für Sebastian Steuber einen zusätzlichen Anreiz dar: “Als Kind Nordhessens ist es mir sehr wichtig, die Attraktivität dieser touristisch hochinteressanten, aber noch deutlich ausbaubaren Region zu erhöhen.”

Beruf des Gastgebers von Grund auf erlernt

Obgleich ihn die Karriere bis in die USA und nach Dubai geführt hat, ist Sebastian Steuber waschechter Nordhesse. Geboren in Kassel und aufgewachsen in Melsungen, erlernte der heute 43-Jährige von 1998 bis 2001 den Beruf des Hotelfachmanns im Dornröschenschloss Sababurg in Hofgeismar und absolvierte im Anschluss die Ausbildung zum Hotelbetriebswirt an der Hotelfachschule Heidelberg. Als Management-Trainee im Barnsley Resort, Adairsville (USA), konnte er danach ein Jahr lang erste internationale Erfahrungen sammeln. Nach einer Tätigkeit in der Top-Adresse Schlosshotel Kronberg im Taunus nahm Sebastian Steuber eine weitere Herausforderung im Ausland an: Im Kempinski Hotel Mall of the Emirates in Dubai.

Mit Personalverantwortung für fast 100 Mitarbeiter Traditionshaus fit für die Zukunft gemacht

Zurück in Europa war der neue Geschäftsführer der Sonne Frankenberg für drei Münchner Hotels der Spitzenklasse tätig, darunter das Rocco Forte The Charles. Die vergangenen zehn Jahre arbeitete Sebastian Steuber als Hotelmanager, -direktor und Geschäftsführer für die Ketschauer Hof Hotel & Restaurant GmbH in Deidesheim. Mit Personalverantwortung für fast 100 Mitarbeiter leitete er nicht nur sehr erfolgreich das traditionsreiche Haus, sondern machte es mit der Einführung von innovativen Konzepten auch fit für die Zukunft.

Hotel- und Gastronomiegewerbe im Wandel

Im Hinblick auf die HBB und das Hotel Die Sonne Frankenberg wird es von großer Bedeutung sein, die strategisch richtigen Entscheidungen zu treffen. Denn vor allem durch die COVID-19-Pandemie hat sich das Geschäft grundlegend verändert. Neben zurückkehrenden Geschäftsreisen gibt es vor allem einen großen Nachholbedarf für private Auszeiten. Um diesen veränderten Rahmenbedingungen in hohem Maße Rechnung zu tragen, werden die Bereiche Kulinarik, Entspannung und Zweisamkeit sowie die immer wichtiger werdenden Themenfelder Outdoor, Nachhaltigkeit und Region im Hotel und innerhalb der HBB noch stärker in den Fokus gerückt.

Über Die Sonne Frankenberg

Das Hotel Die Sonne Frankenberg liegt in der Heimat der Brüder Grimm und unweit des Nationalparks Kellerwald-Edersee, direkt am Markplatz der nordhessischen Fachwerkstatt. Es verfügt über 60 Zimmer und Suiten, die auf zwei liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser verteilt sind. In den Restaurants genießen die Gäste die kulinarische Vielfalt des Hauses: Im Gourmet-Restaurant Philipp Soldan (1 Michelin-Stern und 3 Hauben Gault Millau) und in den SonneStuben mit anspruchsvoller regionaler Küche (mit einem BiB-Gourmand ausgezeichnet). Ein 1.000 Quadratmeter großer Spa-Bereich mit Saunen und Wellnessbecken ergänzt schließlich das Angebot des Hauses, das Teil der Kollektion Feine Privathotels gehört. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Torsten Richter übernimmt ab sofort die Leitung des Anantara Siam Bangkok Hotel. Der 54-Jährige bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung mit. Zuvor war er als Area General Manager für Malaysia und Indonesien sowie als General Manager des Anantara Desaru Coast Resort & Villas tätig.

Der Dehoga Hamburg stellt sich personell neu auf: Mit Svenja-Nadine Schramm als neue stellvertretende Geschäftsführerin und Marten Loose als Verantwortlichem für Marketing, Events und Hotelklassifizierungen, will der Verband neue Impulse für die Branche setzen.

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich.

Der Bundesausschuss für Berufsbildung (BAB) im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag, 20. Mai 2025, turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde Hans Schneider vom Landgasthof-Hotel Riesengebirge im fränkischen Neuhof an der Zenn.

Im Rahmen einer Versammlung haben die Mitglieder des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BDS) ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

Anna Winkler aus Mainbernheim in Unterfranken ist die neue bayerische Bierkönigin. Die 29-Jährige, Sales-Managerin und Juniorin in einer Brauerei, setzte sich am Abend im Finale in München gegen ihre Konkurrentinnen durch. 

Das traditionsreiche Steigenberger Parkhotel an der Düsseldorfer Königsallee hat, nach Monaten ohne General Manager, einen neuen Direktor: Seit Mai führt Stefan Winkler das Haus mit 129 Zimmern und Suiten.

Das Dorint Strandhotel Rügen/Binz wird seit dem 1. Mai von Anika Mittelstädt geleitet. Vor ihrem Wechsel zeichnete die 44-Jährige als Cluster Managerin für das Loginn Hotel Leipzig by Achat und das Achat Hotel Leipzig Messe verantwortlich.

Im traditionsreichen Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden steht ein Führungswechsel an: Henning Matthiesen, der das Haus fünfeinhalb Jahre als Geschäftsführer und General Manager leitete, verlässt das Luxushotel auf eigenen Wunsch. Gründe wurden nicht genannt. Auf Henning Matthiesen folgt Stephan Bösch.

Die Numa Group hat Stephan Thoennissen zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er übernimmt ab sofort eine zentrale Rolle in der weiteren Expansion des Unternehmens und soll insbesondere das operative Geschäft skalieren sowie die internationale Marktpräsenz stärken.