Seetelhotels: Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden Zusammenarbeit

| Personalien Personalien

Die Seetelhotels verlieren ihren Chief Executive Director. Walter Neumann verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden ihre Zusammenarbeit.

Seit rund fünf Jahren zeichnete Walter C. Neumann für die operative Leitung der Seetelhotels verantwortlich, nun möchte er sich neuen Herausforderungen stellen und verlässt dafür das von seinem langjährigen Freund Rolf Seelige-Steinhoff geführte Familienunternehmen zum Endes des Jahres. 

„Walter Neumann war in seiner Position und als international erfahrener, professioneller und erfolgreicher Hotelier, in den vergangenen, schwierigen Jahren mit daran beteiligt, unsere Hotelgruppe neu auszurichten und uns neue Perspektiven aufzuzeigen. Immer geleitet von unserer Philosophie hat er unser Unternehmen nachhaltig verändert und geprägt“, schreibt das Unternehmen.

Wir sind ihm zu großen Dank verpflichtet und wünschen ihm für seine Pläne nur das allerbeste. Unsere persönliche Freundschaft wird uns weiterhin verbinden und wir werden in einem engen Austausch bleiben“ kommentiert Rolf Seelige-Steinhoff die Veränderung. 

Neumann scheidet scheidet auch aus dem gemeinsamen Unternemen IHR - International Hotels & Resorts aus. Hier wird Seelige-Steinhoff alleiniger Geschäftsführender Gesellschafter. Neumann und Seelige-Steinhoff hatten auch das Unternehmen 2019 gegründet. Die beiden Hotelexperten wollten die Marke „Roots“ im Budget-Segment etablieren sowie weitere Hotels betreiben. Erste Projekte an der Ostseeküste sowie ein Stadthotel im süddeutschen Raum sollten sich zum Start vor drei Jahren bereits in der Entwicklung  befinden. Derzeit sind zwei Roots-Projekte, in Erftstadt und in Bregenz auf der Webseite zu finden, die im nächsten Jahr und 2025 eröffnen sollen. Als erstes Projekt der IHR wurde 2021 das Nautic Usedom - Hotel & SPA in Koserow eröffnet.

Die Seetelhotels-Marke betreibt 17 Häuser auf der Insel Usedom  vom Drei-Sterne-Kinderresort bis zum Fünf-Sterne-Luxushotel reicht die Urlaubswelt des Unternehmens  für Wellness-, Aktiv-, Familien-, Romantik- und Gourmeturlaub auf Usedom. Dazu gehört auch das Hotel Bahía del Sol in der Bucht von Santa Ponsa auf Mallorca.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Beach Motel Heiligenhafen begrüßt Mario Singh als neuen Hoteldirektor an der Ostsee. Der 46-jährige gelernte Hotelfachmann übernimmt fortan die Leitung des 2016 eröffneten Hotels.

Im Januar hat Alexandra Meierhans die Leitung des Intercity Hotel Herford übernommen. Die gebürtige Herforderin kehrt somit in ihre Heimatregion zurück und will neue Akzente für das zur Scoop Group gehörende Hotel setzen.

Das Sorat Insel-Hotel​​​​​​​ in Regensburg steht seit Februar 2025 unter neuer Leitung. Jürgen Mattig hat als Direktor die Führung des Hotels am Regensburger Donauufer übernommen.

Stefan Kost wird neuer CFO der Burger King Deutschland GmbH, Masterfranchisenehmerin für Burger King in Deutschland. Er übernimmt die Position von Justus Haller, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat James Lamb zum neuen Chief Financial Officer ernannt. In seiner neuen Rolle verantwortet James Lamb die zentralen Konzernfunktionen der HR Group, darunter Finance, IT, Strategic Human Resources, Legal & Compliance sowie Mergers & Acquisitions.

Katharina Hauke (49) übernimmt die Geschäftsführung des Social Impact Unternehmens Too Good To Go Deutschland. Die E-Commerce-Managerin war zuletzt als Managing Director Germany sowie Country Director Austria beim Online-Marktplatz Lieferando tätig.

Die Living Hotels haben die Nachfolge für zwei Direktorenpositionen aus den eigenen Reihen besetzt. Marcus Kaiser übernimmt die Leitung der Berliner Häuser Living Hotel Großer Kurfürst und Berlin Mitte, während Peter Wagner künftig das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar führt.

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts. Castlewood-CEO Walter C. Neumann freut sich über die positive Entwicklung des Nachwuchses.

Andreas Pade übernimmt die Leitung des Schloss Fuschl am Fuschlsee, das Teil der Rosewood Hotels ist. Der Däne mit Schweizer Wurzeln bringt umfassende internationale Erfahrung aus der Luxushotellerie mit und setzt auf eine Verbindung von Tradition und Moderne.

Anne Drescher (37) ist die neue Hoteldirektorin des JW Marriott Hotel. Dreschers Start zum 1. Februar 2025 war Berichterstattung über den Abgang einiger hochrangiger Führungskräfte in den Hotel vorausgegangen. Man habe sich entschlossen, das „Topmanagement“ teilweise neu aufzustellen, kommentierte seinerzeit Betreiber MHP.