Seetelhotels: Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden Zusammenarbeit

| Personalien Personalien

Die Seetelhotels verlieren ihren Chief Executive Director. Walter Neumann verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden ihre Zusammenarbeit.

Seit rund fünf Jahren zeichnete Walter C. Neumann für die operative Leitung der Seetelhotels verantwortlich, nun möchte er sich neuen Herausforderungen stellen und verlässt dafür das von seinem langjährigen Freund Rolf Seelige-Steinhoff geführte Familienunternehmen zum Endes des Jahres. 

„Walter Neumann war in seiner Position und als international erfahrener, professioneller und erfolgreicher Hotelier, in den vergangenen, schwierigen Jahren mit daran beteiligt, unsere Hotelgruppe neu auszurichten und uns neue Perspektiven aufzuzeigen. Immer geleitet von unserer Philosophie hat er unser Unternehmen nachhaltig verändert und geprägt“, schreibt das Unternehmen.

Wir sind ihm zu großen Dank verpflichtet und wünschen ihm für seine Pläne nur das allerbeste. Unsere persönliche Freundschaft wird uns weiterhin verbinden und wir werden in einem engen Austausch bleiben“ kommentiert Rolf Seelige-Steinhoff die Veränderung. 

Neumann scheidet scheidet auch aus dem gemeinsamen Unternemen IHR - International Hotels & Resorts aus. Hier wird Seelige-Steinhoff alleiniger Geschäftsführender Gesellschafter. Neumann und Seelige-Steinhoff hatten auch das Unternehmen 2019 gegründet. Die beiden Hotelexperten wollten die Marke „Roots“ im Budget-Segment etablieren sowie weitere Hotels betreiben. Erste Projekte an der Ostseeküste sowie ein Stadthotel im süddeutschen Raum sollten sich zum Start vor drei Jahren bereits in der Entwicklung  befinden. Derzeit sind zwei Roots-Projekte, in Erftstadt und in Bregenz auf der Webseite zu finden, die im nächsten Jahr und 2025 eröffnen sollen. Als erstes Projekt der IHR wurde 2021 das Nautic Usedom - Hotel & SPA in Koserow eröffnet.

Die Seetelhotels-Marke betreibt 17 Häuser auf der Insel Usedom  vom Drei-Sterne-Kinderresort bis zum Fünf-Sterne-Luxushotel reicht die Urlaubswelt des Unternehmens  für Wellness-, Aktiv-, Familien-, Romantik- und Gourmeturlaub auf Usedom. Dazu gehört auch das Hotel Bahía del Sol in der Bucht von Santa Ponsa auf Mallorca.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Torsten Richter übernimmt ab sofort die Leitung des Anantara Siam Bangkok Hotel. Der 54-Jährige bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung mit. Zuvor war er als Area General Manager für Malaysia und Indonesien sowie als General Manager des Anantara Desaru Coast Resort & Villas tätig.

Der Dehoga Hamburg stellt sich personell neu auf: Mit Svenja-Nadine Schramm als neue stellvertretende Geschäftsführerin und Marten Loose als Verantwortlichem für Marketing, Events und Hotelklassifizierungen, will der Verband neue Impulse für die Branche setzen.

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich.

Der Bundesausschuss für Berufsbildung (BAB) im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag, 20. Mai 2025, turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde Hans Schneider vom Landgasthof-Hotel Riesengebirge im fränkischen Neuhof an der Zenn.

Im Rahmen einer Versammlung haben die Mitglieder des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BDS) ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

Anna Winkler aus Mainbernheim in Unterfranken ist die neue bayerische Bierkönigin. Die 29-Jährige, Sales-Managerin und Juniorin in einer Brauerei, setzte sich am Abend im Finale in München gegen ihre Konkurrentinnen durch. 

Das traditionsreiche Steigenberger Parkhotel an der Düsseldorfer Königsallee hat, nach Monaten ohne General Manager, einen neuen Direktor: Seit Mai führt Stefan Winkler das Haus mit 129 Zimmern und Suiten.

Das Dorint Strandhotel Rügen/Binz wird seit dem 1. Mai von Anika Mittelstädt geleitet. Vor ihrem Wechsel zeichnete die 44-Jährige als Cluster Managerin für das Loginn Hotel Leipzig by Achat und das Achat Hotel Leipzig Messe verantwortlich.

Im traditionsreichen Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden steht ein Führungswechsel an: Henning Matthiesen, der das Haus fünfeinhalb Jahre als Geschäftsführer und General Manager leitete, verlässt das Luxushotel auf eigenen Wunsch. Gründe wurden nicht genannt. Auf Henning Matthiesen folgt Stephan Bösch.

Die Numa Group hat Stephan Thoennissen zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er übernimmt ab sofort eine zentrale Rolle in der weiteren Expansion des Unternehmens und soll insbesondere das operative Geschäft skalieren sowie die internationale Marktpräsenz stärken.