Sinahn Fabian Sehk neuer Lightspeed-Chef in Deutschland

| Personalien Personalien

Der Kassenanbieter Lightspeed hat Sinahn Fabian Sehk zum Head of DACH ernannt. Seit Mitte Februar 2024 leitet Sehk das Team, das für Partnership-Programme sowie die strategische Ausrichtung und Expansion des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich ist.

„Ich freue mich darauf, meine Leidenschaft und mein Know-how für die Hotellerie- und Gastrobranche bei Lightspeed einzubringen, um unsere Präsenz in der DACH-Region weiter auszubauen und zu stärken“, sagt Sinahn Fabian Sehk über seine neue Rolle und fügt an: „Gastronomie und Hotellerie haben in den vergangenen Jahren starke Einbußen verkraften müssen. Lightspeed steht der Branche – unter anderem L’Osteria, Burgermeister, Abacco's Steakhouse und 100/200 Kitchen – als starker Partner auf Augenhöhe zur Seite. Ich bin sehr stolz darauf, Teil dieses Teams sein zu dürfen.”

Sehk bringt umfangreiche internationale Erfahrungen im Bereich Business Development, dem Aufbau von Sales-Teams sowie der Entwicklung und Implementierung von Expansionsstrategien mit zu Lightspeed.

Sehk  war unter anderem beim internationalen Konzern Deliveroo in der Launch Phase sowie an der Expansion beteiligt, sowie als Director Business Development Europe bei der internationalen Hospitality-Kette Oyo tätig. Auch hier fokussierte er sich auf die Erschließung neuer Märkte und die europaweite Skalierung des Unternehmens.

Sinahn Fabian Sehk ist seit ca. zehn Jahren fest in der Gastronomie- und Hotellerie verankert. Bereits direkt nach seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Zaragoza in Spanien und Tilburg in den Niederlanden hat Sehk in verschiedenen Food- und Technologieunternehmen, darunter Rocket Internet, gearbeitet.

„Unsere Mission bei Lightspeed ist es, die Gastronomie- und Hotelbetriebe in dem zu unterstützen, was sie wirklich sind: Die Innovationsmotoren unserer Wirtschaft. Denn wir sind davon überzeugt, dass kulinarische Erlebnisse das Herzstück prosperierender Gemeinschaften sind. Dies passt perfekt zu Sinahns Vision, die Branche in Deutschland weiter zu digitalisieren und zu revolutionieren", sagt Liam Crooks, Lightspeeds Managing Director EMEA. Mit Sehk an der Spitze des Go-To-Market-Teams setzt Lightspeed somit auf kontinuierliches Wachstum in der DACH-Region.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Kempinski Hotel Muscat gibt die Beförderung von Nadine Al Bulushi zur General Managerin bekannt. Sie ist damit die erste omanische Frau, die diese Position im Land einnimmt.

Der Vorstand des Hotelverbandes Deutschland (IHA) hat sieben neue Mitglieder in seinen Beirat berufen. Der Beirat des Verbandes besteht jetzt aus 25 Personen. Dem Vorstand gehören zwölf Vertreter an.

Die Arabella Hospitality SE beruft Udo Merting zum 1. Januar 2025 in die Position des Chief Financial Officer. In seiner neuen Rolle wird er die Gesamtverantwortung für die Finanzstrategie des Geschäftsbereichs Hotel der Münchner Schörghuber Gruppe übernehmen.

Das Cervo Mountain Resort startet mit Frédéric Meyer als neuem General Manager und Luc Zimmerli als Operations Manager in die Wintersaison. Bereits seit dem 2. Dezember haben beide ihre Aufgaben offiziell übernommen.

Mit Max Luscher holt sich die Brera GmbH eine hochkarätige Verstärkung ins Boot. Als Beirat und Non-Executive Board Member wird Max Luscher zukünftig die Entwicklungen der Brera Serviced Apartments mitbegleiten. Luscher ist der Ex-B&B-Boss in Deutschland.

Ihre neue Position ist für Caroline Fonzino Premiere und Heimspiel zugleich. Seit dem 1. Dezember 2024 bekleidet die gebürtige Nürnbergerin die Position der General Managerin im Scandic Nürnberg Central​​​​​​​ und folgt damit auf Heiko Kain.

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat sein Team um eine neue operative Spa-Managerin erweitert. Angelika Rommel übernimmt ab sofort die strategische und organisatorische Leitung des Spa-Bereichs des Resorts.

Der ehemalige Accor- und Steigenberger-Mann, Spiridon Sarantopoulos, ist jetzt wieder als Hoteldirektor tätig. Wie Sarantopoulos auf LinkeIn bekanntgab, leitet er inzwischen das Taj Hotel The Pierre in New York. Taj-Boss Puneet Chhatwal kennt Sarantopoulos noch aus Steigenberger-Zeiten.

Der Leipziger 2-Sternekoch Peter Maria Schnurr kehrt nach Berlin zurück und übernimmt im neuen Jahr die Regie in der Küche des Sterne-Restaurants Golvet in Berlin Mitte. Schnurr folgt hier auf Jonas Zörner, der das Golvet in Richtung Adlon verlassen hatte.

In der letzten Woche hat die HSMA in ihren fünf Gebieten in Deutschland die Regionaldirektoren neu gewählt. Mit dieser Struktur will die HSMA in den Regionen Erreichbarkeit sicherstellen und lokalen Anforderungen gerecht werden. Neben den bundesweiten Veranstaltungen und Themenabhandlungen werden auch regionale Events geboten.