Stefan Heilemann: Widder Hotel in Zürich engagiert Küchenteam vom Atlantis by Giardino

| Personalien Personalien

Das Luxushotel Widder in Zürich verpflichtet den aus Deutschland stammenden Sternekoch Stefan Heilemann. Heilemann kommt mit seinem Team vom Sternerestaurant „Ecco“ im Hotel Atlantis by Giardino, das gerade die Schließung des Betriebs verkündete. (Tageskarte berichtete)

Der Heilemann durchlief die Schule von Harald Wohlfahrt in der Traube Tonbach. Nach Abschluss seiner Kochlehre entschied er sich, zu bleiben und weiterzulernen. Zuerst als Chef de Partie im mit 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichneten Restaurant Köhlerstube. Danach holte ihn Harald Wohlfahrt 2007 in sein Drei-Michelin-Sterne-Restaurant Schwarzwaldstube, in dem er als Chef Tournant kochte.

Nach knapp zehn Jahren in der Traube Tonbach zog es Heilemann weiter in den Süden. Im Giardino Ascona assistierte er Rolf Fliegauf ab 2012 als Sous Chef im Ecco Ascona. Fliegauf wandelte sich in den folgenden Jahren mehr und mehr vom Mentor zum Kollaborator und so bot sich Stefan Heilemann 2015 die Gelegenheit, die Küche des neueröffneten Ecco Zürich zu übernehmen.

Bereits 2016 wurde Heilemann mit 2 Michelin-Sternen bedacht, es folgten 9 von 10 Punkten des Guide Bleu, 4 von 5 Bestecke des Schlemmer Atlas und 93 von 100 Punkten von Falstaff. Dieses Jahr ehrte ihn GaultMillau mit der Auszeichnung «Aufsteiger des Jahres in der Deutschschweiz» und 18 Punkten.

Nun tritt Stefan Heilemann am 10. Juni 2020 seine neue Stelle als Küchenchef der Widder Bar & Kitchen an. Stammgäste des Ecco werden bekannte Gesichter wiedersehen, denn viele seiner langjährigen Weggefährten lassen sich mit ihm auf dieses neue Abenteuer ein. So zum Beispiel Stefano Petta, Gastgeber und Sommelier, der die Geschmacksnoten Heilemanns mit den besten Weinen glänzen zu lassen. Auch André Siedl ist weiterhin mit an Bord. Als Chef Patissier zeigte er bereits im Ecco, dass Desserts viel mehr als süsse Abschiede sind und er keine Angst vor ausgefallen klingenden Komponenten, wie Dilloder Sauerampfer, hat.

„Mit Stefan Heilemann erhält das Widder Hotel das kulinarische Highlight, das es verdient und Zürich behält ein kulinarisches Team, das seinesgleichen sucht.», sagt Jörg Arnold, General Manager Widder Hotel und Storchen Zürich. Mit Stefan Heilemann gesellt sich ein weiterer Starkoch zum The Living Circle-Verbund. Mit Matthias Roock, Castello del Sole, und Stefan Jäckel, Storchen Zürich, sind nun in allen Fünf-Sterne-Häusern herausragende Kochtalente mit großen Zukunftsambitionen im Einsatz. Auch Heilemann freut sich auf die neue Herausforderung: «Mit dem Widder Hotel ist für mich und mein langjähriges Team ein Traum in Erfüllung gegangen. Schon lange wünschen wir uns eine offene Küche um den Gästen näher zu sein und die Kombination aus Klassik und zeitgenössischem Design entspricht ganz unserem Spirit. Hier können wir uns perfekt entfalten. Wir freuen uns sehr auf unser neues zu Hause.»


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Stefan Kost wird neuer CFO der Burger King Deutschland GmbH, Masterfranchisenehmerin für Burger King in Deutschland. Er übernimmt die Position von Justus Haller, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat James Lamb zum neuen Chief Financial Officer ernannt. In seiner neuen Rolle verantwortet James Lamb die zentralen Konzernfunktionen der HR Group, darunter Finance, IT, Strategic Human Resources, Legal & Compliance sowie Mergers & Acquisitions.

Katharina Hauke (49) übernimmt die Geschäftsführung des Social Impact Unternehmens Too Good To Go Deutschland. Die E-Commerce-Managerin war zuletzt als Managing Director Germany sowie Country Director Austria beim Online-Marktplatz Lieferando tätig.

Die Living Hotels haben die Nachfolge für zwei Direktorenpositionen aus den eigenen Reihen besetzt. Marcus Kaiser übernimmt die Leitung der Berliner Häuser Living Hotel Großer Kurfürst und Berlin Mitte, während Peter Wagner künftig das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar führt.

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts. Castlewood-CEO Walter C. Neumann freut sich über die positive Entwicklung des Nachwuchses.

Andreas Pade übernimmt die Leitung des Schloss Fuschl am Fuschlsee, das Teil der Rosewood Hotels ist. Der Däne mit Schweizer Wurzeln bringt umfassende internationale Erfahrung aus der Luxushotellerie mit und setzt auf eine Verbindung von Tradition und Moderne.

Anne Drescher (37) ist die neue Hoteldirektorin des JW Marriott Hotel. Dreschers Start zum 1. Februar 2025 war Berichterstattung über den Abgang einiger hochrangiger Führungskräfte in den Hotel vorausgegangen. Man habe sich entschlossen, das „Topmanagement“ teilweise neu aufzustellen, kommentierte seinerzeit Betreiber MHP.

Eckart Pfannkuchen verantwortet als Geschäftsführender Direktor das Hotel Fährhaus Koblenz. Das gab der Gastgeber auf LinkedIn bekannt. Pfannkuchen leitete zuvor das Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg.

Milos Colovic heißt der neue Hoteldirektor des Parkhotel Egerner Höfe. Er wird am 1. Februar 2025 seinen Dienst in Rottach-Egern am Tegernsee antreten und die strategische und operative Leitung des Hotels übernehmen.

Premiere im Landhaus Stricker auf Sylt: Holger Bodendorf hat Florian Leisentritt als Gastgeber verpflichtet und erweitert somit das Führungsteam des Boutiquehotels. Seit 24 Jahren führt Bodendorf das Haus in Tinnum und setzt nun auf Verstärkung.