Steffen Eisermann neuer Gastgeber im Parkhotel Bremen

| Personalien Personalien

Die umfangreiche Renovierung und Modernisierung des Parkhotels Bremen ist abgeschlossen. Insgesamt wurden zehn Millionen Euro in das Hotel der Hommage Luxury Collection von Dorint investiert. Inzwischen ist auch der neue Hoteldirektor Steffen Eisermann (36) an Bord. Eisermann folgt auf Karsten Kenneweg, der das Hotel nach drei Jahren verlassen hat. Eine Lokalzeitung hat mitgezählt: Eisermann ist in sieben Jahren kommt der fünfte neue Direktor in dem Hotel.

Hotelbetriebswirt Eisermann führt ein 120-köpfiges Team und bringt viel Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie mit. Seine Stationen führten ihn unter anderem ins „Althoff Grandhotel Schloss Bensberg“ und das „Kempinski Hotel Mall of the Emirates“. Bevor er die Führung des Parkhotels Bremen übernommen hat, war er Direktor des „Falkenstein Grand“ und der „Villa Rothschild“ – beides Hotels der Marriott Autograph Collection – in Königstein/Taunus bei Frankfurt.

Stolz präsentiert der neue Gastgeber das modernisierte Luxushotel. Renoviert wurden in den letzten Monaten die Gästezimmer im Hauptgebäude, alle öffentlichen Flächen und der gesamte Veranstaltungsbereich. „Es ist eine besondere Herausforderung für mich, dieses jetzt zeitgemäße Fünf-Sterne-Superior-Hotel – als Pilotprojekt der Hommage Luxury Hotels Collection – in die Zukunft zu führen“, so der neue Gastgeber. „Ich freue mich auf die Gäste von nah und fern, vor allem auf unsere vielen Stammgäste! Und natürlich auf die Bremer Bürger, die uns trotz der Umbaumaßnahmen die Treue gehalten haben“.


 

Sein Appell: „Besuchen Sie uns doch demnächst einmal zur Bremer Kaffeetafel in der legendären Kuppelhalle unseres Hauses und probieren Sie die herzhaften und süßen Spezialitäten aus unserer berühmten Patisserie.“

Das Parkhotel Bremen, mit 152 Zimmern und 20 Suiten, liegt ruhig und dennoch zentral im Bremer Bürgerpark. Traditionelle Gastlichkeit, regionaler Bezug, Kunst und Kultur genießen im Parkhotel einen hohen Stellenwert. Steffen Eisermann hat die Hommage-Philosophie, die Jörg T. Böckeler, Geschäftsführer der 5Halls Hommage Hoteks GmbH innerhalb der Dorint Hotelgruppe maßgeblich entwickelt hat, bereits verinnerlicht. Eisermann legt daher großen Wert auf Qualität, Glaubwürdigkeit, Nachhaltigkeit und Wiedererkennbarkeit – und dass bei allen Hotelleistungen. Eine große Rolle spielt dabei auch der eigens kreierte „Hommage-Salon“, der ausschließlich Hotelgästen vorbehalten ist. Dabei handelt es sich um einen Rückzugsort, der besonders für kulturelle Veranstaltungen und interessante Begegnungen genutzt werden kann. „“Wir interpretieren den Mythos der Salon-Kultur hier in Bremen neu“, so Jörg T. Böckeler.

Das Angebot der Restaurants und Bars vom erfahrenen Küchenchef Sebastian Oppermann folgt der „Slow Food Philosophie“ auf hohem Niveau. Dabei legt Oppermann mit seiner Küchenbrigade großen Wert auf die regionalen und saisonalen Einflüsse.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.