Steigenberger Hotel Stadt Lörrach: Olga Zielinski neue Direktorin

| Personalien Personalien

Das von der RIMC Hotels & Resorts Gruppe betriebene Steigenberger Hotel Stadt Lörrach begrüßt seit dem 1. September wieder Gäste.  Ab dem 18. September 2020 wird das Hotel von Olga Zielinski geleitet, die Sascha Nemeth in der Position des General Managers ablöst. Zielinski arbeitet schon seit mehreren Jahren bei der RIMC und leitete zuletzt erfolgreich das Hotel the YARD in Berlin.

Das mediterrane Klima und die sanfte Natur des Markgräflerlands machen Lörrach zu einem beliebten Ziel für Inlandsreisende sowie Gäste aus den angrenzenden Ländern. Die Natur im sonnigen Dreiländereck lädt zu abwechslungsreichen Spaziergängen und sonnigen Radtouren sowie kulinarischen Auszeiten in den zahlreichen Restaurants und Straußwirtschaften ein.

„Lörrach ist eine wunderbare Destination für Freizeitreisende und wir spüren, dass sich auch das Tagungsgeschäft langsam erholt. Daher haben wir diesen Zeitpunkt nach dem Ende der Sommerferien gewählt, um das Steigenberger Hotel Stadt Lörrach wieder zu öffnen und als Gastgeber den besten Service für Privat- und Geschäftskunden zu bieten. Wir haben den täglichen Kontakt mit unseren Gästen vermisst“, so Olga Zielinski.
 

Nach der durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie bedingten Schließung erfolgte die Wiedereröffnung des Steigenberger Hotel Stadt Lörrach nun mit umfangreichem Hygienekonzept. Die Einhaltung des in den Steigenberger Hotels & Resorts praktizierten Hygiene- und Sicherheitskonzepts zum Schutz der Gäste und Mitarbeitenden hat oberste Priorität.

Das Steigenberger Hotel Stadt Lörrach öffnete erstmalig am 1. Juni 2017 seine Türen und ist nur fünf Kilometer vom Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz entfernt. Das erste Haus am Platz verfügt über 178 modern und großzügig ausgestattete Zimmer und Suiten, die sich auf 20 Etagen verteilen. Im direkt angeschlossenen Boarding House befinden sich weitere 49 Studios und Apartments, die ideal für Langzeitaufenthalte ausgestattet sind. Das Restaurant Hebel und die Bar 1760 sorgen für das kulinarische Wohl der Gäste. Für Tagungen stehen ein Konferenzbereich für bis zu 440 Personen auf einer Fläche von rund 450 Quadratmetern im ersten und zweiten Obergeschoss, sowie ein Eventraum für besondere Anlässe in der 20. Etage zur Verfügung. Ein Sauna- und Fitnessbereich mit herrlichem Panoramablick in der 19. Etage runden das Angebot ab.

Die RIMC Hotels und Resorts Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg ist eine der führenden internationalen Hotelgesellschaften. In den letzten 30 Jahren hat die RIMC Hotels und Resorts Gruppe 200 Hotelprojekte im In- und Ausland realisiert. Derzeit ist die RIMC Hotels und Resorts Gruppe mit 32 Hotels in 8 Ländern vertreten. Weitere Hotelprojekte sind für 2020 und den Folgejahren auf dem deutschen und internationalen Markt geplant.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Beach Motel Heiligenhafen begrüßt Mario Singh als neuen Hoteldirektor an der Ostsee. Der 46-jährige gelernte Hotelfachmann übernimmt fortan die Leitung des 2016 eröffneten Hotels.

Im Januar hat Alexandra Meierhans die Leitung des Intercity Hotel Herford übernommen. Die gebürtige Herforderin kehrt somit in ihre Heimatregion zurück und will neue Akzente für das zur Scoop Group gehörende Hotel setzen.

Das Sorat Insel-Hotel​​​​​​​ in Regensburg steht seit Februar 2025 unter neuer Leitung. Jürgen Mattig hat als Direktor die Führung des Hotels am Regensburger Donauufer übernommen.

Stefan Kost wird neuer CFO der Burger King Deutschland GmbH, Masterfranchisenehmerin für Burger King in Deutschland. Er übernimmt die Position von Justus Haller, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat James Lamb zum neuen Chief Financial Officer ernannt. In seiner neuen Rolle verantwortet James Lamb die zentralen Konzernfunktionen der HR Group, darunter Finance, IT, Strategic Human Resources, Legal & Compliance sowie Mergers & Acquisitions.

Katharina Hauke (49) übernimmt die Geschäftsführung des Social Impact Unternehmens Too Good To Go Deutschland. Die E-Commerce-Managerin war zuletzt als Managing Director Germany sowie Country Director Austria beim Online-Marktplatz Lieferando tätig.

Die Living Hotels haben die Nachfolge für zwei Direktorenpositionen aus den eigenen Reihen besetzt. Marcus Kaiser übernimmt die Leitung der Berliner Häuser Living Hotel Großer Kurfürst und Berlin Mitte, während Peter Wagner künftig das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar führt.

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts. Castlewood-CEO Walter C. Neumann freut sich über die positive Entwicklung des Nachwuchses.

Andreas Pade übernimmt die Leitung des Schloss Fuschl am Fuschlsee, das Teil der Rosewood Hotels ist. Der Däne mit Schweizer Wurzeln bringt umfassende internationale Erfahrung aus der Luxushotellerie mit und setzt auf eine Verbindung von Tradition und Moderne.

Anne Drescher (37) ist die neue Hoteldirektorin des JW Marriott Hotel. Dreschers Start zum 1. Februar 2025 war Berichterstattung über den Abgang einiger hochrangiger Führungskräfte in den Hotel vorausgegangen. Man habe sich entschlossen, das „Topmanagement“ teilweise neu aufzustellen, kommentierte seinerzeit Betreiber MHP.