Suitepad: Wachenfeld und Weil neue Vice Presidents

| Personalien Personalien

SuitePad investiert weiter in sein Führungspersonal: Ab sofort ist Matthias Weil als Vice President Finance für die Leitung des Finance- und Global Sales Operations-Teams verantwortlich. Der 37-jährige Diplom-Kaufmann mit Steuerberaterexamen kommt von der Berliner BIOTRONIK Group (kardiologische Medizintechnik), wo er zuletzt als Vice President Corporate Accounting unter Vertrag war. Über einen neuen Titel darf sich Philipp Wachenfeld freuen, der nun als Vice President Marketing fungiert. Wachenfeld ist bereits seit Anfang 2019 bei SuitePad und hatte bisher die Position des Head of Marketing inne.

Vice President Finance: Accounting, Controlling und Sparringspartner
Dr. Matthias Weil ist in seiner neuen Funktion als Vice President Finance neben Finanzierung, Accounting und Controlling auch für das Global Sales Operations-Team zuständig. Dabei wird er als Sparringspartner für die Geschäftsführung und die Investoren in allen finanziellen Fragestellungen agieren. Moritz von Petersdorff-Campen, Mitgründer und Geschäftsführer SuitePad: „Dr. Matthias Weil bringt eine herausragende Expertise in Sachen Finanzen mit, die uns und unserem Unternehmen – nicht zuletzt auch speziell in den nächsten Monaten – sehr zugute kommen wird.“

Dr. Matthias Weil: Betriebs- und Wirtschaftswissenschaftler mit Steuerberaterexamen 
Dr. Matthias Weil legte 2009 sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal ab. Es folgte ein Promotionsstudium der Betriebswirtschaftslehre mit Abschluss zum Dr. rer. pol. an der Humboldt-Universität Berlin, 2016 dann die Ablegung des Steuerberaterexamens. Parallel zu seinen Tätigkeiten an der Humboldt-Universität als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter startete Weil 2009 seine berufliche Karriere beim Finanzberater Deloitte im Bereich Audit Industrial Clients, später im Bereich IFRS Advisory Services. 2015 erfolgte dann der Wechsel zur BIOTRONIK Group als Leiter Konzernrechnungslegung, seit 2016 dann als Vice President Corporate Accounting.

Philipp Wachenfeld: Wirtschaftswissenschaftler, Sport- und Fitnesskaufmann
Philipp Wachenfeld hat zunächst eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann, danach ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Freien Universität Berlin (Diplom-Kaufmann mit dem Schwerpunkt Marketing & Strategisches Management) absolviert. Stationen seiner bisherigen Karriere waren die TOP Sportmarketing Berlin GmbH (Projektmanager), die IEG Investment Banking Group (Marketing & Communications Manager) und zuletzt die Berliner Signavio GmbH (Global Director Field Marketing), bevor er Anfang 2019 zu SuitePad kam.

SuitePadist Europas führender Anbieter von In-Room Tablets in der Hotellerie und Experte für digitale Gästekommunikation. Das Berliner Unternehmen wurde 2012 gegründet und hat mittlerweile über 60 Mitarbeiter. Im Januar 2020 wurde SuitePad bei den „Hotel Tech Awards“ in den Kategorien „Guest Room Tablets“ und „Best Places To Work in Hotel Tech“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. SuitePad hat weltweit mehr als 1.000 Hotel-Kunden in 30 Ländern und über 60.000 Hotelzimmer mit seinen In-Room Tablets ausgestattet.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.