Thomas Pferner neuer General Manager im ARCOTEL Camino Stuttgart

| Personalien Personalien

Das ARCOTEL Camino Stuttgart hat mit Thomas Pferner einen neuen General Manager, der nun auch zum Geschäftsführer berufen wurde. Der 39-jährige Betriebswirt verfügt über langjährige Erfahrung im Hotelmanagement und ist der Stuttgarter Hotellerie seit zehn Jahren verbunden. Zuletzt bekleidete er die Funktion des Hoteldirektors im niu Kettle Hotel in Stuttgart-Vaihingen. 

Pferner hat sich zum Ziel gemacht, das vom namensgebenden Jakobsweg (span.: Camino de Santiago) inspirierte ARCOTEL Camino zu einer Top-Location für Hochzeiten und Veranstaltungen aller Art zu entwickeln. Das 4-Sterne-Superior-Hotel gegenüber des Stuttgarter Hauptbahnhofs verfügt über 168 Zimmer (davon 3 Themenzimmer), drei Junior Suiten, eine Suite und zwei Appartements. Sechs Tagungsräume ergänzen das Angebot.

„Nicht zuletzt als Spanien-Fan bin ich begeistert von der detailverliebten Architektur des Hauses und seinem konsequent umgesetzten Storytelling. Die markante Steinfassade an der Heilbronner Straße kennt jeder in Stuttgart - die wenigsten hingegen wissen, dass die Innenarchitektur ihr um nichts nachsteht.“ sagt Thomas Pferner. „Das beginnt mit der spektakulären Eingangstreppe, auf der nicht nur Brautpaare eine fantastische Figur machen, und endet mit einem spartanisch-charmanten Pilgerzimmer. Wir bieten nationalen und internationalen Gäste immer genau den richtigen Rahmen ganz für besondere Momente.“

Martin Lachout, CEO ARCOTEL Hotel AG: „Thomas Pferner bringt exzellente Führungserfahrung in der Hotellerie mit und ist bestens mit der baden-württembergischen Landeshauptstadt vertraut. Wir schätzen sein Engagement und seine Leidenschaft, unser Stuttgarter Hoteljuwel mit Hilfe eines jungen Teams erfolgreich in die Zukunft zu bringen. Mit seiner Frische und seinem Drive wird er genau die Erwartungen erfüllen, die das Haus von außen weckt und die den Ansprüchen der Wirtschaftsmetropole Stuttgart entsprechen.“

Nach seiner Ausbildung zum Hotel- und Restaurantfachmann im Hotel Steigenberger Dresden schloss der gebürtige Dresdner sein Studium der Betriebswirtschaftslehre für Hotellerie und Gastronomie an der Wihoga Dortmund als staatlich geprüfter Betriebswirt ab. Als langjähriger Restaurantleiter der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth verfügt Pferner über besondere F&B- und Event-Expertise. Mit dem InterCity Hotel Stuttgart leitete er von 2014 bis 2019 sein erstes Hotel, es folgten Stationen als Cluster Manager und als GM.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.