Thomas van Opstal neuer Generaldirektor im Hotel Imperial in Wien

| Personalien Personalien

Seit mehr als 150 Jahren gilt das Hotel Imperial als eines der führenden Luxushotels in Wien. Zukünftig leitet Thomas van Opstal nun das Haus an der Ringstraße als Generaldirektor.

Aufgewachsen in Frankfurt am Main, wollte Thomas van Opstal - nach einer Hoteltour mit dem Direktor des ehemaligen Century Park Sheraton Manila - schon mit zwölf Jahren selbst Hoteldirektor werden. Dem Abitur folgte die Ausbildung zum Hotelkaufmann im Jahre 1980, bevor er sein Talent für die Fünf-Sterne-Hotellerie in einigen der schönsten Häusern der Welt bewies.

So war er u.a. als Area Manager, Complex General Manager sowie General Manager in Asien, Australien, dem Nahen Osten und Europa tätig - von Bandar Seri Begawan (Brunei) über Melbourne (Australien), Singapur (Singapur), Dubai und Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate), Doha (Katar), Maskat (Oman) bis Karatschi (Pakistan), Riad (Saudi Arabien), Budapest (Ungarn), Wien (Österreich) und Tiflis (Georgien). Er führte mit Leidenschaft und Energie sowohl Stadt- und Kongress-Hotels als auch Resorts der unterschiedlichsten Marken von Marriott International. Zuletzt eröffnete er das erste Hotel der Marke The Luxury Collection in Georgien und schrieb mit dem Paragraph Freedom Square, a Luxury Collection Hotel, Tbilisi für mehr als zwei Jahre Erfolge, bevor er wieder nach Wien transferierte.

Ursprünglich als Privatresidenz des Herzogs Philipp von Württemberg erbaut, blickt das einzigartige Ringstraßenhotel auf eine bewegte sowie lange Historie zurück. Mit seinem palastartigen Flair, seiner historischen Fassade und den eindrucksvollen Statuen über dem Eingangsportal sowie im Tympanon, ist das prachtvolle Haus ein favorisiertes Ziel für weitgereiste und weltgewandte Gäste ebenso wie die erste Adresse für Staatsbesuche und internationale Stars.

„Als Teil der Luxury Collection der Marriott Gruppe hat das Hotel Imperial eine ganz besondere Stellung. Das renommierte Haus gilt als Wiener Institution und verfügt über ein wahrhaft unvergleichliches Erbe. Seit meinem ersten Aufenthalt im Hotel Imperial im Jahre 2000 zählt es zu meinen Lieblingshotels. Für mich ist mit der Ernennung zum Generaldirektor dieses Hauses ein Traum in Erfüllung gegangen. Es ist mir eine Ehre, das bewährte Team des Hotel Imperial zu führen, gemeinsam die Geschichte dieser Hotel-Legende weiterzuschreiben und sie mit zeitgemäßem Leben zu erfüllen.“ Der gebürtige Deutsche ist verheiratet und liebt Musik, Reisen und Sport. Wenn er nicht am Laufband zuhause trainiert, dann läuft er gerne im Urlaub am Strand.

Mit dem Hotel Imperial Wien übernimmt Thomas van Opstal auch das mit drei Hauben gekrönte Abendrestaurant OPUS, die Imperial Bar sowie das Café Imperial Wien, in dem die Imperial Torte serviert wird und sich bereits Sigmund Freud, Gustav Mahler sowie Stefan Zweig kulinarisch verwöhnen ließen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.