Tim Tanneberger neuer Küchenchef im theNOname in Berlin

| Personalien Personalien

Mit gerade mal 28 Jahren kann Tim Tanneberger auf eine beachtliche Karriere am Herd zurückblicken, dabei richtet der gebürtige Berliner seinen Blick viel lieber nach vorn. Geschäftsführerin Janina Atmadi sagt: „Als neuer Küchenchef zeigt er sich im theNOname als Idealbesetzung, um mit kreativen Gerichten aus der Produkt-fokussierten Küche die sinnliche Richtung des Restaurants weiterzuentwickeln.

Tim Tanneberger will als Kochavantgardist mit Ungewohntem überraschen und die Neugier der Gäste wecken.“ Nach sieben Jahren hat sich Tanneberger Anfang des Jahres als Küchenchef aus dem eins44 verabschiedet. Dort hatte er nicht nur 15 Punkte im Gault&Millau Restaurantguide erkocht, sondern auch eine Nominierung zum „Aufsteiger des Jahres“ der Berliner Meisterköche erfahren. Statt auf Fine Dining Menüs konzentrierte er sich einige Monate auf soziale Projekte. Mit einem veganen Menü zur Berlin Food Week 2021 feierte Tanneberger nun sein Comeback als Gastkoch im Spindler.

Im theNOname erwartet ihn ein experimentierfreudiges Team um Souschef Konrad Most, der nach dem Weggang von Küchenchef Vicenzo Broszio interimsmäßig die Position hier ausgefüllt hat. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Tim“, erklärt Konrad Most: „Er ist ideenreich und offen für Neues – dabei ein absoluter Teamplayer.“ Die Freude ist in jedem Fall beidseitig. Tim Tanneberger lässt sich ganz offen auf den Stil ein, den die Gäste im theNOname schätzen. Er sagt: „Mir gefällt die Herangehensweise nach dem Motto „no limits – no boundaries!“ Das verschafft uns alle Möglichkeiten die Küche frei und kreativ weiterzuentwickeln.“

Mit seinen Kontakten zu Höfen und Produzenten in Berlin und im Umland ist er für den internen Anspruch an Nachhaltigkeit und Regionalität ebenfalls sehr gut aufgestellt. „Unser Restaurant steht vor einem Neustart – genau wie Tim Tanneberger“, meint Janina Atmadi, „gemeinsam möchten wir neue Wege gehen und unseren Gästen spannende Teller bieten, immer mit einem lustvoll-kreativen Twist. Wir freuen uns schon jetzt auf den Herbst und die kommende Weihnachtszeit mit Tim.“

theNOname ist von Dienstag bis Samstag ab 18:00 Uhr geöffnet. Freitags Lunch von 12:00 bis 15s:00 Uhr. Reservierungen per E-Mail unter info@the-noname.de oder telefonisch unter +49 (30) 27 90 990-26.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.