Ulrike Schmitz-Delgado wird Direktorin des Lindner Hotel & Spa Binshof 

| Personalien Personalien

Im Jahr 2012 kam Ulrike Schmitz-Delgado zur Lindner Hotels AG und startete als Resident Managerin des Lindner Hotel & Residence Main Plaza. Zuvor war sie bereits in Leitungsfunktionen unter anderem im Dorint Hotel Meißen, im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg und im Novotel Köln City tätig. Ein sechsjähriger Aufenthalt als Hotelberaterin in Honduras war ein weiterer Meilenstein in ihrem Lebenslauf.

Für die Lindner Hotels AG zog Ulrike Schmitz-Delgado anschließend von Frankfurt in den Steigerwald in Franken und managte dort als Direktorin die Übernahme des Lindner Hotel Schloss Reichmannsdorf. Nach dessen Neupositionierung am Markt wechselte die geborene Österreicherin für eine weitere Übernahme nach Bad Sooden-Allendorf in Nord-Hessen. Dort leitete sie das Lindner Kultur & Tagungshotel bis zur Auflösung des Managementvertrags zwischen Lindner und dem Eigentümer im Jahr 2017. Zwischenzeitlich zog es Schmitz-Delgado wieder nach Süddeutschland, wo sie zunächst das Dorint Hotel an der Kongresshalle in Augsburg und zuletzt das H+ Hotel Limes Therme Aalen leitete.

„Nun freue ich mich sehr, wieder für die Lindner Hotels tätig zu sein. Gerade in den aktuellen Zeiten ist das für mich ein wenig wie nach Hause zu kommen“, so Ulrike Schmitz-Delgado. Auch bei Lindner ist freut man sich über die Fortsetzung der Zusammenarbeit: „Der Binshof ist mit seinem breiten Angebot für Tagungs- und Urlaubsgäste, großem Spa-Bereich, zwei Restaurants und Veranstaltungsbereich ein anspruchsvolles Produkt, deshalb ist Ulrike Schmitz-Delgado mit ihrer umfangreichen Erfahrung in sehr unterschiedlichen Hotels für uns die ideale Besetzung des Direktionsposten“, kommentiert Andreas Krökel, Vorstand Operations, Sales & Marketing der Lindner Hotels AG.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Baur au Lac Zürich freut sich, Astrid Kaiser zum 1. März 2025 als Director of Human Resources willkommen zu heißen. Seit April 2021 leitet sie als Chief of People & Culture die Personal- und Kulturentwicklung im Grand Resort Bad Ragaz.

Das Beach Motel Heiligenhafen begrüßt Mario Singh als neuen Hoteldirektor an der Ostsee. Der 46-jährige gelernte Hotelfachmann übernimmt fortan die Leitung des 2016 eröffneten Hotels.

Im Januar hat Alexandra Meierhans die Leitung des Intercity Hotel Herford übernommen. Die gebürtige Herforderin kehrt somit in ihre Heimatregion zurück und will neue Akzente für das zur Scoop Group gehörende Hotel setzen.

Das Sorat Insel-Hotel​​​​​​​ in Regensburg steht seit Februar 2025 unter neuer Leitung. Jürgen Mattig hat als Direktor die Führung des Hotels am Regensburger Donauufer übernommen.

Stefan Kost wird neuer CFO der Burger King Deutschland GmbH, Masterfranchisenehmerin für Burger King in Deutschland. Er übernimmt die Position von Justus Haller, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat James Lamb zum neuen Chief Financial Officer ernannt. In seiner neuen Rolle verantwortet James Lamb die zentralen Konzernfunktionen der HR Group, darunter Finance, IT, Strategic Human Resources, Legal & Compliance sowie Mergers & Acquisitions.

Katharina Hauke (49) übernimmt die Geschäftsführung des Social Impact Unternehmens Too Good To Go Deutschland. Die E-Commerce-Managerin war zuletzt als Managing Director Germany sowie Country Director Austria beim Online-Marktplatz Lieferando tätig.

Die Living Hotels haben die Nachfolge für zwei Direktorenpositionen aus den eigenen Reihen besetzt. Marcus Kaiser übernimmt die Leitung der Berliner Häuser Living Hotel Großer Kurfürst und Berlin Mitte, während Peter Wagner künftig das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar führt.

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts. Castlewood-CEO Walter C. Neumann freut sich über die positive Entwicklung des Nachwuchses.

Andreas Pade übernimmt die Leitung des Schloss Fuschl am Fuschlsee, das Teil der Rosewood Hotels ist. Der Däne mit Schweizer Wurzeln bringt umfassende internationale Erfahrung aus der Luxushotellerie mit und setzt auf eine Verbindung von Tradition und Moderne.