Urs Gschwend ist neuer Executive Chef de Cuisine im Grand Hotel Les Trois Rois in Basel

| Personalien Personalien

Seit dem 19. August ist Urs Gschwend neuer Küchenchef des Grand Hotel Les Trois Rois in Basel. Er zeichnet für die Brasserie, ein Aushängeschild des Fünf-Sterne-Hotels, die Bar Les Trois Rois und das neue Catering verantwortlich. Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit in der Vergangenheit holt Dr. h.c. Thomas Straumann den „Koch des Jahres 2017“ (Sonntagszeitung) nun von der Aare an den Rhein.

Vom Aufsteiger des Jahres zum Sternekoch

Der 52-jährige kochte zuletzt im Clé de Berne. In der Bundeshauptstadt hatte er sich bereits vor Jahren mit dem Restaurant Schultheissenstube einen Namen gemacht. Dort holte er als „Aufsteiger des Jahres 2000“ 17 Gault-Millau-Punkte. Die Anerkennung der Kritiker blieb ihm im Hotel Lenkerhof, sowie im Giardino Ascona, treu. Ab 2010 bis 2018 führte er die Gastronomie des Le Grand Bellevue in Gstaad an die Spitze – ein Michelin-Stern war der verdiente Lohn für seinen Einsatz. Das Fünf-Sterne-Haus war seinerzeit im Besitz von Dr. h.c. Thomas Straumann.

Nun tritt er im Baseler Traditionshaus die Nachfolge von Pablo Löhle an. Die Erwartung sind hoch, denn Löhle hat die Küche im Les Trois Rois während sieben Jahren mit Kontinuität geprägt und durch sein Wirken auf ein erstklassiges Level gebracht. „Wir bedanken uns herzlich bei Pablo Löhle für seinen außerordentlichen Einsatz und freuen uns nun sehr auf die Zusammenarbeit mit Urs Gschwend, der unser Kader-Team bereichern wird.“, sagt Tanja Wegmann, General Manager, „Mit ihm werden wir die Qualität unseres Angebots weiter steigern, innovative Projekte angehen und das Catering des Rois aufbauen.“.

In der Bar (Schweizer Bar 2015 / Gewinnerin des Mixology Bar Awards 2015) erwartet ihn schon Thomas Huhn, Chef de Bar. Die Brasserie mit ihren Schweizer und französischen Spezialitäten steht bereits bei 14 Gault-Millau-Punkten. Maître d'hôtel Hervé Mahler ist gespannt auf die Ideen, die Urs Gschwend einbringen wird. Auch Peter Knogl, mit 3 Michelin-Sternen und 19 Gault-Millau Punkten ausgezeichneter Chef de Cuisine des Cheval Blanc freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Kollegen, den er seit Jahren schätzt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt hat eine Reihe von Veränderungen im Führungsteam bekanntgegeben, die die Entwicklung des Konzerns hin zu einem stärker markenorientierten und agilen Unternehmen unterstützen sollen.

Jan Grossmann ist Chief Operating Officer (COO) bei den B&B Hotels Central & Northern Europe. Zuletzt war er Head of People bei B&B. Führungserfahrung sammelte Grossmann bei Galeria Karstadt Kaufhof.

Seit Anfang Februar ist Andreas Butzkamm neuer Restaurantleiter im Rutz-Zollhaus in Berlin-Kreuzberg. Damit folgt er auf Steffen Kellner, der sich auf eigenen Wunsch neuen Projekten widmet.

Das Seehotel Niedernberg – das Dorf am See verstärkt sein Führungsteam: Küchenchef Karim Lohr übernimmt ab sofort zusätzlich die Position des stellvertretenden Direktors und damit noch mehr Verantwortung in der Leitung des Hauses.

Florian Janos ist ab sofort neuer Direktor des A-ROSA Sylt​​​​​​​. Der 35-jährige Wahl-Sylter zog vor 15 Jahren als Zivildienstleistender von Berlin auf Deutschlands bekannteste Insel und arbeitete sich in dem Wellnesshotel in List vom Spa-Praktikanten zum Hoteldirektor hoch.

Das Boutique-Hotel Mühle in Schluchsee wurde erst 2019 gegründet. Seit Beginn steht die Mühle für eine kreative Küche, die Genuss und Handwerk vereint. Mit einem Wechsel in der Küchen- und Serviceleitung schlägt das Hotel nun ein neues Kapitel auf.

Marriott International gibt die Ernennung von Stefan Kühr zum Regional Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz bekannt. In dieser Rolle wird er die Verantwortung für das gesamte Portfolio von 146 Hotels in diesen Ländern übernehmen.

Die Ahorn Hotels & Resorts erweitern ihre Geschäftsführung um Maxim Czarny. Er übernimmt künftig die strategische Verantwortung und wird das Familienunternehmen gemeinsam mit seinem Vater Michael Bob und den weiteren Geschäftsführern leiten.

Seit Jahresanfang ist Tobias Mendling der neue Director of Sales & Marketing im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden​​​​​​​. Zuletzt war Mendling bei den Titanic Hotels als Head of Sales & Convention Sales Berlin tätig.

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat mit Thomas Limbach einen Fachmann für die technische Leitung gewonnen. Der 56-jährige Konstruktionsmechaniker und geprüfte Handelsfachwirt bringt Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit.