Urs Gschwend ist neuer Executive Chef de Cuisine im Grand Hotel Les Trois Rois in Basel

| Personalien Personalien

Seit dem 19. August ist Urs Gschwend neuer Küchenchef des Grand Hotel Les Trois Rois in Basel. Er zeichnet für die Brasserie, ein Aushängeschild des Fünf-Sterne-Hotels, die Bar Les Trois Rois und das neue Catering verantwortlich. Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit in der Vergangenheit holt Dr. h.c. Thomas Straumann den „Koch des Jahres 2017“ (Sonntagszeitung) nun von der Aare an den Rhein.

Vom Aufsteiger des Jahres zum Sternekoch

Der 52-jährige kochte zuletzt im Clé de Berne. In der Bundeshauptstadt hatte er sich bereits vor Jahren mit dem Restaurant Schultheissenstube einen Namen gemacht. Dort holte er als „Aufsteiger des Jahres 2000“ 17 Gault-Millau-Punkte. Die Anerkennung der Kritiker blieb ihm im Hotel Lenkerhof, sowie im Giardino Ascona, treu. Ab 2010 bis 2018 führte er die Gastronomie des Le Grand Bellevue in Gstaad an die Spitze – ein Michelin-Stern war der verdiente Lohn für seinen Einsatz. Das Fünf-Sterne-Haus war seinerzeit im Besitz von Dr. h.c. Thomas Straumann.

Nun tritt er im Baseler Traditionshaus die Nachfolge von Pablo Löhle an. Die Erwartung sind hoch, denn Löhle hat die Küche im Les Trois Rois während sieben Jahren mit Kontinuität geprägt und durch sein Wirken auf ein erstklassiges Level gebracht. „Wir bedanken uns herzlich bei Pablo Löhle für seinen außerordentlichen Einsatz und freuen uns nun sehr auf die Zusammenarbeit mit Urs Gschwend, der unser Kader-Team bereichern wird.“, sagt Tanja Wegmann, General Manager, „Mit ihm werden wir die Qualität unseres Angebots weiter steigern, innovative Projekte angehen und das Catering des Rois aufbauen.“.

In der Bar (Schweizer Bar 2015 / Gewinnerin des Mixology Bar Awards 2015) erwartet ihn schon Thomas Huhn, Chef de Bar. Die Brasserie mit ihren Schweizer und französischen Spezialitäten steht bereits bei 14 Gault-Millau-Punkten. Maître d'hôtel Hervé Mahler ist gespannt auf die Ideen, die Urs Gschwend einbringen wird. Auch Peter Knogl, mit 3 Michelin-Sternen und 19 Gault-Millau Punkten ausgezeichneter Chef de Cuisine des Cheval Blanc freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Kollegen, den er seit Jahren schätzt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.

Die Tschuggen Collection hat mit Markus Tauss den neuen Direktor des Hotel Eden Roc ab Juni 2025 bekanntgegeben. Gleichzeitig nimmt Tauss als jüngstes Mitglied auch Platz in der Geschäftsleitung der Tschuggen Collection. 

Das Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino​​​​​​​, das erst vor wenigen Monaten am Lago Maggiore eröffnet wurde, wird ab sofort von Gioele Palumbo geleitet. Der 42-Jährige löst damit Riccardo Leone ab, der das Unternehmen verlassen hat.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams.

In der Düsseldorfer Luxushotellerie kommt es zu einer überraschenden Personaländerung: Carsten Fritz, seit eineinhalb Jahren General Manager des renommierten Hotels The Wellem, ist nicht mehr Direktor des Hauses. Die Rheinische Post spricht von „Kündigung“ und einer „Auseinandersetzung“ zwischen Eigentümer und Manager.

Das Hotel Oderberger in Berlin hat Tini Diekmann als neue Hoteldirektorin vorgestellt. Bereits seit neun Jahren ist Diekmann eine zentrale Säule des Teams und hat das Hotel maßgeblich mitgestaltet.

Mit Nadine Pietsch hat das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eine erfahrene Hotelfachfrau als neue Direktorin gewonnen. Zuletzt war die 40-jährige als Operations Manager im Scandic Berlin Kurfürstendamm tätig.

Zwei Beförderungen unterstreichen die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung im Renaissance Hamburg Hotel und dem Hamburg Marriott Hotel: Iris Holt wird Hotel Managerin, Niklaas Breitner Multi Property Director of Food & Beverage.

Rainer M. Willa, bisheriger CEO von HotelPartner Revenue Management wird neuer Verwaltungsratspräsident der HotelPartner Management AG. Unternehmensgründer Oliver Meyer, der bisher Verwaltungsratspräsident war, übernimmt als CEO erneut die operative Leitung.