Ursula Kriegl wird Director Business Development von SV Hotel

| Personalien Personalien

Als neue Director Business Development von SV Hotel steht die Expansion auf Ursula Kriegls Agenda ganz oben. Im Fokus: die Eigenmarke Stay KooooK. Mit anstehenden Eröffnungen in Genf, Leipzig, München und Hamburg sowie weiteren gesicherten Standorten in Deutschland und in der Schweiz hat die Marke seit dem Start 2020 Fahrt aufgenommen. 

Die gebürtige Österreicherin hatte zuletzt als Associate Partner bei Ernst & Young Real Estate den Bereich Hoteltransaktionen und -beratungsleistungen verantwortet. Zudem blickt sie auf langjährige Tätigkeit bei der JLL Hotels & Hospitality Group zurück.

Ursula Kriegl hält einen Master of Management in Hospitality mit Auszeichnung der Cornell University, Ithaca, NY, und hat ihre ersten Managementerfahrungen im Front Office bei Marriott in Somerset, NJ, gesammelt, bevor sie in die Hotel Real Estate Beratung wechselte.

Während die Eröffnungen in Genf, Leipzig, München und Hamburg sowie weitere Standorte in Deutschland und in der Schweiz bereits in trockenen Tüchern sind, setzt Ursula Kriegl für das weitere Wachstum verstärkt auf Umnutzung von Bestandsbauten an zentralen Stadtlagen. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Vorstand des Hotelverbandes Deutschland (IHA) hat sieben neue Mitglieder in seinen Beirat berufen. Der Beirat des Verbandes besteht jetzt aus 25 Personen. Dem Vorstand gehören zwölf Vertreter an.

Die Arabella Hospitality SE beruft Udo Merting zum 1. Januar 2025 in die Position des Chief Financial Officer. In seiner neuen Rolle wird er die Gesamtverantwortung für die Finanzstrategie des Geschäftsbereichs Hotel der Münchner Schörghuber Gruppe übernehmen.

Das Cervo Mountain Resort startet mit Frédéric Meyer als neuem General Manager und Luc Zimmerli als Operations Manager in die Wintersaison. Bereits seit dem 2. Dezember haben beide ihre Aufgaben offiziell übernommen.

Mit Max Luscher holt sich die Brera GmbH eine hochkarätige Verstärkung ins Boot. Als Beirat und Non-Executive Board Member wird Max Luscher zukünftig die Entwicklungen der Brera Serviced Apartments mitbegleiten. Luscher ist der Ex-B&B-Boss in Deutschland.

Ihre neue Position ist für Caroline Fonzino Premiere und Heimspiel zugleich. Seit dem 1. Dezember 2024 bekleidet die gebürtige Nürnbergerin die Position der General Managerin im Scandic Nürnberg Central​​​​​​​ und folgt damit auf Heiko Kain.

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat sein Team um eine neue operative Spa-Managerin erweitert. Angelika Rommel übernimmt ab sofort die strategische und organisatorische Leitung des Spa-Bereichs des Resorts.

Der ehemalige Accor- und Steigenberger-Mann, Spiridon Sarantopoulos, ist jetzt wieder als Hoteldirektor tätig. Wie Sarantopoulos auf LinkeIn bekanntgab, leitet er inzwischen das Taj Hotel The Pierre in New York. Taj-Boss Puneet Chhatwal kennt Sarantopoulos noch aus Steigenberger-Zeiten.

Der Leipziger 2-Sternekoch Peter Maria Schnurr kehrt nach Berlin zurück und übernimmt im neuen Jahr die Regie in der Küche des Sterne-Restaurants Golvet in Berlin Mitte. Schnurr folgt hier auf Jonas Zörner, der das Golvet in Richtung Adlon verlassen hatte.

In der letzten Woche hat die HSMA in ihren fünf Gebieten in Deutschland die Regionaldirektoren neu gewählt. Mit dieser Struktur will die HSMA in den Regionen Erreichbarkeit sicherstellen und lokalen Anforderungen gerecht werden. Neben den bundesweiten Veranstaltungen und Themenabhandlungen werden auch regionale Events geboten.

Rocco Forte Hotels hat die Ernennung von Elena Black zur Senior Vice President of Marketing bekanntgegeben. Mit ihrer Erfahrung im Luxus- und Lifestyle-Marketing soll sie nun das Führungsteam des Unternehmens in einer entscheidenden Phase des Wachstums verstärken.