Villa d'Este: Führungswechsel am Comer See

| Personalien Personalien

Im Zuge der strategischen Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur: Mirko Marchi übernimmt die Position des General Managers des Grand Hotel Villa d’Este, während Barbara Gibellini als Resident Manager fungiert.

Mirko Marchi begann seine Karriere im Bereich Food & Beverage, bevor er Führungsrollen in Hotelgruppen wie Marriott und Hyatt in den USA und im Nahen Osten übernahm. Sowohl in Italien als auch weltweit bewährte er sich in leitenden Funktionen, unter anderem als Director of Operations, bevor er 2022 die Position des Managing Directors im Rosewood Castiglion del Bosco antrat.
 

Barbara Gibellini absolvierte ein Ingenieurstudium am Politecnico di Milano und einen Master in Fashion Retail Management an der Universität Bocconi. Nach ersten Erfahrungen im Einzelhandel wechselte sie 2008 in die Hotellerie und etablierte sich als General Managerin bei Boscolo Hotels sowie zuletzt bei Villa Principe Leopoldo und dem Park Hotel Principe in Lugano.

„Villa d’Este ist weit mehr als ein internationales Aushängeschild – es ist ein Herzstück der Gemeinschaft und geprägt von den Menschen, die hier arbeiten. 2024 feierten wir unsere 152. Saison und zahlreiche Erfolge, die vor allem dem Einsatz und der Leidenschaft unseres Teams zu verdanken sind. Mit der Erfahrung und dem Engagement von Mirko Marchi und Barbara Gibellini werden wir dieses Team weiter stärken und gemeinsam neue Herausforderungen meistern“, erklärt Davide Bertilaccio, CEO der Villa d’Este Spa und Managing Director der Gruppe.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Tschuggen Collection hat mit Markus Tauss den neuen Direktor des Hotel Eden Roc ab Juni 2025 bekanntgegeben. Gleichzeitig nimmt Tauss als jüngstes Mitglied auch Platz in der Geschäftsleitung der Tschuggen Collection. 

Das Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino​​​​​​​, das erst vor wenigen Monaten am Lago Maggiore eröffnet wurde, wird ab sofort von Gioele Palumbo geleitet. Der 42-Jährige löst damit Riccardo Leone ab, der das Unternehmen verlassen hat.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams.

In der Düsseldorfer Luxushotellerie kommt es zu einer überraschenden Personaländerung: Carsten Fritz, seit eineinhalb Jahren General Manager des renommierten Hotels The Wellem, ist nicht mehr Direktor des Hauses. Die Rheinische Post spricht von „Kündigung“ und einer „Auseinandersetzung“ zwischen Eigentümer und Manager.

Das Hotel Oderberger in Berlin hat Tini Diekmann als neue Hoteldirektorin vorgestellt. Bereits seit neun Jahren ist Diekmann eine zentrale Säule des Teams und hat das Hotel maßgeblich mitgestaltet.

Mit Nadine Pietsch hat das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eine erfahrene Hotelfachfrau als neue Direktorin gewonnen. Zuletzt war die 40-jährige als Operations Manager im Scandic Berlin Kurfürstendamm tätig.

Zwei Beförderungen unterstreichen die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung im Renaissance Hamburg Hotel und dem Hamburg Marriott Hotel: Iris Holt wird Hotel Managerin, Niklaas Breitner Multi Property Director of Food & Beverage.

Rainer M. Willa, bisheriger CEO von HotelPartner Revenue Management wird neuer Verwaltungsratspräsident der HotelPartner Management AG. Unternehmensgründer Oliver Meyer, der bisher Verwaltungsratspräsident war, übernimmt als CEO erneut die operative Leitung.

B&B Hotels Central & Northern Europe verstärkt sein Team mit der neu geschaffenen Position des Brand Directors, die Maximilian Abele übernimmt. In dieser Rolle soll er zur Weiterentwicklung und Stärkung der Marke beitragen.

Signo Hospitality verstärkt sein Management-Team mit Sascha Dalig, der als neuer Director Commercial an Bord kommt. In dieser Funktion wird der 45-Jährige den kommerziellen Bereich verantworten, welcher die Gebiete Sales, Revenue Management, Marketing und Kommunikation umfasst.