Vom Praktikanten an die Spitze - Florian Janos neuer Hoteldirektor im A-ROSA Sylt

| Personalien Personalien

Florian Janos ist ab sofort neuer Direktor des A-ROSA Sylt. Der 35-jährige Wahl-Sylter zog vor 15 Jahren als Zivildienstleistender von Berlin auf Deutschlands bekannteste Insel und arbeitete sich in dem Wellnesshotel in List vom Spa-Praktikanten zum Hoteldirektor hoch. Er folgt auf Sven Fritzsche, der nach drei Jahren auf Sylt nach Berlin wechselte. Florian Janos liebt die Strände und Natur der Insel sowie die familiäre Gemeinschaft der Sylter, innerhalb derer er sich längst heimisch fühlt. 

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und darauf, nun als Hoteldirektor gesamtverantwortlich für das einzigartige Urlaubserlebnis meiner Gäste im A-ROSA Sylt zu sein. Durch meine langjährige Zugehörigkeit zum Haus schätze ich insbesondere den persönlichen Bezug zu unseren vielen Stammgästen und den Mitarbeitern, deren individuelle Potentiale ich unbedingt fördern möchte“, erklärt Florian Janos.

Auch die Geschäftsführung in Hamburg würdigt die langjährige Erfahrung und den Ehrgeiz, mit der er, zuletzt stellvertretender Hoteldirektor mit Verantwortung für alle operativen und administrativen Bereiche, sich innerhalb des Unternehmens an die Spitze gearbeitet hat: „Mit Florian Janos haben wir einen exzellenten Gastgeber als Direktor für das A-ROSA Sylt gewonnen“, sagt Marek Andryszak, CEO der DSR Hotel Holding, zu der das A-ROSA Sylt gehört. „Es gibt keinen zweiten, der das Haus so gut kennt und über Jahre bewiesen hat, wie sehr ihm die Optimierung von Unternehmensqualität und Gästeerlebnis am Herzen liegt.“

Karriere von der Pike auf 

Der neue Hoteldirektor sammelte nach einer Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann praktische Hotellerie-Erfahrung in renommierten 5-Sterne Hotels seiner Heimatstadt Berlin, darunter dem Hilton, dem Hotel Palace, dem Hotel Adlon, sowie dem Hotel Intercontinental. Er durchlief verschiedenste Positionen im Spa und Front Office und wurde noch vor seinem 20. Geburtstag stellvertretender Veranstaltungsleiter und Convention Service Coordinator im Hotel Palace Berlin. 

Auf Sylt leistete Florian Janos seinen Zivildienst, und wollte danach ursprünglich nur eine Saison im Spa des A-ROSA Sylt praktizieren, um das sommerliche Insel- und Strandleben zu genießen. Dagegen stand das außerordentliche gastgeberische Talent des jungen Mannes, das ihm binnen weniger Jahre eine Karriere vom Spa-Rezeptionisten zum Spa-Manager ermöglichte, und schließlich 2022 die Beförderung zum stellvertretenden Hoteldirektor.

Gesellschaftliche Verantwortung auf Sylt wahrnehmen

Seine Freizeit verbringt Florian Janos mit seiner Familie am Strand, „fernab von jeglicher Hektik und Alltagsstress. Ich bin sehr dankbar, auf Sylt mein Zuhause gefunden zu haben“. Auch deshalb liegt es ihm besonders am Herzen, das A-ROSA Sylt weiter zu öffnen „und unsere gesellschaftliche Verantwortung auf der Insel verstärkt wahrzunehmen“. Dies umfasst die Unterstützung sozialer Projekte und Engagement in der Lister Gemeinde, so erhalten zum Beispiel die Mitarbeitenden des Lister Kindergartens Zugang zum Spa-Bereich und den Fitnesskursen zu einem sehr moderaten Preis und auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr können im Fitnessbereich trainieren. Beim regelmäßig stattfindenden Beach CleanUp Day stellt das A-ROSA Team den Teilnehmenden Speisen und Getränke zur Verfügung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat James Lamb zum neuen Chief Financial Officer ernannt. In seiner neuen Rolle verantwortet James Lamb die zentralen Konzernfunktionen der HR Group, darunter Finance, IT, Strategic Human Resources, Legal & Compliance sowie Mergers & Acquisitions.

Katharina Hauke (49) übernimmt die Geschäftsführung des Social Impact Unternehmens Too Good To Go Deutschland. Die E-Commerce-Managerin war zuletzt als Managing Director Germany sowie Country Director Austria beim Online-Marktplatz Lieferando tätig.

Die Living Hotels haben die Nachfolge für zwei Direktorenpositionen aus den eigenen Reihen besetzt. Marcus Kaiser übernimmt die Leitung der Berliner Häuser Living Hotel Großer Kurfürst und Berlin Mitte, während Peter Wagner künftig das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar führt.

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts. Castlewood-CEO Walter C. Neumann freut sich über die positive Entwicklung des Nachwuchses.

Andreas Pade übernimmt die Leitung des Schloss Fuschl am Fuschlsee, das Teil der Rosewood Hotels ist. Der Däne mit Schweizer Wurzeln bringt umfassende internationale Erfahrung aus der Luxushotellerie mit und setzt auf eine Verbindung von Tradition und Moderne.

Anne Drescher (37) ist die neue Hoteldirektorin des JW Marriott Hotel. Dreschers Start zum 1. Februar 2025 war Berichterstattung über den Abgang einiger hochrangiger Führungskräfte in den Hotel vorausgegangen. Man habe sich entschlossen, das „Topmanagement“ teilweise neu aufzustellen, kommentierte seinerzeit Betreiber MHP.

Eckart Pfannkuchen verantwortet als Geschäftsführender Direktor das Hotel Fährhaus Koblenz. Das gab der Gastgeber auf LinkedIn bekannt. Pfannkuchen leitete zuvor das Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg.

Milos Colovic heißt der neue Hoteldirektor des Parkhotel Egerner Höfe. Er wird am 1. Februar 2025 seinen Dienst in Rottach-Egern am Tegernsee antreten und die strategische und operative Leitung des Hotels übernehmen.

Premiere im Landhaus Stricker auf Sylt: Holger Bodendorf hat Florian Leisentritt als Gastgeber verpflichtet und erweitert somit das Führungsteam des Boutiquehotels. Seit 24 Jahren führt Bodendorf das Haus in Tinnum und setzt nun auf Verstärkung.

B&B Hotels Germany hat die Ernennung von Frank Seedorff zum neuen Chief Commercial Officer bekanntgegeben. In seiner neu definierten Rolle übernimmt er die Verantwortung für Vertrieb, Marketing, E-Commerce und Digitale Strategie, Revenue Management, CRM sowie Produktentwicklung.