Vom Praktikanten an die Spitze - Florian Janos neuer Hoteldirektor im A-ROSA Sylt

| Personalien Personalien

Florian Janos ist ab sofort neuer Direktor des A-ROSA Sylt. Der 35-jährige Wahl-Sylter zog vor 15 Jahren als Zivildienstleistender von Berlin auf Deutschlands bekannteste Insel und arbeitete sich in dem Wellnesshotel in List vom Spa-Praktikanten zum Hoteldirektor hoch. Er folgt auf Sven Fritzsche, der nach drei Jahren auf Sylt nach Berlin wechselte. Florian Janos liebt die Strände und Natur der Insel sowie die familiäre Gemeinschaft der Sylter, innerhalb derer er sich längst heimisch fühlt. 

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und darauf, nun als Hoteldirektor gesamtverantwortlich für das einzigartige Urlaubserlebnis meiner Gäste im A-ROSA Sylt zu sein. Durch meine langjährige Zugehörigkeit zum Haus schätze ich insbesondere den persönlichen Bezug zu unseren vielen Stammgästen und den Mitarbeitern, deren individuelle Potentiale ich unbedingt fördern möchte“, erklärt Florian Janos.

Auch die Geschäftsführung in Hamburg würdigt die langjährige Erfahrung und den Ehrgeiz, mit der er, zuletzt stellvertretender Hoteldirektor mit Verantwortung für alle operativen und administrativen Bereiche, sich innerhalb des Unternehmens an die Spitze gearbeitet hat: „Mit Florian Janos haben wir einen exzellenten Gastgeber als Direktor für das A-ROSA Sylt gewonnen“, sagt Marek Andryszak, CEO der DSR Hotel Holding, zu der das A-ROSA Sylt gehört. „Es gibt keinen zweiten, der das Haus so gut kennt und über Jahre bewiesen hat, wie sehr ihm die Optimierung von Unternehmensqualität und Gästeerlebnis am Herzen liegt.“

Karriere von der Pike auf 

Der neue Hoteldirektor sammelte nach einer Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann praktische Hotellerie-Erfahrung in renommierten 5-Sterne Hotels seiner Heimatstadt Berlin, darunter dem Hilton, dem Hotel Palace, dem Hotel Adlon, sowie dem Hotel Intercontinental. Er durchlief verschiedenste Positionen im Spa und Front Office und wurde noch vor seinem 20. Geburtstag stellvertretender Veranstaltungsleiter und Convention Service Coordinator im Hotel Palace Berlin. 

Auf Sylt leistete Florian Janos seinen Zivildienst, und wollte danach ursprünglich nur eine Saison im Spa des A-ROSA Sylt praktizieren, um das sommerliche Insel- und Strandleben zu genießen. Dagegen stand das außerordentliche gastgeberische Talent des jungen Mannes, das ihm binnen weniger Jahre eine Karriere vom Spa-Rezeptionisten zum Spa-Manager ermöglichte, und schließlich 2022 die Beförderung zum stellvertretenden Hoteldirektor.

Gesellschaftliche Verantwortung auf Sylt wahrnehmen

Seine Freizeit verbringt Florian Janos mit seiner Familie am Strand, „fernab von jeglicher Hektik und Alltagsstress. Ich bin sehr dankbar, auf Sylt mein Zuhause gefunden zu haben“. Auch deshalb liegt es ihm besonders am Herzen, das A-ROSA Sylt weiter zu öffnen „und unsere gesellschaftliche Verantwortung auf der Insel verstärkt wahrzunehmen“. Dies umfasst die Unterstützung sozialer Projekte und Engagement in der Lister Gemeinde, so erhalten zum Beispiel die Mitarbeitenden des Lister Kindergartens Zugang zum Spa-Bereich und den Fitnesskursen zu einem sehr moderaten Preis und auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr können im Fitnessbereich trainieren. Beim regelmäßig stattfindenden Beach CleanUp Day stellt das A-ROSA Team den Teilnehmenden Speisen und Getränke zur Verfügung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Leonardo Hotels Central Europe haben die Restrukturierung ihres Managements abgeschlossen. So wurde das Sales-Department unterteilt, während in der Kommunikation Segmente zusammengeführt wurden.

Ab sofort zeichnet Alexander Mayer verantwortlich für die Kulinarik des Eatrenalin. Zuletzt war Mayer für die Küche des Atlantic Restaurant im Grandhotel an der Hamburger Außenalster verantwortlich und erkochte dort einen Stern.

Der Gründer von Deutschlands größtem Freizeitpark hat sich die deutsch-französische Freundschaft zur Aufgabe gemacht. Roland und Michael Mack erhalten dafür in Paris eine hohe Auszeichnung.

Das Steigenberger ICON Grandhotel Handelshof Leipzig​​​​​​​ begrüßt Charlotte Holtmann als neue General Managerin. Sie trat zum 1. Januar 2025 die Nachfolge von Friedrich von Schönfeldt an, der in den Frankfurter Hof wechselt.

Claudio Fontana ist seit dem 1. Dezember 2024 General Manager des Dorint Venusberg Bonn. Der 39-jährige löst damit Markus Schlösser ab, der das Unternehmen aus familiären Gründen verlassen hat.

Kempinski Hotels kündigt ein neues Führungsteam an, das für die Weiterentwicklung und Neupositionierung der ältesten Luxushotelgruppe Europas verantwortlich sein soll. Kempinski will sich zukünftig wieder als dynamischer „Player von Weltrang im Segment der Luxushotellerie“ positionieren.

Das Präsidium von Österreichs größter freiwilliger Tourismus-Interessenvertretung ist für weitere drei Jahre gewählt. Walter Veit und sein Team aus Hoteliers aus allen Bundesländern traten beim ÖHV-Kongress in Innsbruck zur Wahl an.

Personelle Neuaufstellung bei den Althoff Hotels: Am 1. April 2025 startet Wolfgang Greiner in der neu geschaffenen Position des Senior Vice President Althoff Collection. Er vervollständigt damit das Führungsteam auf Markenlevel.

Stephan Becker wird ab dem 1. April 2025 General Manager im Gewandhaus Dresden. Er folgt auf Florian Leisentritt, der das Hotel fast zehn Jahre lang unter der Seaside-Flagge geführt hat.

Ab sofort übernimmt Harald Riedl die kulinarische Leitung im Brauhotel Weitra. Der gebürtige Oberösterreicher wirkte bisher unter anderem als Geschäftsführer und Küchenchef im Wiener Restaurant Riegi, wo er seinen ersten Michelin-Stern erkochte.