Vom Praktikanten an die Spitze - Florian Janos neuer Hoteldirektor im A-ROSA Sylt

| Personalien Personalien

Florian Janos ist ab sofort neuer Direktor des A-ROSA Sylt. Der 35-jährige Wahl-Sylter zog vor 15 Jahren als Zivildienstleistender von Berlin auf Deutschlands bekannteste Insel und arbeitete sich in dem Wellnesshotel in List vom Spa-Praktikanten zum Hoteldirektor hoch. Er folgt auf Sven Fritzsche, der nach drei Jahren auf Sylt nach Berlin wechselte. Florian Janos liebt die Strände und Natur der Insel sowie die familiäre Gemeinschaft der Sylter, innerhalb derer er sich längst heimisch fühlt. 

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und darauf, nun als Hoteldirektor gesamtverantwortlich für das einzigartige Urlaubserlebnis meiner Gäste im A-ROSA Sylt zu sein. Durch meine langjährige Zugehörigkeit zum Haus schätze ich insbesondere den persönlichen Bezug zu unseren vielen Stammgästen und den Mitarbeitern, deren individuelle Potentiale ich unbedingt fördern möchte“, erklärt Florian Janos.

Auch die Geschäftsführung in Hamburg würdigt die langjährige Erfahrung und den Ehrgeiz, mit der er, zuletzt stellvertretender Hoteldirektor mit Verantwortung für alle operativen und administrativen Bereiche, sich innerhalb des Unternehmens an die Spitze gearbeitet hat: „Mit Florian Janos haben wir einen exzellenten Gastgeber als Direktor für das A-ROSA Sylt gewonnen“, sagt Marek Andryszak, CEO der DSR Hotel Holding, zu der das A-ROSA Sylt gehört. „Es gibt keinen zweiten, der das Haus so gut kennt und über Jahre bewiesen hat, wie sehr ihm die Optimierung von Unternehmensqualität und Gästeerlebnis am Herzen liegt.“

Karriere von der Pike auf 

Der neue Hoteldirektor sammelte nach einer Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann praktische Hotellerie-Erfahrung in renommierten 5-Sterne Hotels seiner Heimatstadt Berlin, darunter dem Hilton, dem Hotel Palace, dem Hotel Adlon, sowie dem Hotel Intercontinental. Er durchlief verschiedenste Positionen im Spa und Front Office und wurde noch vor seinem 20. Geburtstag stellvertretender Veranstaltungsleiter und Convention Service Coordinator im Hotel Palace Berlin. 

Auf Sylt leistete Florian Janos seinen Zivildienst, und wollte danach ursprünglich nur eine Saison im Spa des A-ROSA Sylt praktizieren, um das sommerliche Insel- und Strandleben zu genießen. Dagegen stand das außerordentliche gastgeberische Talent des jungen Mannes, das ihm binnen weniger Jahre eine Karriere vom Spa-Rezeptionisten zum Spa-Manager ermöglichte, und schließlich 2022 die Beförderung zum stellvertretenden Hoteldirektor.

Gesellschaftliche Verantwortung auf Sylt wahrnehmen

Seine Freizeit verbringt Florian Janos mit seiner Familie am Strand, „fernab von jeglicher Hektik und Alltagsstress. Ich bin sehr dankbar, auf Sylt mein Zuhause gefunden zu haben“. Auch deshalb liegt es ihm besonders am Herzen, das A-ROSA Sylt weiter zu öffnen „und unsere gesellschaftliche Verantwortung auf der Insel verstärkt wahrzunehmen“. Dies umfasst die Unterstützung sozialer Projekte und Engagement in der Lister Gemeinde, so erhalten zum Beispiel die Mitarbeitenden des Lister Kindergartens Zugang zum Spa-Bereich und den Fitnesskursen zu einem sehr moderaten Preis und auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr können im Fitnessbereich trainieren. Beim regelmäßig stattfindenden Beach CleanUp Day stellt das A-ROSA Team den Teilnehmenden Speisen und Getränke zur Verfügung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Seehotel Niedernberg – das Dorf am See verstärkt sein Führungsteam: Küchenchef Karim Lohr übernimmt ab sofort zusätzlich die Position des stellvertretenden Direktors und damit noch mehr Verantwortung in der Leitung des Hauses.

Das Boutique-Hotel Mühle in Schluchsee wurde erst 2019 gegründet. Seit Beginn steht die Mühle für eine kreative Küche, die Genuss und Handwerk vereint. Mit einem Wechsel in der Küchen- und Serviceleitung schlägt das Hotel nun ein neues Kapitel auf.

Marriott International gibt die Ernennung von Stefan Kühr zum Regional Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz bekannt. In dieser Rolle wird er die Verantwortung für das gesamte Portfolio von 146 Hotels in diesen Ländern übernehmen.

Die Ahorn Hotels & Resorts erweitern ihre Geschäftsführung um Maxim Czarny. Er übernimmt künftig die strategische Verantwortung und wird das Familienunternehmen gemeinsam mit seinem Vater Michael Bob und den weiteren Geschäftsführern leiten.

Seit Jahresanfang ist Tobias Mendling der neue Director of Sales & Marketing im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden​​​​​​​. Zuletzt war Mendling bei den Titanic Hotels als Head of Sales & Convention Sales Berlin tätig.

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat mit Thomas Limbach einen Fachmann für die technische Leitung gewonnen. Der 56-jährige Konstruktionsmechaniker und geprüfte Handelsfachwirt bringt Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit.

Der bisherige stellvertretende Hoteldirektor Thomas Wrubel wurde am 1. Januar 2025 von Dorint CEO Jörg T. Böckeler zum Hoteldirektor des Dorint Marc Aurel Resort Bad Gögging ernannt. Er folgt damit auf Franz Margraf, der das Unternehmen zu Jahresbeginn verlassen hat.

Das Baur au Lac Zürich freut sich, Astrid Kaiser zum 1. März 2025 als Director of Human Resources willkommen zu heißen. Seit April 2021 leitet sie als Chief of People & Culture die Personal- und Kulturentwicklung im Grand Resort Bad Ragaz.

Das Beach Motel Heiligenhafen begrüßt Mario Singh als neuen Hoteldirektor an der Ostsee. Der 46-jährige gelernte Hotelfachmann übernimmt fortan die Leitung des 2016 eröffneten Hotels.

Im Januar hat Alexandra Meierhans die Leitung des Intercity Hotel Herford übernommen. Die gebürtige Herforderin kehrt somit in ihre Heimatregion zurück und will neue Akzente für das zur Scoop Group gehörende Hotel setzen.