Walter C. Neumann wird CEO der Grand Metropolitan Hotels

| Personalien Personalien

Die Grand Metropolitan Hotels mit Sitz in Zürich setzen auf Expansion: Walter C. Neumann wird das operative Geschäft übernehmen, um ein weiteres Wachstum zu ermöglichen. Gleichzeitig wird er für die Castlewood Hotels & Resorts – die zu den Grand Metropolitan Hotels gehören – ebenfalls als Geschäftsführer zuständig sein. Die Hotelgruppe wurde bisher von Kateryna Smura als CEO durch die Corona Pandemie geführt. Kateryna Smura wechselt nun in den Aufsichtsrat der Grand Metropolitan Hotels als Vice Chairman mit dem Fokus auf die Bereiche Unternehmensstruktur und Finanzen.

"Mit einer soliden Eigenkapitalbasis von mehr als 130 Millionen Euro und der Unterstützung von institutionellen Investoren und Family Offices hat unser Unternehmen erfolgreich ein vielfältiges Portfolio in kurzer Zeit aufgebaut. Bei dieser Grösse braucht die Operative einen absoluten Profi, der von Luxus bis Budget und von Stadthotels bis zu Resorts auf jeder Klaviatur spielen kann. Deshalb freuen wir uns, dass Walter C. Neumann bald an Bord kommt und die Operative leitet. Mein Fokus ist dann das strategische Wachstum voranzutreiben“, so Martin Smura, Aufsichtsratsvorsitzender der Grand Metropolitan Hotels. 

Der gebürtige Bochumer Walter C. Neumann wuchs in Mönchengladbach auf und startete seine Karriere im Gastgewerbe – wie bereits drei Generationen aus seiner Familie zuvor. Nach seiner Ausbildung zum Hotelkaufmann im Swissôtel Neuss bei Düsseldorf ging es im Jahr 1992 zunächst nach Russland in das Grand Hotel Europe in St. Petersburg. Es folgten weitere Stationen unter anderem bei den Lindner Hotels, Travel Charme & Resorts und Azimut Hotels in unterschiedlichen, leitenden Positionen. 

Die Grand Metropolitan Hotels vereinen Investoren, Hotelmarken, Immobilieneigentümer, Distributionssysteme sowie Hotelexperten. Das Portfolio des von Martin Smura gegründeten Unternehmens umfasst Managementverträge, Pachtverträge, Franchise- und Affiliatemodelle bzw. Vermarktungsplattformen. Zu der Hotelgruppe gehören Marken wie Castlewood Hotels & Resorts, die Swiss Hospitality Collection (SHC), Seven Pines, Martinez Hotels & Resorts sowie Gastronomie-Marken wie Bellinis. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Beach Motel Heiligenhafen begrüßt Mario Singh als neuen Hoteldirektor an der Ostsee. Der 46-jährige gelernte Hotelfachmann übernimmt fortan die Leitung des 2016 eröffneten Hotels.

Im Januar hat Alexandra Meierhans die Leitung des Intercity Hotel Herford übernommen. Die gebürtige Herforderin kehrt somit in ihre Heimatregion zurück und will neue Akzente für das zur Scoop Group gehörende Hotel setzen.

Das Sorat Insel-Hotel​​​​​​​ in Regensburg steht seit Februar 2025 unter neuer Leitung. Jürgen Mattig hat als Direktor die Führung des Hotels am Regensburger Donauufer übernommen.

Stefan Kost wird neuer CFO der Burger King Deutschland GmbH, Masterfranchisenehmerin für Burger King in Deutschland. Er übernimmt die Position von Justus Haller, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat James Lamb zum neuen Chief Financial Officer ernannt. In seiner neuen Rolle verantwortet James Lamb die zentralen Konzernfunktionen der HR Group, darunter Finance, IT, Strategic Human Resources, Legal & Compliance sowie Mergers & Acquisitions.

Katharina Hauke (49) übernimmt die Geschäftsführung des Social Impact Unternehmens Too Good To Go Deutschland. Die E-Commerce-Managerin war zuletzt als Managing Director Germany sowie Country Director Austria beim Online-Marktplatz Lieferando tätig.

Die Living Hotels haben die Nachfolge für zwei Direktorenpositionen aus den eigenen Reihen besetzt. Marcus Kaiser übernimmt die Leitung der Berliner Häuser Living Hotel Großer Kurfürst und Berlin Mitte, während Peter Wagner künftig das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar führt.

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts. Castlewood-CEO Walter C. Neumann freut sich über die positive Entwicklung des Nachwuchses.

Andreas Pade übernimmt die Leitung des Schloss Fuschl am Fuschlsee, das Teil der Rosewood Hotels ist. Der Däne mit Schweizer Wurzeln bringt umfassende internationale Erfahrung aus der Luxushotellerie mit und setzt auf eine Verbindung von Tradition und Moderne.

Anne Drescher (37) ist die neue Hoteldirektorin des JW Marriott Hotel. Dreschers Start zum 1. Februar 2025 war Berichterstattung über den Abgang einiger hochrangiger Führungskräfte in den Hotel vorausgegangen. Man habe sich entschlossen, das „Topmanagement“ teilweise neu aufzustellen, kommentierte seinerzeit Betreiber MHP.