Wendy Waldmann neue Managerin des Park Plaza-Hotels in Nürnberg

| Personalien Personalien

Wendy Waldmann wechselte 2022 von Mode- und Lifestyle-Unternehmen E. Breuniger GmbH & Co., wo sie als Human Resources Operations Managerin tätig war, zur PPHE Hotelbetriebsgesellschaft. Zuvor hatte sie den Beruf von der Pike auf gelernt. Sie hat in Franken eine Lehre als Hotelfachfrau absolviert. Später machte sie ihre Ausbildereignung, schloss das Fachabitur ab und erwarb den Bachelor of Arts zur staatlich geprüften Hotelbetriebswirtin. Ihre Karriere startete Wendy Waldmann 2005 bei der Palazzo Produktion in Nürnberg vom Sterne- und TV-Koch Alexander Herrmann.

Ihre Kenntnisse im Bereich F&B wurden durch ihren operativen Einsatz im bekannten 4-Sterne-Superior Adi Dassler Hotel Herzogspark in Herzogenaurach erweitert. Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erlangte sie von 2007 bis 2009 mit dem Bachelor of Arts an der Hotelfachschule Pegnitz. Ihre ersten Fachkenntnisse im Bereich Human Resources, konnte sie als Fachbereichsleitung bei Buhl Gastronomie Personal Service erlernen. Vertieft wurden diese im Anschluss als HR Coordinator im Park Inn by Radisson Nürnberg. Abgerundet wurde ihr HR Profil als Trainer für die D-A-CH Region der Rezidor Hotel Group.

Über eine Station als Human Resources Operations Managerin bei E. Breuninger GmbH &Co in Nürnberg führte ihr Weg schließlich zurück in die Hotellerie zur Arena Hospitality Group. 2022 wurde sie Human Resources Business Partner und übernahm vor kurzem die vakante Position der Hotelmanagerin im Park Plaza Nürnberg. Sylvia de Waart, Regional Human Resources Managerin Germany & Hungary der Arena Hospitality Group: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Wendy Waldmann die Position der Hotelmanagerin für unser wichtiges Hotel in Nürnberg aus den eigenen Reihen besetzen konnten.

Wendy Waldmann: „Meine bewusste Rückkehr in diese durchaus persönlichere Branche war für mich die richtige Entscheidung. Sowohl das selbstverständliche Vertrauen der Arena Hospitality Group wie auch der persönliche und menschliche Umgang im Team, erfreut und bestärkt mich in meiner neuen Position.

Das Park Plaza Nuremberg eröffnete 2016 im ehemaligen „Bavarian American Hotel“ direkt gegenüber des Nürnberger Hauptbahnhofs. Das Hotel verfügt über 177 modern eingerichtete Zimmer und Suiten, Restaurant, Bar und Fitnesscenter. Die sieben perfekt ausgestatteten Konferenzräume bieten Platz für bis zu 80 Tagungsgäste.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.