Zora Klipp wird Nachfolgerin von Rainer Sass beim NDR

| Personalien Personalien

Seit 33 Jahren kocht Rainer Sass (69) in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» - und gehört damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Doch nun zieht sich der Fernsehkoch auf eigenen Wunsch vom TV-Herd zurück und übergibt den Kochlöffel an die junge Hamburger TV-Köchin Zora Klipp, wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Montag mitteilte. «Die besten Jahre meines Lebens hatte ich beim NDR – besonders bei der Sendung ‚DAS!‘, von der ich fast jede Ausgabe gesehen habe. Danke NDR», sagte Sass.

Neben dem täglichen «DAS! Kochstudio» im Rahmen des Vorabendmagazins und der 45-minütigen losen Reihe «DAS! Kochstudio», die er seit vielen Jahren zusammen mit Bettina Tietjen bestreitet, hatte Sass im NDR Fernsehen noch viele weitere kulinarische Formate, etwa die «Rainer Sass Kochshow», «Rainers Freunde», «Wünsch Dir Sass» und zuletzt «So isst der Norden». «Mit Rainer Sass geht ein echtes norddeutsches Original – unterhaltsam, eigenwillig, authentisch und in jeder Hinsicht köstlich. Er hat ganze Fernsehgenerationen in Norddeutschland kulinarisch geprägt», sagte NDR-Programmdirektor Frank Beckmann.

Die umtriebige Gastronomin TV-Köchin Zora Klipp führt zwei eigene Restaurants in Hamburg und ist durch die TV-Formate „Zora kocht’s einfach“ und „Schmeckt. Immer.“ bereits ein bekanntes Gesicht im NDR Fernsehen. Daneben ist die gelernte Köchin und Kochbuchautorin zum Beispiel in der ZDF-„Küchenschlacht“ gern gesehener Gast.

Nun in die Fußstapfen von Rainer Sass zu treten, ist für die 34-Jährige ein absoluter Ritterschlag: „Ich muss mich wirklich zwicken: Ich bin im niedersächsischen Zeven und dadurch quasi mit dem Roten Sofa und Rainer Sass aufgewachsen. Für mich geht ein absoluter Traum in Erfüllung, dass ich künftig hier mitmischen und meine Rezeptideen wöchentlich mit so einem großen Publikum teilen darf.“

Am 26. April wird Zora Klipp zu Gast bei „DAS!“ auf dem Roten Sofa sein und hier auch ihr erstes „DAS! schmeckt“-Rezept präsentieren. Das erste „DAS! Kochstudio“ mit Zora Klipp und Bettina Tietjen ist für Himmelfahrt, den 9. Mai, im NDR Fernsehen geplant.

Zora Klipp, gegoren 1990 im Schwarzwald ist eine deutsche Köchin, Kochbuch-Autorin und Moderatorin.

Nach der Schule und einer Kochlehre im Ringhotel Paulsen in Zeven ging Klipp nach Rotenburg (Wümme) ins Restaurant Landhaus Wachtelhof. Nach einem Au-pair-Aufenthalt in Schweden holte sie ihr Abitur nach und begann, Tourismusmanagement zu studieren.

Vom Sommer 2017 bis Dezember 2018 moderierte sie das Funk-Format Koch ma! Seit August 2019 war sie als freiberufliche Eventköchin tätig und leitete das Café im Kliemannsland.

Seit Oktober 2020 betreibt Klipp mit ihrer Schwester Ronja das Café Weidenkantine in Hamburg.

Die letzte Ausgabe von «DAS! schmeckt» mit Sass steht am 19. April an. Ein letztes «DAS! Kochstudio» mit Tietjen ist am 1. April. Die umtriebige Gastronomin und TV-Köchin Klipp (34) führt zwei eigene Restaurants in Hamburg und ist durch die TV-Formate «Zora kocht’s einfach» und «Schmeckt. Immer.» bereits ein bekanntes Gesicht im NDR Fernsehen. Daneben ist die gelernte Köchin und Kochbuchautorin zum Beispiel in der ZDF-«Küchenschlacht» gern gesehener Gast. (Mit dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Bundesausschuss für Berufsbildung (BAB) im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag, 20. Mai 2025, turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde Hans Schneider vom Landgasthof-Hotel Riesengebirge im fränkischen Neuhof an der Zenn.

Im Rahmen einer Versammlung haben die Mitglieder des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BDS) ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

Anna Winkler aus Mainbernheim in Unterfranken ist die neue bayerische Bierkönigin. Die 29-Jährige, Sales-Managerin und Juniorin in einer Brauerei, setzte sich am Abend im Finale in München gegen ihre Konkurrentinnen durch. 

Das traditionsreiche Steigenberger Parkhotel an der Düsseldorfer Königsallee hat, nach Monaten ohne General Manager, einen neuen Direktor: Seit Mai führt Stefan Winkler das Haus mit 129 Zimmern und Suiten.

Das Dorint Strandhotel Rügen/Binz wird seit dem 1. Mai von Anika Mittelstädt geleitet. Vor ihrem Wechsel zeichnete die 44-Jährige als Cluster Managerin für das Loginn Hotel Leipzig by Achat und das Achat Hotel Leipzig Messe verantwortlich.

Im traditionsreichen Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden steht ein Führungswechsel an: Henning Matthiesen, der das Haus fünfeinhalb Jahre als Geschäftsführer und General Manager leitete, verlässt das Luxushotel auf eigenen Wunsch. Gründe wurden nicht genannt. Auf Henning Matthiesen folgt Stephan Bösch.

Die Numa Group hat Stephan Thoennissen zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er übernimmt ab sofort eine zentrale Rolle in der weiteren Expansion des Unternehmens und soll insbesondere das operative Geschäft skalieren sowie die internationale Marktpräsenz stärken.

Raphael Gansch übernimmt zum 1. Juni 2025 die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) der Nordsee GmbH. Er folgt auf Kai Bordel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Der Bundestag hat am Donnerstag einen gemeinsamen Antrag der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD angenommen, wonach in der laufenden 21. Wahlperiode 24 ständige Ausschüsse eingesetzt werden. Auch dieses Mal gibt es wieder einen eigenen Ausschuss für Tourismus. Den Vorsitz wird Anja Karliczek (CDU) übernehmen.

Peter Hagen-Wiest, Zwei-Sterne Koch des „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“, wird über seine bestehende Verantwortung hinaus auch die Kulinarik des Gastronomiekonzepts Eatrenalin verantworten.