Zwei-Sterne-Koch Christian Eckhardt verlässt das das PURS in Andernach

| Personalien Personalien

Zwei-Sterne-Koch Christian Eckhardt und die RD Gastro trennen sich voneinander. Nach fünf Jahren werde Christian Eckhardt zum 1. September 2022 das PURS im gegenseitigen Einvernehmen verlassen, um sich Herausforderungen zu stellen, so das Unternehmen mit. Der Nachfolger steht schon fest: Sous Chef Yannick Noack wird neuer Küchenchef des Restaurants.

Yannick Noack, der als Sous Chef seit 2018 gemeinsam mit Christian Eckhardt für zahlreiche Auszeichnungen verantwortlich ist, übernimmt als Küchenchef die Führungsrolle im Restaurant PURS. Noack hat seine Ausbildung im Schlosshotel Lerbach absolviert und kann auf einen Erfahrungsschatz aus Deutschlands Top-Gastronomiebetrieben zurückgreifen. Nach seiner Ausbildung startete er im Restaurant Vendôme unter Joachim Wissler, gefolgt von einer Anstellung im Restaurant Villa Rothschild in Königstein. Anschließend kochte er im Victor`s Fine Dining by Christian Bau und im Gästehaus Klaus Erfort. Seit 2018 entwickelt er gemeinsam mit Christian Eckhardt und dem PURS Küchenteam hochklassige Gerichte. „Ich möchte im PURS den hohen kulinarischen Standard weiter ausbauen und neue Akzente setzen“, so Noack.

Mit Sebastian Kraus gewinnt das Unternehmen zum August darüber hinaus ein bekanntes Gesichtzurück. Der Pâtissier des Jahres 2019 war bereits von 2017 bis 2021 im Unternehmen tätig und kehrt nach seiner Weiterbildung zum Konditormeister zurück nach Andernach. Neben seinem Engagement im Restaurant PURS wird er auch Akzente in den anderen Restaurants der Gesellschaft setzen und so zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung beitragen.

„Wir freuen uns auf Yannick Noack als neuen Chef im PURS und werden unseren Gästen wieder eine Weiterentwicklung der Küche bieten können“, erläutert Familie Doetsch. Geschäftsführer Gerhard Pohl ergänzt: „Rekrutierung von ehemaligen Mitarbeitern sowie Mitarbeitern aus den eigenen Reihen hat für uns eine große Bedeutung und zeigt die Karrierechancen in unseren Unternehmen. Daher freuen wir uns auch auf den Rückkehrer Sebastian Kraus.“

Christian Eckhardt hat mit seiner Haute Cuisine das PURS und sein Team maßgeblich geprägt und damit ganz wesentlich zu dessen großartigem Erfolg beigetragen, was mit 2 Sternen im Guide Michelin vollkommen zu Recht geehrt wurde. Hierfür bedanken sich die Inhaberfamilie Doetsch und Geschäftsführer Gerhard Pohl für das gesamte Team des PURS ganz herzlich bei Christian Eckhardt und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Das YOSO, in dem die Ehefrau von Christian Eckhardt, Sarah Henke als Küchenchefin arbeitete, wird gegenwärtig umgebaut. Dem Unternehmen zufolge ist auch dort weiterhin eine hochwertige Gastronomie geplant. Details dazu können gegenwärtig aber noch nicht kommuniziert werden.

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Bundesausschuss für Berufsbildung (BAB) im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag, 20. Mai 2025, turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde Hans Schneider vom Landgasthof-Hotel Riesengebirge im fränkischen Neuhof an der Zenn.

Im Rahmen einer Versammlung haben die Mitglieder des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BDS) ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

Anna Winkler aus Mainbernheim in Unterfranken ist die neue bayerische Bierkönigin. Die 29-Jährige, Sales-Managerin und Juniorin in einer Brauerei, setzte sich am Abend im Finale in München gegen ihre Konkurrentinnen durch. 

Das traditionsreiche Steigenberger Parkhotel an der Düsseldorfer Königsallee hat, nach Monaten ohne General Manager, einen neuen Direktor: Seit Mai führt Stefan Winkler das Haus mit 129 Zimmern und Suiten.

Das Dorint Strandhotel Rügen/Binz wird seit dem 1. Mai von Anika Mittelstädt geleitet. Vor ihrem Wechsel zeichnete die 44-Jährige als Cluster Managerin für das Loginn Hotel Leipzig by Achat und das Achat Hotel Leipzig Messe verantwortlich.

Im traditionsreichen Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden steht ein Führungswechsel an: Henning Matthiesen, der das Haus fünfeinhalb Jahre als Geschäftsführer und General Manager leitete, verlässt das Luxushotel auf eigenen Wunsch. Gründe wurden nicht genannt. Auf Henning Matthiesen folgt Stephan Bösch.

Die Numa Group hat Stephan Thoennissen zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er übernimmt ab sofort eine zentrale Rolle in der weiteren Expansion des Unternehmens und soll insbesondere das operative Geschäft skalieren sowie die internationale Marktpräsenz stärken.

Raphael Gansch übernimmt zum 1. Juni 2025 die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) der Nordsee GmbH. Er folgt auf Kai Bordel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Der Bundestag hat am Donnerstag einen gemeinsamen Antrag der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD angenommen, wonach in der laufenden 21. Wahlperiode 24 ständige Ausschüsse eingesetzt werden. Auch dieses Mal gibt es wieder einen eigenen Ausschuss für Tourismus. Den Vorsitz wird Anja Karliczek (CDU) übernehmen.

Peter Hagen-Wiest, Zwei-Sterne Koch des „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“, wird über seine bestehende Verantwortung hinaus auch die Kulinarik des Gastronomiekonzepts Eatrenalin verantworten.