Access-Gruppe übernimmt Guestline

| Technologie Technologie

Access Hospitality, Teil der Access Group, hat die Übernahme von Guestline bekannt gegeben. Guestline ist ein führender Anbieter von Vertriebs- und Verwaltungsplattformen für Hotels und bietet eine Reihe von Cloud-Lösungen, mit denen Hoteliers alle Aspekte ihres Geschäfts an einem Ort verwalten können.

Guestline unterstützt mit seiner Cloud-Softwareplattform mehr als 2.900 Hotels in 23 Ländern durch eine End-to-End-Vertriebs-, Property-Management- und Gästeerlebnisplattform. Mit der Übernahme erweitert Access, das eigene Produktportfolio und will Hoteliers eine größere Auswahl an Lösungen passend zu ihren betrieblichen Anforderungen bieten.

Henry Seddon, Managing Director von Access Hospitality, sagt: „Wir freuen uns, Guestline in die Access-Gruppe aufzunehmen. Durch die Akquisition können wir mit einem maßgeschneiderten Produkt noch besser auf die Anforderungen von Hotelkunden eingehen. Außerdem können wir auf Grund der Marktstellung von Guestline in Europa und international in neue Gebiete expandieren. Wir sind besonders beeindruckt von der Stärke und Erfahrung des Managementteams von Guestline und freuen uns darauf, unsere neuen Kolleginnen und Kollegen in der Access-Gruppe willkommen zu heißen."

„Guestline und die Access Group passen hervorragend zueinander und wir freuen uns sehr über den Beitritt zur Gruppe“, sagt Guestline-CEO Andrew McGregor. „Unsere gemeinsame Cloud-Softwarelösung wird das umfassendste Angebot auf dem Markt sein und Hoteliers auf der ganzen Welt einen echten Mehrwert bieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, um weiter in unseren bestehenden Märkten in Europa sowie im asiatisch-pazifischen Raum, der sehr große Wachstumschancen bieten, zu expandieren."

„Der Verkauf von Guestline ist der sechste Exit, den das Team von Riverside Europe in den letzten 18 Monaten begleitet hat, und zeigt erneut unsere Fähigkeit, führende mittelständische Unternehmen durch organische und anorganische Wachstumsinitiativen zu unterstützen. Trotz der Herausforderungen durch Brexit und Covid-19 haben sich Umsatz und Gewinn von Guestline während unseres Investitionszeitraums mehr als verdoppelt", so Karsten Langer, Managing Partner von Riverside Europe.

Die Access Group ist ein in Großbritannien ansässiger Anbieter von Business-Management-Software für kleine und mittlere Unternehmen in Großbritannien, Irland, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen hilft mehr als 75.000 Kunden aus dem kommerziellen und non-profit Sektor, produktiver und effizienter zu werden. The Access Group wurde 1991 gegründet und beschäftigt rund 6.300 Mitarbeiter. 

Guestline bietet cloudbasierte Hospitality-Softwarelösungen für das Property Management, das Gästeerlebnis und das Buchungsmanagement. Das Produktportfolio von Guestline beinhaltet u.a. PMS, CRS, C&B, Channel Manager, IBE und GuestPay. Zusätzlich integriert die Property Management Software via API 300 Drittanbieter-Lösungen. Guestline hat Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Belgien, Irland und Thailand und unterstützt über 2.900 Hotels in 23 Ländern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat in Deutschland in den vergangenen Monaten rasant zugenommen. Inzwischen verwenden zwei Drittel der Bundesbürger ab 16 Jahren zumindest hin und wieder generative KI wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Google Gemini.

Die populäre Buchungsplattform wird immer wieder gezielt für Datenklau missbraucht. Wie Betrüger vorgehen und wann Urlauber misstrauisch werden sollten - die wichtigsten Tipps.

Der US-amerikanische Technologiekonzern Sabre trennt sich von seiner Sparte Hospitality Solutions und verkauft diese für 1,1 Milliarden US-Dollar an den Finanzinvestor TPG. Die Transaktion soll bis zum dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein.

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass mehr als die Hälfte der Gäste digitale Treueprogramme nutzen oder nutzen würden, um für ihre Restaurantbesuche belohnt zu werden. Fünf Tipps, wie Gastronomen diese einsetzen können.

Vor zehn Jahren hatten drei junge Schwaben aus dem Raum Esslingen eine Idee: Sie wollten Bestellungen und Bezahlvorgänge in der Gastronomie mit Hilfe der Smartphones der Gäste revolutionieren. Zehn Jahre später ist das Unternehmen nach wie vor am Markt, allerdings als einer der führenden Anbieter im Bereich der digitalen Gästereise in Hotels.

Zimmerreinigung abwählen: cleverer Umweltschutz oder Mehraufwand? Immer mehr Hotels lassen ihre Gäste entscheiden, doch die Folgen sind umstritten! Wer profitiert wirklich – Hotel, Gast, Umwelt? Oder doch zusätzliche Arbeit fürs Housekeeping? Lesen Sie jetzt, warum dieses Thema die Branche spaltet und welche Lösungen wirklich funktionieren!

Keine Straftat ohne Täter - doch was, wenn ein vermeintlicher Mensch nicht existiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend «synthetische» Identitäten.

Lighthouse, eine führende Technologie-Plattform für die Reise- und Hotelbranche mit Sitz in London, hat die Übernahme von The Hotels Network mit Sitz in Barcelona verkündet. Wieviel Geld Lighthouse für The Hotels Network auf den Tisch legt, wurde nicht bekannt.

Gelungenes Produktdesign umfasst weit mehr als nur eine ästhetisch ansprechende Optik – gleichermaßen geht es auch um Funktionalität, Flexibilität und Sicherheit. Smarte Zutrittslösungen müssen all diese Punkte berücksichtigen, wenn sie im anspruchsvollen Anwendungsgebiet Hotellerie bestehen wollen.

Seit der Einführung von KI-generierten Übersichten in den Google-Suchergebnissen, beklagen Website-Betreiber dramatische Verluste beim Web-Traffic – in manchen Fällen um bis zu 70 Prozent. Besonders betroffen sind kleine und mittelgroße Seiten aus den Bereichen Reisen, DIY, Kochen und Lifestyle. Das offenbart ein Bericht der US-Nachrichtenagentur Bloomberg.