Hotelbird führt die digitale Guest Journey in allen Motel One Hotels in Rekordzeit ein

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Innerhalb von nur drei Monaten läuft das System von Hotelbirdin über 90 Hotels der Motel One Budget-Design-Hotelkette. Gäste können jetzt über die Motel One Webseite & App einchecken und bezahlen. Die spezielle Integration von Hotelbird in die vorhandenen Motel One Kanäle über die Open API setzt neue Maßstäbe in der digitalen Guest Journey.

Als führender Anbieter für digitale Lösungen entlang der Guest Journey in Hotels ermöglicht Hotelbird seinen Kunden ihre Gästeerfahrung zu verbessern und die Effizienz für das Hotelpersonal zu steigern. Durch die kontinuierliche Integration innovativer Technologien sowie erfolgreiche Partnerschaften mit ausgewählten Anbietern von PMS, Schließ- und Payment-Systemen schafft Hotelbird die optimalen Voraussetzungen für eine schnelle und effiziente Integrierung im laufenden Hotelbetrieb.

Der Rollout der Motel One Hotelkette in unglaublich kurzer Zeit stellt einen weiteren Meilenstein dar. Durch die nahtlose Integration von Hotelbird in die bestehende Motel One Umgebung werden deutliche Mehrwerte erzielt. Gemeinsam mit starken Partnern wie Adyen und SIHOT gelingt es Hotelbird, sämtliche Prozesse der Motel One Hotelbetriebe in kürzester Zeit zu digitalisieren und den Gästen

einen einfachen, schnellen und zeitgemäßen Aufenthalt zu ermöglichen. Durch aktives Change Management und Video-Schulungen haben sie die Mitarbeiter*innen erfolgreich auf das System vorbereitet, wodurch auch neue Kolleg*innen zügig und effektiv eingearbeitet werden können.

"Durch die gute Zusammenarbeit mit Hotelbird können wir unseren Mitarbeitenden sowie unseren Gästen eine moderne digitale Technologie zur Verfügung stellen, die den Check-in Prozess vereinfacht und beschleunigt. Mit Hotelbird haben wir einen Partner gefunden, der mit uns unsere Vision eines dynamischen Hotelangebots verwirklicht.", sagt Daniel Müller, Co-CEO von Motel One.

Juan Sanmiguel, CEO von Hotelbird, fügt hinzu: "Die Partnerschaft mit Motel One verdeutlicht die zentrale Rolle digitaler Prozesse für den Erfolg der Branche. Das richtige Mindset, ein starker Wille und Veränderungsbereitschaft waren entscheidend für die schnelle Umsetzung dieses Projekts. Ich danke unserem Projektteam, unseren externen Partnern wie Adyen und SIHOT sowie dem Team von Motel One für die erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Der Online Check-in ist bequem und flexibel für alle beOne Member über die Motel One App und Webseite möglich. Zusätzlich können Gäste in ausgewählten Hotels die Motel One App nutzen, um digital mit einem Mobile Key auf ihre Zimmer zuzugreifen. Durch die nahtlose Integration von Hotelbirds digitaler Kundenkommunikation in die bestehende E-Mail-Kommunikation bekommen Hotelgäste personalisierte E-Mails oder Push-Nachrichten. So können wichtige Informationen, Veranstaltungshinweise und Angebote an den Gast im Motel One-Branding automatisiert verschickt werden.

Diese innovative Integration wird vermehrt von großen internationalen Hotelketten nachgefragt. Mit dem erfolgreichen Rollout bei Motel One etabliert sich Hotelbird als führender Partner für Großprojekte zur Digitalisierung der Guest Journey von Hotelketten.

Über Hotelbird

Das im Jahr 2015 gegründete Technologieunternehmen Hotelbird GmbH mit Sitz in München ist ein führendes deutsches Softwareunternehmen für digitale Lösungen entlang der Guest Journey für Hotels mit Installationen in 29 europäischen Ländern. Die Mission von Hotelbird ist es, Hotelunternehmen die Kerntechnologie für eine nahtlose und digitale Guest Journey bereitzustellen, um den betrieblichen Erfolg zu steigern. Das Technologieunternehmen arbeitet mit renommierten Hotelketten in Europa zusammen, darunter Achat Hotels, Amano Hotels, Atlantic Hotels, Best Western Hotels, Brera Apartments, Dorint Hotels, Falkensteiner Hotels, Great2Stay, Smartments, IHG Hotels, Koncept Hotels, Lindner Hotels, MEININGER Hotels, Motel One, Super 8 Hotels oder Welcome Hotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

HotelPartner Revenue Management präsentiert eigene Webbuchungsmaschine „B.E. Quick“ zur nachhaltigen Steigerung von direkten Umsätzen. Der Buchungsvorgang für den Gast wird darüber hinaus deutlich vereinfacht. 

Mit Beginn der Sommerferienzeit verzeichnet der US-amerikanische Sicherheitsdienstleister DNSFilter einen alarmierenden Anstieg betrügerischer Websites, die sich gezielt an reisewillige Verbraucher richten.

Pressemitteilung

In der Hotellerie: Seit Februar gilt die Pflicht zum Kompetenznachweis im Umgang mit KI – doch viele Hotels sind unvorbereitet. Wer jetzt nicht handelt, riskiert organisatorische Defizite, Vertrauensverlust und künftig mögliche Sanktionen. Zwei praxisorientierte Lernformate geben Hoteliers Orientierung.

Mit XS4 Face bringt Salto eine selbstentwickelte Gesichtserkennungslösung auf den Markt, bei der nur das Gesicht des Nutzers als Ausweis dient. Das System erlaubt zusammen mit den smarten Zutrittsplattformen von Salto eine hochsichere, nahtlose und effiziente Zutrittssteuerung für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.

Pressemitteilung

Mews, die branchenführende Cloud für das Gastgewerbe, hat die Gründung des Hospitality Industry Advisory Board bekannt gegeben, um ihre Pionierarbeit im Bereich der Hoteltechnologie fortzusetzen. Die Gründung des Gremiums spiegelt den Status von Mews als Pionier der Hoteltechnologie wider.

Inzwischen kann sich rund jeder Vierte vorstellen, kultiviertes Fleisch aus dem 3D-Drucker zu essen. Vor sechs Jahren waren es erst 13 Prozent, so die Ergebnisse einer Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Google hat damit begonnen, Werbung in KI-gestützten Suchergebnissen außerhalb der eigenen Plattformen zu platzieren. Erste Tests laufen derzeit mit Start-ups wie iAsk, einer generativen KI-Suchmaschine.

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat in Deutschland in den vergangenen Monaten rasant zugenommen. Inzwischen verwenden zwei Drittel der Bundesbürger ab 16 Jahren zumindest hin und wieder generative KI wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Google Gemini.

Die populäre Buchungsplattform wird immer wieder gezielt für Datenklau missbraucht. Wie Betrüger vorgehen und wann Urlauber misstrauisch werden sollten - die wichtigsten Tipps.

Der US-amerikanische Technologiekonzern Sabre trennt sich von seiner Sparte Hospitality Solutions und verkauft diese für 1,1 Milliarden US-Dollar an den Finanzinvestor TPG. Die Transaktion soll bis zum dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein.