HotelPartner präsentiert Relaunch des Revenue & Distribution-Management Systems

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

HotelPartner hat in den letzten Monaten sein Revenue & Distribution-Management System für den User optimiert, das Look & Feel angepasst und die Anwendung dadurch vereinfacht. Schwerpunkt lag in erster Linie auf der vereinheitlichten Darstellungsweise von unterschiedlichen Daten aus den verschiedenen System-Tools.

Als nächsten Schritt hat sich HotelPartner zum Ziel gesetzt, auch alle Einzelanwendungen von Grund auf neu zu gestalten. Um das bestehende Revenue-Management System erfolgreich weiterzuentwickeln, arbeitet das Unternehmen eng mit seinen Partnerhotels sowie Branchenexperten zusammen. HotelPartner hat hierfür erstmalig eine interne Task Force gebildet:

„Das war für uns sehr wichtig, damit wir diesen großen Entwicklungsschritt bestmöglich gestalten können. Außerdem haben wir ausgewählte Projektpartner für Design und Development eingebunden – so können wir für die Weiterentwicklung auf das größtmögliche Wissen aller Beteiligten setzen. Wir sind stolz auf die neue Arbeitsweise der Task Force und die Zusammenarbeit mit den Hoteliers, das war bislang sehr erfolgsversprechend. Jeder hat sich mit vollem Einsatz am Gelingen dieses Projektes beteiligt, dafür möchten wir unseren Dank aussprechen,“ resumiert Florian Augustin, CCO HotelPartner.

Die Vorteile des Relaunches liegen auf der Hand: klare Übersicht über alle relevanten Kennzahlen, um kurzfristig die richtigen unternehmerischen Entscheidungen treffen zu können. Die HotelPartner Kombination aus Pricing, Distribution und Business Intelligence, also das gesamte Ökosystem, wurde noch intensiver vernetzt und wird weiterhin durch das exzellente Knowhow der HotelPartner Mitarbeiter unterstützt. "Insbesondere die Front Office- und Reservierungsmitarbeiter werden entlastet und können sich auf die in Echtzeit angezeigten Bestpreise verlassen."  

HotelPartner-CEO Rainer M. Willa fasst die Neuerungen wie folgt zusammen:

“Wir arbeiten in einer Branche, in der es immens wichtig ist, aus einer großen Menge von Daten, schnell die richtigen Schlüsse ziehen zu können. Mit unserem Relaunch verschaffen wir unseren Partnerbetrieben nun einen weiteren, wichtigen Vorsprung im täglichen harten Wettbewerb. Uns war es sehr wichtig, dass in dieses Systemupdate vor allem die Inputs einer Vielzahl von Hoteliers eingeflossen sind. Durch unsere offene Feedbackkultur haben unsere Partner ihre Wünsche und Vorstellungen eingebracht, wie das System noch besser für sie funktionieren könnte. Von dem Ergebnis profitieren zukünftig alle Anwender. Unsere Philosophie lautet schon immer: gemeinsam mit unseren Partnern zu wachsen und uns weiterzuentwickeln. Nur so können wir den wachstumsorientierten Hoteliers das bieten, was sie für ihren Erfolg wirklich brauchen!”

Für Melanie Saliger, Chief Portfolio Manager DACH & Taskforce Leader bei HotelPartner ist das Dashboard absolutes Highlight:

“Das Herzstück des Systems ist definitiv das neue Dashboard. Hier sieht jeder, vom Hotelier bis zum Frontoffice-Mitarbeiter, die für ihn relevanten Kennzahlen zur Performance des eigenen Hotels, genau in der Darstellung wie es für ihn als User wichtig ist.”

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

HotelPartner Revenue Management präsentiert eigene Webbuchungsmaschine „B.E. Quick“ zur nachhaltigen Steigerung von direkten Umsätzen. Der Buchungsvorgang für den Gast wird darüber hinaus deutlich vereinfacht. 

Mit Beginn der Sommerferienzeit verzeichnet der US-amerikanische Sicherheitsdienstleister DNSFilter einen alarmierenden Anstieg betrügerischer Websites, die sich gezielt an reisewillige Verbraucher richten.

Pressemitteilung

In der Hotellerie: Seit Februar gilt die Pflicht zum Kompetenznachweis im Umgang mit KI – doch viele Hotels sind unvorbereitet. Wer jetzt nicht handelt, riskiert organisatorische Defizite, Vertrauensverlust und künftig mögliche Sanktionen. Zwei praxisorientierte Lernformate geben Hoteliers Orientierung.

Mit XS4 Face bringt Salto eine selbstentwickelte Gesichtserkennungslösung auf den Markt, bei der nur das Gesicht des Nutzers als Ausweis dient. Das System erlaubt zusammen mit den smarten Zutrittsplattformen von Salto eine hochsichere, nahtlose und effiziente Zutrittssteuerung für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.

Pressemitteilung

Mews, die branchenführende Cloud für das Gastgewerbe, hat die Gründung des Hospitality Industry Advisory Board bekannt gegeben, um ihre Pionierarbeit im Bereich der Hoteltechnologie fortzusetzen. Die Gründung des Gremiums spiegelt den Status von Mews als Pionier der Hoteltechnologie wider.

Inzwischen kann sich rund jeder Vierte vorstellen, kultiviertes Fleisch aus dem 3D-Drucker zu essen. Vor sechs Jahren waren es erst 13 Prozent, so die Ergebnisse einer Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Google hat damit begonnen, Werbung in KI-gestützten Suchergebnissen außerhalb der eigenen Plattformen zu platzieren. Erste Tests laufen derzeit mit Start-ups wie iAsk, einer generativen KI-Suchmaschine.

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat in Deutschland in den vergangenen Monaten rasant zugenommen. Inzwischen verwenden zwei Drittel der Bundesbürger ab 16 Jahren zumindest hin und wieder generative KI wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Google Gemini.

Die populäre Buchungsplattform wird immer wieder gezielt für Datenklau missbraucht. Wie Betrüger vorgehen und wann Urlauber misstrauisch werden sollten - die wichtigsten Tipps.

Der US-amerikanische Technologiekonzern Sabre trennt sich von seiner Sparte Hospitality Solutions und verkauft diese für 1,1 Milliarden US-Dollar an den Finanzinvestor TPG. Die Transaktion soll bis zum dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein.