Offensive: Amazon will Alexa in die Hotels bringen

| Technologie Technologie

Amazon startet eine Hoteloffensive und will seine Sprachassistenten in die Gästezimmer bringen. Erster großer Partner für das Programm ist die Hotelgruppe Marriott. Reisende sollen über die Echo-Lautsprecher von Amazon dann per Sprachbefehl den Zimmerservice rufen, zusätzliche Handtücher ordern können oder Musik hören. Geplant ist laut Amazon ferner die Raumsteuerung per Sprachbefehl. Damit könnte dann Licht verändert oder die Klimaanlage geregelt werden. Der Online-Händler startete am 19. Juni seinem sein Angebot „Alexa Hospitality“, das speziell auf das Gastgewerbe zugeschnitten ist.


Ein erster großer Amazon Partner in diesem Bereich ist die Marriott-Hotelgruppe. Die Amerikaner wollen, laut Medienberichten, die Echo-Lautsprecher mit Alexa-Software in Häuser ihrer Marken von Marriott, Westin, Aloft, St Regis und Autograph Collection installieren.

In den USA werden digitale Sprachassistenten bereits häufig zu persönlichen Butlern auf dem Hotelzimmer, die dem Gast auf Zuruf Fragen beantworten und Wünsche erfüllen sollen. Mit den Geräten gelangen jedoch auch Mikrofone in die Zimmer, die das Gesprochene aufzeichnen. Ob digitale Sprachassistenten in Deutschland im Hotel eingesetzt werden können oder sollten und ob sie einen ausreichenden Datenschutz gewährleisten, erläutert ein Bericht von Suitepad. Laut einer Studie von nextMedia.Hamburg, fühlen sich 77 Prozent der Deutschen im Bezug auf den Datenschutz der Sprachassistenten unsicher.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Geringere Rezeptionszeiten, mehr Online-Buchungen, optimierte Abläufe in der Küche sowie eine verbesserte interne Kommunikation – das Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen hat mittels Digitalisierung seine unternehmerische Effizienz gesteigert.

In Gastronomie und Hotellerie geht es oft hektisch zu. Gäste haben hohe Erwartungen, das Personal ist ständig gefordert und irgendwo brennts immer, sei es in der Küche oder an der Rezeption. Gleichzeitig wächst der Fachkräftemangel und Kosten explodieren. Also, warum nicht eine Maschine einspannen, die mitdenkt, sich nicht krankmeldet und nicht plötzlich beschließt, in einer Vollmondnacht den Job zu kündigen?

Pressemitteilung

Dorint, eines der größten und etabliertesten deutschen Hotelunternehmen in der DACH-Region, hat sich mit dem SAS-Unternehmen IDeaS zusammengeschlossen, einem der weltweit führenden Anbieter von Revenue-Management-Software und -Dienstleistungen in der Hotellerie, um somit seine Revenue Management Strategie weiter zu stärken.

Pressemitteilung

Immer mehr Hoteliers treiben die Digitalisierung voran und stellen sich eine Frage: Sollen Gastgeber in Sachen Technologie dem Unternehmen vertrauen, das eine Lösung für alles verspricht, oder sind verschiedene Spezialisten die bessere Wahl? DIRS21 ist überzeugt: Individuelle Anforderungen brauchen flexible Lösungen – und die richtigen Partner.

Pressemitteilung

Eventmachine, Anbieter von Lösungen zur automatisierten Eventplanung, gibt den Start seines neuen Empfehlungsprogramms bekannt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Akzeptanz von Event Automatisierungstools in der Hospitality-Industrie durch Partnerschaften mit Beratern, Agenturen und anderen Akteuren zu erhöhen.

Pressemitteilung

SuitePad schärft seinen Fokus verstärkt auf große Hotels und Hotelketten und strukturiert dazu seine Teams neu, um das internationale Wachstum zu beschleunigen und globale Partnerschaften zu vertiefen. Seit Mitte 2024 profitabel, nutzt das Unternehmen seinen finanziellen Erfolg, um seine globale Präsenz weiter auszubauen.

Die Hotellerie lebt von persönlicher Interaktion – doch in einer zunehmend digitalen Welt setzen Hotels und Restaurants verstärkt auf neue Technologien, um den Gästeservice zu verbessern. Eine der wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre ist die Nutzung von Live-Video-Kommunikation, die den Austausch zwischen Unternehmen und Gästen revolutioniert.

Viele Webseiten müssen ab dem 29. Juni 2025 barrierefrei sein. Auch wenn es noch viele ungeklärte Fragen gibt, zeigt der DEHOGA Bundesverband mit Hilfe eines ausführlichen Merkblatts den drohenden Handlungsbedarf auf und informiert grundlegend über das Gesetz.

Die Hotellerie sieht sich 2025 einer ganzen Reihe externer Herausforderungen gegenüber. Dazu zählen steigende Kosten, neue Technologien, Fachkräftemangel und die Inflation.

Laut einer aktuellen Studie erwartet eine Mehrheit der befragten Hoteliers, dass künstliche Intelligenz noch in diesem Jahr maßgeblichen Einfluss auf die Branche haben wird. Dies spiegelt sich auch in den Investitionen wider.