Perplexity macht direkte Hotelbuchungen via KI möglich

| Technologie Technologie

Die KI-gestützte Suchmaschine Perplexity hat in Zusammenarbeit mit Selfbook und Tripadvisor eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Hotels direkt über Perplexity zu buchen. Diese Innovation ist Teil der neuen "Answer Modes", die spezialisierte Suchergebnisse für Bereiche wie Reisen, Shopping und Karten bieten.

Direkte Buchung ohne Umwege

Anstatt wie bisher verschiedene Suchergebnisse zu durchforsten und sich durch zahlreiche Websites zu klicken, können Nutzer nun direkt über Perplexity buchen. Durch die Integration von Selfbook, einem Unternehmen für Zahlungs- und Buchungstechnologien, wird die Buchungsabwicklung nahtlos in den Suchprozess eingebunden. Tripadvisor liefert zusätzliche Bewertungen und Informationen zu den Hotels.

Aravind Srinivas, Mitbegründer und CEO von Perplexity, betont die Vorteile des neuen Systems: „Wir führen Antwortmodi in Perplexity ein, um das Kernprodukt der Suche für vertikale Bereiche noch besser zu machen: Reisen, Shopping, Orte, Bilder, Videos, Jobs“, so Srinivas. „Der nächste Schritt ist es, superpräzise zu werden, [so dass] man nicht mehr auf diese Tabs drücken muss.“

Der neue Buchungsprozess wurde bereits von Skift getestet, wobei einige Kinderkrankheiten festgestellt wurden. Dies sei jedoch normal in einem frühen Entwicklungsstadium, heißt es.

Künstliche Intelligenz als aktiver Helfer

Die Einführung der Buchungsfunktion ist Teil eines größeren Trends in der KI-Entwicklung: die sogenannte "agentische KI". Während herkömmliche KI-Systeme lediglich Informationen liefern, können diese neuen Agenten eigenständig komplexe Aufgaben ausführen und Entscheidungen treffen. Perplexity ist nicht das einzige Unternehmen, das diesen Bereich erforscht – auch OpenAI arbeitet mit "Operator" an ähnlichen Lösungen.

Die Hotelbuchungsfunktion ist derzeit für Webnutzer verfügbar, eine mobile Version soll bald folgen. Zudem kündigte Perplexity exklusive Vorteile für "Pro"-Nutzer an, darunter Rabatte auf Hotelbuchungen. Weitere Details sollen in Kürze bekanntgegeben werden.

Mit diesem Schritt geht Perplexity weit über eine klassische Suchmaschine hinaus und etabliert sich als eine KI, die nicht nur Antworten liefert, sondern auch Aktionen ausführt – ein bedeutender Meilenstein für die Zukunft des digitalen Reisens.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutritts- und Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.

Google hat neue KI-gestützte Funktionen vorgestellt, die die Planung und Organisation von Reisen vereinfachen sollen. Die Updates betreffen vor allem die Google-Suche, Google Maps und Google Lens und bieten Nutzern personalisierte Empfehlungen sowie Tools für die Reisevorbereitung.

Pressemitteilung

Salto wurde mit dem PLUS X AWARD als „Beste Marke des Jahres 2025“ in der Kategorie Schließsysteme ausgezeichnet. Die Jury verweist dabei auf ein klares Alleinstellungsmerkmal der Produkte gegenüber dem direkten Wettbewerb.

Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hat inzwischen eine Digitalstrategie, allerdings geht jedes zehnte Unternehmen die Digitalisierung eher planlos oder gar nicht an.

Viele Unternehmen setzen in Künstliche Intelligenz große Hoffnungen. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft dämpft die Erwartungen. Politik und Unternehmen müssen mehr tun.

Pressemitteilung

Zeppelin Hotel Tech, ein Unternehmen in der Digitalisierung der Hotellerie, kündigt ihr Börsenlisting für Dezember 2025 an. Das Unternehmen wurde 1999 in Meran von Michael Mitterhofer, Stefan Plattner und Denis Pellegrini gegründet. Von einer Internet-Marketing-Agentur zu einem innovativen Softwareunternehmen, das sich auf die Erstellung von Hotel-Websites und KI-gestützte Online-Marketing-Kampagnen spezialisiert hat.

In einer aktuellen Phishing-Kampagne zielen laut Microsoft Cyberkriminelle auf die Reise- und Hotelbranche ab, indem sie sich als Booking.com ausgeben. Die Betrüger nutzen dabei eine Methode namens "ClickFix", um ihre Opfer zu täuschen

Pressemitteilung

Bargeldlos Bezahlen ist bequem. Eine Umfrage von YouGov hat ermittelt, dass 55 % der deutschen Restaurantbesucher im Restaurant kontaktlose Zahlung per Karte, Mobile oder QR-Code bevorzugen; bei den unter 45-Jährigen sind es 73 %. Wer Gästen oder Kundschaft unkompliziert die Zahlung per Karte oder Smartphone anbieten will, kann dies nun mit DISH Pay Now. 

Das auf Hoteltechnologie spezialisierte Unternehmen Mews​​​​​​​ hat eine Investition in Höhe von 75 Millionen US-Dollar erhalten. Damit soll das Wachstum insbesondere in den USA und der DACH-Region vorangetrieben werden.

Pressemitteilung

DialogShift, der führende Anbieter für KI-basierte Kommunikationslösungen, und GIATA haben ihre Partnerschaft bekannt gegeben. Durch die Anbindung von GIATA DRIVE, dem preisgekrönten Content-Management-Tool für Hotels, an die KI-Datenbank von DialogShift können Hotels ihre Hoteldaten mit KI auslesbar machen und für KI-gestützte Gästekommunikation mit einem Klick bereitstellen.