Tourismus

Tourismus

In einem südlichen Adria-Ambiente dreht die neue Achterbahn des Europa-Parks ihre Runden. Im Mai gibt es dann einen weiteren Neubeginn in der Freizeitanlage. (mit Video der Achterbahn-Fahrt)

Wenn es ums Urlaubnehmen geht, macht den Baby Boomern keiner etwas vor. Die geburtenstärkste Generation hat eine weitaus entspanntere Einstellung zum Thema Urlaub als die Gen Z, die eigentlich als die progressivere gilt, was die Work-Life-Balance angeht.

Schon Ende dieses Jahres müssen erste Unternehmen im Nachhaltigkeitsbericht die Emissionen ihrer Geschäftsreisen offenlegen. Doch bislang spiegelt sich die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit noch nicht angemessen in den Reiserichtlinien wider.

Umfragen zu den jährlich erscheinenden Statistiken haben die kulinarischen Genüsse als einen der Haupttreiber und als Schlüsselfaktor der Loyalität von Nordsee-Gästen zur Region erkannt.

Das oberste Gericht hat gesprochen: Nach einem Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) seien Streiks der Piloten „außergewöhnliche Umstände“ und von der Fluglinie nicht zu beherrschen. Und bei genau solchen Umständen gehen die Passagiere trotz Annullierung ihres Fluges leider leer aus.

Fast 1,35 Millionen Gäste besuchten das 200. Gäubodenvolksfest in Straubing. Auch wenn sich die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert hatten, war der Veranstalter Max Riedl zufrieden. Besonders der erstmalig angebotene historische Teil des Festes sei ein Erfolg gewesen.

70.000 Menschen passieren jeden Tag den Düsseldorfer Flughafen. Doch nicht jeder davon ist auf dem Weg in den Urlaub, nicht jeder freut sich auf die Reise. Um die Verwirrten und Verirrten, um Passagiere ohne Geld, dafür aber mit Flugangst, kümmert sich deswegen der einzige Flughafen-Seelsorger Nordrhein-Westfalens.

Auf Deutschlands größtem Flughafen den Überblick zu verlieren, ist sicher keine Schande. Die vor einem Jahr gestartete FRA Airport App wusste da zu helfen. Damit nun auch chinesische Besucher wissen, wo es lang geht, gibt es die App nun auch auf Mandarin.

Nachdem die Zwillingsschwestern Gisa und Hedda Deilmann 2009 mit ihrer vom Vater übernommenen Reederei pleite gingen, sind sie auf dem Buchmarkt offensichtlich erfolgreicher. Ihr Debüt „Die wahre Geschichte vom Traumschiff" erscheint nun in der zweiten Auflage und erzählt die Geschichte der Legende vom Anfang bis zum bitteren Ende.

Silbern rast er durch das Land – der ICE, ein Beispiel deutscher Ingenieurskunst. Nur mit der Klimaanlage scheint es nicht so zu klappen. Doch wie die Bahn nun mitteilte, ist der Schuldige längst gefunden: das Wetter. Die Rekordtemperaturen hätten dafür gesorgt, dass die Technik streikte. Für betroffene Fahrgäste stellte die Bahn Entschädigungen in Aussicht. 

Die Gewerkschaft der Fluglotsen (GdF) soll zur Kasse gebeten werden: Nach dem Streik der Vorfeldmitarbeiter im Februar fordern Air Berlin, Lufthansa, Condor und Fraport Schadenersatz in Millionenhöhe. Während des Streiks am Frankfurter Flughafen hatten rund 200 Mitarbeiter die Arbeit niedergelegt.

Deutschland liegt im Trend – vor allem bei Gästen aus Fernost. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, stieg allein die Anzahl der chinesischen Urlauber in den vergangenen sieben Monaten um mehr als 30 Prozent. Die meisten Urlauber kämen jedoch noch immer aus den Niederlanden, gefolgt von Schweizern und US-Amerikanern.