Aktivitäten, Ausflüge, Erlebnisse: TUI und Booking.com machen gemeinsame Sache

| Tourismus Tourismus

TUI und Booking.com haben eine weltweite, strategische Partnerschaft für den Bereich Touren, Aktivitäten und Ausflüge vereinbart. Die Kooperation soll es Booking.com-Kunden erlauben, auf das Produktportfolio im Erlebnissegment der TUI und ihrer Online-Tochter Musement direkt zugreifen zu können. Die Verträge sind unterschrieben, die Kooperation soll im Sommer 2020 starten.

Das Touren- und Aktivitäten-Geschäft zählt zu den Wachstumstreibern der TUI Group. Im vergangenen Jahr verkaufte der Konzern bereits rund zehn Millionen Erlebnisse in Urlaubsregionen und in europäischen Heimatmärkten wie Deutschland. Durch die Partnerschaft mit Booking.com baut die TUI-Group ihr Drittgeschäft im Bereich Aktivitäten nun erheblich aus. Die Vereinbarung mit Booking.com sieht vor, dass Kunden direkten Zugriff auf das Portfolio von über 70.000 Touren, Aktivitäten und Ausflügen der TUI-Tochter Musement erhalten. Das Angebot wird in den kommenden Monaten Schritt für Schritt auf Booking.com eingeführt. Musement ist der erste Partner für den Bereich Touren und Aktivitäten auf der Plattform von Booking.com. Der Online-Reiseanbieter will sein Angebot auch in diesem Bereich weiter ausbauen und Kunden in Zukunft ein umfassendes Angebot unterbreiten.

TUI hatte das Mailänder Technologie-Startup Musement vor 18 Monaten erworben und will dieses zu einer weltweit führenden Plattform für Touren und Aktivitäten ausbauen. Das Angebot soll im nächsten Schritt auf eine Million Aktivitäten, Erlebnisse und Ausflüge anwachsen. Neben Aktivitäten in Urlaubsregionen ist auch ein wachsendes Angebot in den europäischen Heimatmärkten geplant.

„Attraktive und vielfältige Angebote in aller Welt, für die Kunden einfach und schnell zu buchen – das werden wir mit dieser Kooperation bieten. Der Ausbau der digitalen Erlebnis-Vermarktung ist ein Schwerpunkt der TUI-Digitalstrategie. Dem Kauf von Musement und dem Ausbau der auf der Plattform buchbaren Angebote folgt jetzt die Partnerschaft mit Booking.com in der weltweiten Vermarktung. Wir haben im Aktivitätenbereich ein einmaliges Profil, das uns sowohl für Kunden als auch für große Partner in der Touristik attraktiv macht“, sagt David Schelp, Managing Director TUI Destination Experiences. Den erfolgreich eingeleiteten Umbau zum Digital- und Plattform-Unternehmen wird der Konzern weiter beschleunigen.

„Reisenden die größtmögliche Auswahl an tollen Erlebnissen nahtlos zugänglich zu machen, ist Teil unserer langfristigen Mission, um es jedermann einfacher zu machen, die Welt zu erleben", sagt Lawrence Hester, Vice President of Attractions bei Booking.com. „Wir legen derzeit den Grundstein dafür, unseren Kunden die bestmögliche Mischung aus Touren, Aktivitäten und einzigartigen Erlebnissen auf einer Plattform anbieten können. TUI und Musement verfügen über eine hochkompatible Technologieplattform, ein skalierbares Geschäftsmodell und ein kuratiertes Angebot, von dem wir glauben, dass es für unseren weltweiten Kundenstamm sehr attraktiv sein wird. Daher freuen wir uns, gemeinsam mit ihnen die nächsten Schritte auf dieser Reise zu unternehmen".

Die Vermarktung der Produkte von TUI an die Kunden von Booking.com soll im Juli starten. Die Kunden von Booking.com können dann aus bis zu 70.000 Touren, Aktivitäten und Erlebnissen des Musement-Portfolios auswählen. Die TUI-Tochter baut das Portfolio im Rahmen der Vereinbarung in den kommenden Wochen und Monaten unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen von Booking.com weiter aus. Das umfangreiche Produktspektrum umfasst zahlreiche Aktivitäten, die auch für Urlauber interessant sind, die in diesem Sommer in ihrem Heimatland Ferien machen. Das Portfolio reicht dabei von Wellness-Angeboten und Abenteuer-Erlebnissen über Tickets für Museumsbesuche und Attraktionen bis hin zu Stadtführungen und individuellen Sightseeing-Touren. Ein wachsender Teil des Portfolios umfasst zudem exklusive Angebote, die Reisende nur bei Musement finden.

Die TUI Group ist der weltweit führende Touristikkonzern und in mehr als 100 Ländern der Erde aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im FTSE 250 sowie im Freiverkehr in Deutschland. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs geriet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern an den Rand des Ruins. Nun soll sich ein gesonderter Ausschuss im Landtag mit den Vorgängen befassen.

Eine neue Umfrage von Booking.com zeigt, dass das Bewusstsein für die sozialen und ökologischen Folgen des Reisens unter deutschen Urlauberinnen und Urlaubern weiter wächst.

Trotz Inflation und steigender Alltagskosten bleibt die Reiselust der Deutschen hoch. Etwa zwei Drittel der Befragten planen 2025 eine Reise von mindestens sieben Tagen. Damit bleibt das Niveau im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert.

Sie sind Vielflieger? Dann kennen Sie das Drama: Koffer gepackt, alles im Zeitplan, und zack – die Durchsage am Gate: „Ihr Flug verspätet sich.“ Na super. Aber jetzt kommt der gute Teil: In vielen Fällen steht Ihnen bares Geld zu – und zwar ganz offiziell! Klingt gut, oder? Der Haken: Die Regeln sind nicht ganz ohne. Aber keine Sorge – wir bringen Ordnung ins Chaos der EU-Fluggastrechte. Lesen Sie weiter, denn wer viel fliegt, kann hier richtig abräumen.

Das aktuelle Meeting- & Event-Barometer hat die zentralen Kennzahlen zum Veranstaltungsmarkt bestätigt: Das Wachstum mit steigenden Teilnehmerzahlen im Jahr 2024 und eine zunehmende Internationalisierung halten an. Zwar fanden insgesamt weniger Veranstaltungen als im Vorjahr statt, dennoch wurden 2024 fast 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus erreicht.

Einheimische und Städtereisende, die nach einem Rückzugsort inmitten der Großstadt suchen, erfahren im neuen Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen, welche Stadtparks in Europa besonders überzeugen.

Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 Prozent mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023.

Nach einem massiven Besucheransturm über das 1.-Mai-Wochenende denkt die Gemeinde Sirmione am Gardasee über die Einführung einer Tagesgebühr für Touristen nach. Die Stadt mit rund 8.000 Einwohnern verzeichnet jährlich etwa 1,4 Millionen Übernachtungen und gehört damit zu den meistbesuchten Orten der Region.

Ob ein Trip in die Großstadt oder zum Strand - ein Urlaub zu zweit kann die gemeinsame Verbindung stärken. Doch für manche kann es auch zur Zerreißprobe werden. Eine Studie zeigt die Problemstellen.

Der Bau hat länger gedauert und ist erheblich teurer geworden als geplant: 19,9 Millionen Euro hat die Seebrücke gekostet. Ursprünglich war die Gemeinde von etwa acht Millionen Euro ausgegangen.