American Express Global Business Travel übernimmt DER Business Travel

| Tourismus Tourismus

Die DER Touristik Central Europe trennt sich von ihrer deutschen Geschäftsreisekette. Wie das Unternehmen mitteilte, wird der Geschäftsbereich DER Business Travel an American Express Global Business Travel (GBT) verkauft. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden und der üblichen Abschlussbedingungen.

American Express GBT übernimmt die DER Business Travel-Mitarbeiter an mehr als 40 deutschen Standorten. Über die Vertragsbedingungen haben die beiden Unternehmen Stillschweigen vereinbart.

Mit der Übernahme des deutschen Geschäftsreiseanbieters DER Business Travel ergänzt American Express GBT seine globale Infrastruktur durch ein deutschlandweites Netz von Business Travel Centern. Die DER Business Travel-Kunden erhalten zugleich Zugang zu den Systemen, Prozessen und Dienstleistungen von American Express GBT.

Die Geschäftsreisebranche ist von einer zunehmenden Konsolidierung und steigenden Anforderungen von Geschäftsreisekunden geprägt. "Geschäftsreisekunden erwarten heute Lösungen aus einer Hand: führende Technik, eine Top-Beratung und ein führendes globales Netzwerk. Das fordert von Geschäftsreiseanbietern Effizienz", erklärt Mark Tantz, Geschäftsführer DER Business Travel. "Die Überführung der Geschäftsreisesparte DER Business Travel in die Organisation von American Express GBT gewährleistet dies. Damit eröffnen wir beiden Einheiten große Perspektiven", so Tantz weiter.

Hintergrund

DER Business Travel ist der Geschäftsreiseexperte der DER Touristik. Deutschlandweit betreuen rund 42 Business Travel Center mittelständische Firmen und große Unternehmen professionell bei der Planung und Abwicklung ihrer Dienst- und Geschäftsreisen. DER Business Travel bietet seinen Kunden ein breites Leistungsportfolio in den Bereichen Geschäftsreisebuchung, Reisekostenanalyse, -optimierung und -abrechnung sowie Reporting. DER Business Travel ist Teil des Vertriebs der DER Touristik Group. Weitere Informationen unter www.derbusinesstravel.com.

Die DER Touristik Group mit Sitz in Köln zählt zu den führenden Reisekonzernen in Europa. Unter ihr Dach gehören 132 Firmen, ihr Gesamtumsatz lag 2017 bei 6,5 Milliarden Euro. Die DER Touristik Group ist die Reisesparte der REWE Group. Sie beschäftigt 10.300 Mitarbeiter in 15 europäischen Ländern. Jährlich verreisen 7,1 Millionen Gäste mit einem ihrer Reiseveranstalter oder Spezialisten. Dazu zählen Marken wie Dertour und ITS in Deutschland, Kuoni und Helvetic Tours in der Schweiz, Exim Tours und Kartago Tours in Osteuropa, Apollo in Skandinavien sowie Kuoni in Großbritannien und Frankreich. Hinzu kommen 2.400 Reisebüros - darunter der deutsche Marktführer DER Reisebüro - und der Onlinevertrieb. Zur DER Touristik Group zählen fünf Hotelmarken, ein Geschäftsreiseanbieter, eine Fluglinie und Zielgebietsagenturen in 57 Destinationen. Weitere Informationen unter www.dertouristik.com.

American Express Global Business Travel (GBT) ist das weltweit führende Unternehmen für Geschäftsreise-Management. Es unterstützt Unternehmen und ihre Mitarbeiter dabei, an alle Orte zu reisen, die für ihren Geschäftserfolg wichtig sind. GBT unterstützt seine Kunden mit 17.000 Mitarbeitern und Angeboten in mehr als 140 Ländern. Kunden jeglicher Unternehmensgröße und auf der ganzen Welt vertrauen GBT ihre Travel-Management-Programme, die Organisation von Meetings und Events sowie die Beratung rund um die Geschäftsreise an.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die USA waren immer ein Traumreiseland für viele Menschen. Doch nun gehen die Besucherzahlen nach einer jüngsten Statistik zurück. Das hängt auch mit dem Mann im Weißen Haus zusammen.

Nach dem ersten Test im vergangenen Jahr war die Lagunenstadt für Tagesbesucher zuletzt wieder gratis. Jetzt ist es damit vorbei. Und es wird sogar doppelt so teuer.

Flug-Flatrates und Mitgliedschaften sollen die Urlaubsbuchung eigentlich günstiger machen. Beim Blick ins Kleingedruckte wird allerdings schnell klar: Oft lohnt sich der Deal nicht wirklich.

Die Opposition im Landtag erhebt schwere Vorwürfe gegen die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern . Mitarbeiter des Verbandes sehen ihre Arbeit in Misskredit gebracht.

Für viele Österreicher beginnt der Frühling mit Urlaub im eigenen Land. Das zeigt der ÖHV-Urlaubsradar. Laut der Umfrage verreist ein Viertel der Österreicher zu Ostern. Die Mehrheit bleibt bewusst in der Heimat

Ankunft am Flughafen, die Koffer rollen vom Gepäck – doch der eigene kommt und kommt nicht. Ärgerlich, wenn der Urlaub so startet. Wichtig ist nun aber, neben dem Koffer nicht auch noch den Kopf zu verlieren. Was nach dem ersten Schreck und Ärger zu tun ist.

Die Partymeilen erwachen auf Mallorca aus dem Winterschlaf. Erwartet wird ein Besucherrekord. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen. Welche negativen Folgen hat der Massentourismus?

Nach jahrelanger Vorbereitung hat die Landesregierung in Schwerin ein Tourismusgesetz vorgelegt. Die Pläne zur Finanzierung der touristischen Infrastruktur bringen die Wirtschaft aber auf die Palme.

Eine Expedia-Studie zeigt, dass der Sporttourismus die Art und Weise, wie Menschen reisen, verändert und enorme Möglichkeiten für die Reisebranche schafft. Denn die Sporttouristen füllen nicht nur die Sitze in den Stadien, sondern auch die Kassen in den Destinationen.

Während Pauschalreisen für viele ein Inbegriff von Komfort und Sicherheit sind, gelten sie für andere als unflexibel und wenig individuell. Eine aktuelle HolidayCheck-Studie zeigt nun, dass besonders die Gen Z die Reiseform für sich entdeckt.