Booking.com präsentiert Gewinner der Traveller Review Awards 2023

| Tourismus Tourismus

Während das Reisen in den meisten Teilen der Welt wieder möglich ist, zeichnet Booking.com mit den elften jährlichen Traveller Review Awards Reiseanbieter aus über 220 Ländern und Regionen für ihr Engagement aus, über das ganze Jahr hinweg einen durchgehend hervorragenden Service und Gastfreundschaft zu bieten.

Basierend auf über 240 Millionen verifizierten Kundenbewertungen auf Booking.com erhalten 2023 weltweit 1.364.415 Unterkunftspartner einen Traveller Review Award, davon insgesamt 76.479 Partner in Deutschland. Damit liegt Deutschland weltweit auf dem vierten Platz bei der Anzahl der ausgezeichneten Unterkünfte. Mit 48.545 Awards wurden darunter Ferienwohnungen am häufigsten ausgezeichnet, gefolgt von Hotels (10.844), Ferienhäusern (8.258), Gasthäusern (4.249) und ApartHotels (969).

Mit neuem Optimismus in Bezug auf Reisemöglichkeiten findet fast die Hälfte (47%) der Deutschen, dass 2023 das Jahr ist, um wieder Reiseabenteuer zu erleben. Die gute Nachricht: Trotz vieler unvorhersehbarer Entwicklungen ist die Welt immer noch voll von herzlicher Gastfreundschaft und einer Vielzahl an spannenden Reisezielen, die den Menschen beeindruckende und unvergessliche Reiseerlebnisse bescheren.

Dresden landet auf Platz vier der gastfreundlichsten Städte der Welt

Um es allen Reisenden einfacher zu machen, das große Angebot an gastfreundlichen Orten zu erleben, präsentiert Booking.com die zehn gastfreundlichsten Städte der Welt für 2023. Die diesjährigen Gewinner erstrecken sich über fünf Kontinente und umfassen versteckte Küstenparadise, ländliche Reiseziele umgeben von atemberaubender Natur sowie eine lebhafte lateinamerikanische Metropole.

Nach dem italienischen Küstenort Polignano a Mare, der taiwanesischen Stadt Hualien City und dem spanischen San Sebastián landet die sächsische Landeshauptstadt Dresden auf Platz vier der gastfreundlichsten Städte weltweit. Alle Gewinner wurden nach dem Anteil an Unterkunftspartnern bestimmt, die einen Traveller Review Award 2023 erhalten haben.

Zusätzlich werden weltweit und pro Land die gastfreundlichsten Regionen ausgezeichnet. Das deutsche Bundesland Sachsen kann sich besonders freuen:  Nicht nur die Hauptstadt Dresden gehört zu den großen Gewinnern, auch das Bundesland selbst schreibt Gastfreundschaft groß und landet nach Rheinland-Pfalz auf Platz zwei der gastfreundlichsten Regionen Deutschlands.

Nadine Stachel, Regional Managerin D-A-CH von Booking.com, kommentiert: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen für Dresden und Sachsen. Mit einer persönlichen Betreuung beim Einchecken oder durch die Weitergabe nützlicher Empfehlungen bei der Erkundung eines Reiseziels, zeigen unsere Partner jeden Tag auf vielfältige Weise, wie sie sich für Reisende einsetzen. Die Traveller Review Awards sind unsere Art, uns für die Hingabe und Bemühungen zu bedanken, die sie einbringen, damit sich alle unsere Kunden willkommen fühlen und ein fantastisches Reiseerlebnis genießen.“

Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus: „Ich freue mich sehr über die beiden Auszeichnungen. Diese zeigen das große Engagement unserer Gastgeberinnen und Gastgeber in Dresden und Sachsen. Ich danke den Betrieben für ihren Einsatz, denn mit viel Herzblut und hoher Qualität sorgen sie dafür, dass sich die Gäste bei uns wohl fühlen und sind wichtige Botschafter für den Freistaat. Sachsen ist ein herausragendes Kultur- und Städtereiseziel von Weltrang und das in der Kombination mit unverwechselbaren Naturerlebnissen. Ich hoffe, dass wir damit und mit der großen Gastfreundschaft noch mehr Menschen für unser Bundesland begeistern können.“    

Jörg Markert MdL, Präsident des Landestourismusverbandes Sachsen e.V. (LTV SACHSEN), ergänzt: „Das Reiseland Sachsen zählt zu den gastfreundlichsten Bundesländern in Deutschland, das macht uns sehr stolz! Trotz der aktuellen Herausforderungen haben unsere Gastgeber den Gästen ein hohes Maß an Gastfreundschaft entgegen gebracht. Allen Unternehmern gebührt dafür unser Dank! Es ist ein positives Zeichen in schwieriger Zeit und Ermutigung für alle Akteure! Es zeigt, dass sich die Investition in Service und Qualität lohnt und richtig angelegt ist. Unsere Bemühungen gegenüber den Gastgebern zum Umgang mit Onlinebewertungen zahlen sich aus. Wir freuen uns für das Reiseland Sachsen, besonders auch für Dresden über diese tollen Auszeichnungen.“

Die gastfreundlichsten Städte der Welt 2023

  1. Polignano a Mare, Italien
  2. Hualien City, Taiwan
  3. San Sebastián, Spanien
  4. Dresden, Deutschland
  5. Klaipėda, Litauen
  6. York, Großbritannien
  7. Ushuaia, Argentinien
  8. Porto De Galinhas, Brasilien
  9. Mexiko-Stadt, Mexiko
  10. Gold Coast, Australien

Die gastfreundlichsten Regionen in Deutschland 2023

  1. Rheinland-Pfalz
  2. Sachsen
  3. Thüringen
  4. Bayern
  5. Saarland

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Verband Deutsches Reisemanagement hat die Ergebnisse der VDR-Geschäftsreiseanalyse 2025 präsentiert. Die aktuellen Zahlen bestätigen: Geschäftsreisen behaupten sich als zentraler Baustein wirtschaftlicher Dynamik.

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen bleibt die Reiselust ungebrochen. Das zeigt der neue „Traveler Value Index 2025“ der Expedia Group, für den weltweit über 11.000 Menschen aus elf Ländern – darunter auch Deutschland – befragt wurden.

Wohnraum in Spanien ist knapp, und die Mieten steigen stark. Das Land tritt nun bei Kurzzeitvermietungen auf die Bremse. Das könnte auch Urlauber aus Deutschland betreffen.

"Tui Tours“ ist an den Start gegangen – eine neue Plattform des Reisekonzerns, die maßgeschneiderte Rundreisen weltweit ermöglichen soll. Der Fokus liegt auf individuell anpassbaren Reiserouten.

Four Seasons stellt die ersten vier Reiserouten der Private Jet Experience-Kollektion für 2027 vor: Die neuen Routen führen unter anderem nach Kolumbien und Mexiko. Für den kleinen Geldbeutel sind die Touren allerdings nicht zu empfehlen.

Wie das aktuelle dwif & TrustYou Destinations-Ranking der über 140 deutschen Regionen für das Kalenderjahr 2024 zeigt, ist die Gästezufriedenheit in den Beherbergungsbetrieben gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Beim Zustand der Hotels ist bundesweit aber noch viel Luft nach oben.

Späte Osterferien und zögerliche Sommerbucher drücken die Zahlen des Reisekonzerns. Warum der Tui-Konzernchef trotzdem von mehr Umsatz und Gewinn im laufenden Geschäftsjahr ausgeht.

Der Tourismusverband MV kommt nicht aus den Schlagzeilen. Gegen den früheren Geschäftsführer laufen Ermittlungen wegen Verdachts auf Subventionsbetrug. Nun wurden Büros durchsucht.

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb prescht ins Geschäft mit Dienstleistungen und Erlebnisausflügen vor. So wird man sich über die App etwa Masseure, Haar-Stylisten sowie professionelle Köche oder Catering buchen können. Bei den Erlebnissen geht es zum Beispiel um Museumsbesuche, Reitausflüge oder Kochkurse.

Die Ergebnisse des Nordsee Tourismus Report 2025 legen Erstaunliches zum Thema Barrierefreiheit offen: 34 Prozent der Gäste an der Nordsee erachten Barrierefreiheit als ein entscheidendes Kriterium zur Urlaubsplanung. Wobei nur 17 Prozent der Nordsee-Urlauber tatsächlich eine Einschränkung haben.