Campingplatz in Kühlungsborn ist beliebtester Platz Europas

| Tourismus Tourismus

Der Campingpark Kühlungsborn ist laut einer Auswertung des Online-Portals Camping.info der beliebteste Platz in Deutschland und Europa. In einem Ranking mit 228.000 Bewertungen landete der Platz in Deutschland und Europa ganz vorne, wie das Portal am Dienstag berichtete.

Bereits im Vorjahr sei er zum beliebtesten Campingplatz gewählt worden (Tageskarte berichtete). Der Platz existiere seit Anfang der 1990er Jahre und befinde sich direkt am Strand der Ostsee. Hinzu kämen etwa moderne sanitäre Anlagen, ein Animationsprogramm und Wellness-Angebote.

Campingplatz in Kühlungsborn ist beliebtester Platz Europas

Laut Camping.info ist der Award ein reiner Publikumspreis. Grundlage der Auswertung sei die Zufriedenheit der Campingurlauber. Mehr als 150 000 Gäste hätten Bewertungen abgegeben. Zur Auswahl standen den Angaben zufolge mehr als 23 000 Campingplätze aus 44 europäischen Ländern.

camping.info Award 2022: Top 10 in Deutschland: 
1. Campingpark Kühlungsborn / Mecklenburg-Vorpommern / Kühlungsborn / Europa Nr. 1
2. Rosenfelder Strand Ostsee Camping / Schleswig-Holstein / Rosenfelde-Grube / Europa Nr. 3
3. Campingplatz Ecktannen / Mecklenburg-Vorpommern / Heilbad Waren (Müritz) / Europa Nr. 6
4. Ostseecamping Familie Heide / Deutschland / Schleswig Holstein / Kleinwaabs / Europa Nr. 8
5. Campingpark Kalletal / Nordrhein-Westfalen / Kalletal-Stemmen / Europa Nr. 9
6. Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee / Niedersachsen / Hannover / Europa Nr. 10
7. Camping am Deich - Nordsee / Niedersachsen / Krummhörn-Upleward / Europa Nr. 12
8. Campingpark Südheide / Niedersachsen / Winsen (Aller) / Europa Nr. 14
9. Camping Strukkamphuk / Schleswig-Holstein / Fehmarn / Europa Nr. 15
10. Camping & Ferienpark Falkensteinsee / Niedersachsen / Ganderkesee / Falkenburg  / Europa Nr. 17

Alle europäischen Top 100 Campingplätze auf einen Blick: www.camping.info/award

camping.info Award 2022: Top 10 in Europa:
1. Campingpark Kühlungsborn / Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Kühlungsborn
2. Camping Grubhof / Österreich / Salzburg / St. Martin bei Lofer
3. Rosenfelder Strand Ostsee Camping / Deutschland / Schleswig-Holstein / Rosenfelde-Grube
4. Camping Hüttenberg / Schweiz / Ostschweiz / Eschenz
5. Camp MondSeeLand / Österreich / Oberösterreich / Tiefgraben bei Mondsee
6. Campingplatz Ecktannen / Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Heilbad Waren (Müritz)
7. Camping Murinsel / Österreich / Steiermark / Großlobming
8. Ostseecamping Familie Heide / Deutschland / Schleswig Holstein / Kleinwaabs
9. Campingpark Kalletal / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kalletal-Stemmen
10. Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee / Deutschland / Niedersachsen / Hannover

Alle europäischen Top 100 Campingplätze auf einen Blick: www.camping.info/award

camping.info Award 2022: 7 Neueinsteiger der Top 100
Platz 13: Camping Sonnenland / Burgenland / Lutzmannsburg
Platz 71: Hafencamp Senftenberger See / Brandenburg / Großkoschen
Platz 83: Kur-Camping Kreuzhof / Baden-Württemberg / Lenzkirch
Platz 96: Seepark Ternsche / Nordrhein-Westfalen / Selm
Platz 97: Campingpark Erfurt / Thüringen / Erfurt
Platz 98: Alpenferienpark Reisach / Kärnten / Reisach
Platz 99: Camping Maltschacher Seewirt / Kärnten/ Feldkirchen

camping.info Award 2022: Die Aufsteiger:
Von Platz 80 auf Platz 35: 50plus Campingpark Fisching / Steiermark (+45)
Von Platz 78 auf Platz 42: Camping Neubauer / Kärnten (+36)
Von Platz 93 auf Platz 57: Campingpark Gut Ruhleben / Schleswig-Holstein (+36)
Von Platz 43 auf Platz 8: Ostseecamping Familie Heide / Schleswig-Holstein (+35)
Von Platz 98 auf Platz 63: Camping Vorderboden / Vorarlberg (+35)

camping.info Award 2022: Top-Plätze aus weiteren europäischen Ländern:
Italien, Südtirol: Luxury Camping Schlosshof / Lana / Europa Nr. 11
Italien, Venezien: Camping Village Marina di Venezia / Cavallino / Europa Nr. 22
Niederlande: Recreatiepark Het Winkel / Winterswijk Brinkheurne / Europa Nr. 75
Slowenien: Camping Plana & Bar 66 / Pivka / Europa Nr. 82
Ungarn: Margaréta-Bia Guest House & Camping / Biatorbágy
Kroatien: Polidor Family Camping Resort / Funtana
Bosnien und Herzegowina: Auto Camp Green park / Mostar
Schweden: Långsjön Stugor & Camping AB / Ankarsrum
Polen: Camping Alexa / Chłapowo
Portugal: Camping Beira Marvao / Marvao
Griechenland: Camping Gythion Bay / Gythion
Nordmazedonien: Camping Rino / Struga
Spanien: Camping La Ballena Alegre Costa Brava / Figueres
Dänemark: Skiveren Camping / Ålbæk

(Mit Material der dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine neue Umfrage von Booking.com zeigt, dass das Bewusstsein für die sozialen und ökologischen Folgen des Reisens unter deutschen Urlauberinnen und Urlaubern weiter wächst.

Trotz Inflation und steigender Alltagskosten bleibt die Reiselust der Deutschen hoch. Etwa zwei Drittel der Befragten planen 2025 eine Reise von mindestens sieben Tagen. Damit bleibt das Niveau im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert.

Sie sind Vielflieger? Dann kennen Sie das Drama: Koffer gepackt, alles im Zeitplan, und zack – die Durchsage am Gate: „Ihr Flug verspätet sich.“ Na super. Aber jetzt kommt der gute Teil: In vielen Fällen steht Ihnen bares Geld zu – und zwar ganz offiziell! Klingt gut, oder? Der Haken: Die Regeln sind nicht ganz ohne. Aber keine Sorge – wir bringen Ordnung ins Chaos der EU-Fluggastrechte. Lesen Sie weiter, denn wer viel fliegt, kann hier richtig abräumen.

Das aktuelle Meeting- & Event-Barometer hat die zentralen Kennzahlen zum Veranstaltungsmarkt bestätigt: Das Wachstum mit steigenden Teilnehmerzahlen im Jahr 2024 und eine zunehmende Internationalisierung halten an. Zwar fanden insgesamt weniger Veranstaltungen als im Vorjahr statt, dennoch wurden 2024 fast 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus erreicht.

Einheimische und Städtereisende, die nach einem Rückzugsort inmitten der Großstadt suchen, erfahren im neuen Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen, welche Stadtparks in Europa besonders überzeugen.

Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 Prozent mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023.

Nach einem massiven Besucheransturm über das 1.-Mai-Wochenende denkt die Gemeinde Sirmione am Gardasee über die Einführung einer Tagesgebühr für Touristen nach. Die Stadt mit rund 8.000 Einwohnern verzeichnet jährlich etwa 1,4 Millionen Übernachtungen und gehört damit zu den meistbesuchten Orten der Region.

Ob ein Trip in die Großstadt oder zum Strand - ein Urlaub zu zweit kann die gemeinsame Verbindung stärken. Doch für manche kann es auch zur Zerreißprobe werden. Eine Studie zeigt die Problemstellen.

Der Bau hat länger gedauert und ist erheblich teurer geworden als geplant: 19,9 Millionen Euro hat die Seebrücke gekostet. Ursprünglich war die Gemeinde von etwa acht Millionen Euro ausgegangen.

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend auch im Jahr 2024 fort und erreichte einen neuen Rekord.