Campingplatz in Kühlungsborn ist beliebtester Platz Europas

| Tourismus Tourismus

Der Campingpark Kühlungsborn ist laut einer Auswertung des Online-Portals Camping.info der beliebteste Platz in Deutschland und Europa. In einem Ranking mit 228.000 Bewertungen landete der Platz in Deutschland und Europa ganz vorne, wie das Portal am Dienstag berichtete.

Bereits im Vorjahr sei er zum beliebtesten Campingplatz gewählt worden (Tageskarte berichtete). Der Platz existiere seit Anfang der 1990er Jahre und befinde sich direkt am Strand der Ostsee. Hinzu kämen etwa moderne sanitäre Anlagen, ein Animationsprogramm und Wellness-Angebote.

Campingplatz in Kühlungsborn ist beliebtester Platz Europas

Laut Camping.info ist der Award ein reiner Publikumspreis. Grundlage der Auswertung sei die Zufriedenheit der Campingurlauber. Mehr als 150 000 Gäste hätten Bewertungen abgegeben. Zur Auswahl standen den Angaben zufolge mehr als 23 000 Campingplätze aus 44 europäischen Ländern.

camping.info Award 2022: Top 10 in Deutschland: 
1. Campingpark Kühlungsborn / Mecklenburg-Vorpommern / Kühlungsborn / Europa Nr. 1
2. Rosenfelder Strand Ostsee Camping / Schleswig-Holstein / Rosenfelde-Grube / Europa Nr. 3
3. Campingplatz Ecktannen / Mecklenburg-Vorpommern / Heilbad Waren (Müritz) / Europa Nr. 6
4. Ostseecamping Familie Heide / Deutschland / Schleswig Holstein / Kleinwaabs / Europa Nr. 8
5. Campingpark Kalletal / Nordrhein-Westfalen / Kalletal-Stemmen / Europa Nr. 9
6. Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee / Niedersachsen / Hannover / Europa Nr. 10
7. Camping am Deich - Nordsee / Niedersachsen / Krummhörn-Upleward / Europa Nr. 12
8. Campingpark Südheide / Niedersachsen / Winsen (Aller) / Europa Nr. 14
9. Camping Strukkamphuk / Schleswig-Holstein / Fehmarn / Europa Nr. 15
10. Camping & Ferienpark Falkensteinsee / Niedersachsen / Ganderkesee / Falkenburg  / Europa Nr. 17

Alle europäischen Top 100 Campingplätze auf einen Blick: www.camping.info/award

camping.info Award 2022: Top 10 in Europa:
1. Campingpark Kühlungsborn / Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Kühlungsborn
2. Camping Grubhof / Österreich / Salzburg / St. Martin bei Lofer
3. Rosenfelder Strand Ostsee Camping / Deutschland / Schleswig-Holstein / Rosenfelde-Grube
4. Camping Hüttenberg / Schweiz / Ostschweiz / Eschenz
5. Camp MondSeeLand / Österreich / Oberösterreich / Tiefgraben bei Mondsee
6. Campingplatz Ecktannen / Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Heilbad Waren (Müritz)
7. Camping Murinsel / Österreich / Steiermark / Großlobming
8. Ostseecamping Familie Heide / Deutschland / Schleswig Holstein / Kleinwaabs
9. Campingpark Kalletal / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kalletal-Stemmen
10. Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee / Deutschland / Niedersachsen / Hannover

Alle europäischen Top 100 Campingplätze auf einen Blick: www.camping.info/award

camping.info Award 2022: 7 Neueinsteiger der Top 100
Platz 13: Camping Sonnenland / Burgenland / Lutzmannsburg
Platz 71: Hafencamp Senftenberger See / Brandenburg / Großkoschen
Platz 83: Kur-Camping Kreuzhof / Baden-Württemberg / Lenzkirch
Platz 96: Seepark Ternsche / Nordrhein-Westfalen / Selm
Platz 97: Campingpark Erfurt / Thüringen / Erfurt
Platz 98: Alpenferienpark Reisach / Kärnten / Reisach
Platz 99: Camping Maltschacher Seewirt / Kärnten/ Feldkirchen

camping.info Award 2022: Die Aufsteiger:
Von Platz 80 auf Platz 35: 50plus Campingpark Fisching / Steiermark (+45)
Von Platz 78 auf Platz 42: Camping Neubauer / Kärnten (+36)
Von Platz 93 auf Platz 57: Campingpark Gut Ruhleben / Schleswig-Holstein (+36)
Von Platz 43 auf Platz 8: Ostseecamping Familie Heide / Schleswig-Holstein (+35)
Von Platz 98 auf Platz 63: Camping Vorderboden / Vorarlberg (+35)

camping.info Award 2022: Top-Plätze aus weiteren europäischen Ländern:
Italien, Südtirol: Luxury Camping Schlosshof / Lana / Europa Nr. 11
Italien, Venezien: Camping Village Marina di Venezia / Cavallino / Europa Nr. 22
Niederlande: Recreatiepark Het Winkel / Winterswijk Brinkheurne / Europa Nr. 75
Slowenien: Camping Plana & Bar 66 / Pivka / Europa Nr. 82
Ungarn: Margaréta-Bia Guest House & Camping / Biatorbágy
Kroatien: Polidor Family Camping Resort / Funtana
Bosnien und Herzegowina: Auto Camp Green park / Mostar
Schweden: Långsjön Stugor & Camping AB / Ankarsrum
Polen: Camping Alexa / Chłapowo
Portugal: Camping Beira Marvao / Marvao
Griechenland: Camping Gythion Bay / Gythion
Nordmazedonien: Camping Rino / Struga
Spanien: Camping La Ballena Alegre Costa Brava / Figueres
Dänemark: Skiveren Camping / Ålbæk

(Mit Material der dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Sonne satt, blauer Himmel, Strand und Meer - deutsche Touristen lieben Griechenland. Für Hellas sind sie die größte und wichtigste Urlaubsgruppe noch vor den Briten, Tendenz weiter steigend.

Der Verband Deutsches Reisemanagement hat die Ergebnisse der VDR-Geschäftsreiseanalyse 2025 präsentiert. Die aktuellen Zahlen bestätigen: Geschäftsreisen behaupten sich als zentraler Baustein wirtschaftlicher Dynamik.

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen bleibt die Reiselust ungebrochen. Das zeigt der neue „Traveler Value Index 2025“ der Expedia Group, für den weltweit über 11.000 Menschen aus elf Ländern – darunter auch Deutschland – befragt wurden.

Wohnraum in Spanien ist knapp, und die Mieten steigen stark. Das Land tritt nun bei Kurzzeitvermietungen auf die Bremse. Das könnte auch Urlauber aus Deutschland betreffen.

"Tui Tours“ ist an den Start gegangen – eine neue Plattform des Reisekonzerns, die maßgeschneiderte Rundreisen weltweit ermöglichen soll. Der Fokus liegt auf individuell anpassbaren Reiserouten.

Four Seasons stellt die ersten vier Reiserouten der Private Jet Experience-Kollektion für 2027 vor: Die neuen Routen führen unter anderem nach Kolumbien und Mexiko. Für den kleinen Geldbeutel sind die Touren allerdings nicht zu empfehlen.

Wie das aktuelle dwif & TrustYou Destinations-Ranking der über 140 deutschen Regionen für das Kalenderjahr 2024 zeigt, ist die Gästezufriedenheit in den Beherbergungsbetrieben gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Beim Zustand der Hotels ist bundesweit aber noch viel Luft nach oben.

Späte Osterferien und zögerliche Sommerbucher drücken die Zahlen des Reisekonzerns. Warum der Tui-Konzernchef trotzdem von mehr Umsatz und Gewinn im laufenden Geschäftsjahr ausgeht.

Der Tourismusverband MV kommt nicht aus den Schlagzeilen. Gegen den früheren Geschäftsführer laufen Ermittlungen wegen Verdachts auf Subventionsbetrug. Nun wurden Büros durchsucht.

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb prescht ins Geschäft mit Dienstleistungen und Erlebnisausflügen vor. So wird man sich über die App etwa Masseure, Haar-Stylisten sowie professionelle Köche oder Catering buchen können. Bei den Erlebnissen geht es zum Beispiel um Museumsbesuche, Reitausflüge oder Kochkurse.