Die 100 beliebtesten Reiseziele ausländischer Gäste in Deutschland

| Tourismus Tourismus

Rund 15.000 internationale Besucher aus 30 Ländern des Online-Portals der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) haben zwischen Dezember 2021 und Juni 2022 ihre touristischen Favoriten im Reiseland Deutschland gewählt. Das aktuelle Top 100-Ranking ist ab sofort unter www.germany.travel/top100 online.

Die meisten Nennungen erhielt der Vorjahressieger, das Miniatur Wunderland Hamburg. Der Europa-Park Rust konnte seinen zweiten Platz ebenfalls verteidigen. Rothenburg ob der Tauber belegt erstmals Platz 3. Auf den weiteren Plätzen folgen Schloss Neuschwanstein, das Phantasialand Brühl, die Hauptstadt Berlin, der Nationalpark Schwarzwald, das Kriminalmuseum Rothenburg ob der Tauber, Dresden und das Moseltal.

Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT: „Das Top 100-Ranking zeigt den touristischen Destinationen und Sehenswürdigkeiten im Deutschlandtourismus seit 10 Jahren eine Momentaufnahme der internationalen Bekanntheit und Beliebtheit im Netz. Die rege Beteiligung ist zugleich ein Votum für die Strahlkraft der Marke Reiseland im internationalen Wettbewerb.“

Bereits seit 2012 können Besucher der Webseite www.germany.travel bei dieser Aktion in einem Freitextfeld die aus ihrer Sicht besonders empfehlenswerten touristischen Ziele benennen. Daraus entwickelt die DZT das Ranking der Top 100. Neben dem Gesamtranking werden die Umfrageergebnisse in Clustern strukturiert: UNESCO-Welterbe, Städte, Städtische Highlights, Naturhighlights, Freizeit- und Tierparks, Museen, Nationalparks, Regionen, Burgen und Schlösser.

Die aktuellen Platzierungen in den TOP 100-Kategorien 2022 im Überblick

Rubrik „UNESCO-Welterbe“

Platz

 

1

UNESCO-Welterbe Kölner Dom

2

UNESCO-Welterbe Museumsinsel Berlin

3

UNESCO-Welterbe Dom zu Speyer

4

UNESCO-Welterbe Baden-Baden

5

UNESCO-Welterbe Schloss Sanssouci, Potsdam

 

Rubrik „Städte“

Platz

 

1

Rothenburg ob der Tauber

2

Berlin

3

Dresden

4

Hamburg

5

München

 

Rubrik „Städtische Highlights“

Platz

 

1

Miniatur Wunderland Hamburg

2

Kölner Dom

3

Berliner Mauer

4

Elbphilharmonie Hamburg

5

Dresdner Zwinger

 

Rubrik „Naturhighlights“

Platz

 

1

Romantische Straße

2

Rhein

3

Königssee

4

Zugspitze

5

Bodensee

 

Rubrik „Freizeit- und Tierparks“

Platz

 

1

Europa-Park, Rust

2

Phantasialand, Brühl

3

LEGOLAND Deutschland Resort, Günzburg

4

Heide Park Resort, Soltau

5

Erlebnispark Tripsdrill mit Wildparadies, Tripsdrill

 

Rubrik „Museen“

Platz

 

1

Kriminalmuseum Rothenburg ob der Tauber

2

Museumsinsel Berlin

3

Mercedes-Benz-Museum, Stuttgart

4

Technikmuseum, Sinsheim

5

Deutsches Museum, München

 

Rubrik „Nationalparks“

Platz

 

1

Nationalpark Schwarzwald

2

Nationalpark Berchtesgaden

3

Nationalpark Sächsische Schweiz

4

Nationalpark Eifel

5

Nationalpark Harz

 

Rubrik „Regionen“

Platz

 

1

Moseltal

2

Insel Rügen

3

Insel Mainau

4

Bayern

5

Insel Sylt

 

Rubrik „Burgen & Schlösser“

Platz

 

1

Schloss Neuschwanstein, Hohenschwangau

2

Burg Eltz

3

Schloss Heidelberg

4

Burg Hohenzollern, Bisingen

5

Schloss Sanssouci, Potsdam

Zurück

Vielleicht auch interessant

Sonne satt, blauer Himmel, Strand und Meer - deutsche Touristen lieben Griechenland. Für Hellas sind sie die größte und wichtigste Urlaubsgruppe noch vor den Briten, Tendenz weiter steigend.

Der Verband Deutsches Reisemanagement hat die Ergebnisse der VDR-Geschäftsreiseanalyse 2025 präsentiert. Die aktuellen Zahlen bestätigen: Geschäftsreisen behaupten sich als zentraler Baustein wirtschaftlicher Dynamik.

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen bleibt die Reiselust ungebrochen. Das zeigt der neue „Traveler Value Index 2025“ der Expedia Group, für den weltweit über 11.000 Menschen aus elf Ländern – darunter auch Deutschland – befragt wurden.

Wohnraum in Spanien ist knapp, und die Mieten steigen stark. Das Land tritt nun bei Kurzzeitvermietungen auf die Bremse. Das könnte auch Urlauber aus Deutschland betreffen.

"Tui Tours“ ist an den Start gegangen – eine neue Plattform des Reisekonzerns, die maßgeschneiderte Rundreisen weltweit ermöglichen soll. Der Fokus liegt auf individuell anpassbaren Reiserouten.

Four Seasons stellt die ersten vier Reiserouten der Private Jet Experience-Kollektion für 2027 vor: Die neuen Routen führen unter anderem nach Kolumbien und Mexiko. Für den kleinen Geldbeutel sind die Touren allerdings nicht zu empfehlen.

Wie das aktuelle dwif & TrustYou Destinations-Ranking der über 140 deutschen Regionen für das Kalenderjahr 2024 zeigt, ist die Gästezufriedenheit in den Beherbergungsbetrieben gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Beim Zustand der Hotels ist bundesweit aber noch viel Luft nach oben.

Späte Osterferien und zögerliche Sommerbucher drücken die Zahlen des Reisekonzerns. Warum der Tui-Konzernchef trotzdem von mehr Umsatz und Gewinn im laufenden Geschäftsjahr ausgeht.

Der Tourismusverband MV kommt nicht aus den Schlagzeilen. Gegen den früheren Geschäftsführer laufen Ermittlungen wegen Verdachts auf Subventionsbetrug. Nun wurden Büros durchsucht.

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb prescht ins Geschäft mit Dienstleistungen und Erlebnisausflügen vor. So wird man sich über die App etwa Masseure, Haar-Stylisten sowie professionelle Köche oder Catering buchen können. Bei den Erlebnissen geht es zum Beispiel um Museumsbesuche, Reitausflüge oder Kochkurse.