Die beliebtesten Campingplätze Deutschlands

| Tourismus Tourismus

Trotz oder gerade wegen Corona ist die Nachfrage nach Camping stark gestiegen, besonders in Deutschland. Dies belegt die Auswertung der Abrufzahlen von Pincamp, dem Campingportal des ADAC. Das Portal hat das Nutzungsverhalten deutscher Camper analysiert und festgestellt, dass 2020 die Seitenaufrufe um 39 Prozent Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind.

Uwe Frers, Geschäftsführer der ADAC Camping GmbH, bestätigt: "Corona-bedingt lagen 2020 vor allem deutsche Campingplätze im Fokus der Camper. Auch die Nachbarländer Österreich, Dänemark und die Niederlande verzeichneten starke Zuwächse, während die beliebten Camping-Destinationen Italien, Frankreich und Kroatien Einbußen hinnehmen mussten." Als beliebtester Campingplatz Deutschlands überzeugte erneut der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals, Fehmarn, bei den Bundesländern war Bayern die am meisten nachgefragte Destination bei deutschen Campern, gefolgt von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg.

Camping- und Ferienpark Wulfener Hals ist 2020 der beliebteste Campingplatz der deutschen Camper

Den Spitzenplatz unter den beliebtesten TOP 100 der deutschen Campingplätze nimmt wie auch im Vorjahr der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals auf der schleswig-holsteinischen Ostseeinsel Fehmarn ein, gefolgt von Campingpark Havelberge und Campingpark Kühlungsborn, beide in Mecklenburg-Vorpommern. Auf Rang vier landet in diesem Jahr der Vorjahresdritte Strandcamping Waging aus Bayern. Der Alfsee Ferien- und Erholungspark aus Niedersachsen klettert von Rang acht auf Platz fünf.

Ostsee Freizeitpark Booknis erstmals in den Top 100

Den größten Sprung in die Top 100 der beliebtesten deutschen Campingplätze machte in diesem Jahr der Ostsee Freizeitpark Booknis mit einer Steigerung der Aufrufe von 3040 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der schleswig-holsteinische Platz kletterte von Rang 348 im Jahr 2019 auf Platz 24. Dahinter folgen Eurocamp Spreewaldtor, Brandenburg, mit einem Zuwachs von 2135 Prozent von Platz 553 auf Platz 63 und der Campingplatz Amici Lodges, Nordrhein-Westfalen, der sich mit einem Plus von 1266 Prozent von Platz 526 auf Platz 95 verbessert.

Bayern ist 2020 das beliebteste Camping-Bundesland Deutschlands

Die bayerischen Campingplätze sind bei den deutschen Campern besonders gefragt. Allein 22 Campingplätze aus Bayern haben sich 2020 unter den Top 100 der beliebtesten Campingplätze Deutschlands platzieren können. Es folgen Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Aus den Stadtstaaten Hamburg, Berlin und Bremen sowie aus Thüringen, dem Saarland und Sachsen-Anhalt hat es in 2020 kein Campingplatz unter die Top 100 der beliebtesten Campingplätze Deutschlands geschafft.

Große Nachfrage, eingeschränktes Angebot, Online-Buchbarkeit wird immer wichtiger

Die große Nachfrage nach deutschen Campingplätzen führte im Sommer zu teilweise chaotischen Verhältnissen. Immer wieder standen Camper wegen Überfüllung vor verschlossenen Plätzen und mussten unverrichteter Dinge wieder abreisen. Die Campingplätze waren von der Flut von E-Mail-Anfragen und Telefonanrufen überfordert. Nicht selten erhielten Campingplätze mehrere Hundert Anfragen pro Nacht, die Beantwortung war organisatorisch kaum mehr zu bewältigen. Uwe Frers dazu: "Nach den frustrierenden Erfahrungen in 2020 rate ich für 2021 dringend dazu, den Wunschplatz vor Antritt der Campingreise online zu buchen. Zum Start der Saison 2021 wird PiNCAMP über 2.000 online buchbare Campingplätze bieten, damit haben Camper ihren Platz sicher und starten ohne Stress in einen entspannten Camping-Urlaub."

PiNCAMP/ADAC Camping: Die 10 beliebtesten deutschen Campingplätze 2020

1.  Camping- und Ferienpark Wulfener Hals, Schleswig-Holstein (Vorjahr Platz 1)
2.  Campingpark Havelberge, Mecklenburg-Vorpommern (5)
3.  Campingpark Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern (2)
4.  Strandcamping Waging, Bayern (3)
5.  Alfsee Ferien- und Erholungspark, Niedersachsen (8)
6.  Camping Rosenfelder Strand, Schleswig-Holstein (12)
7.  Camping Wirthshof, Baden-Württemberg (46)
8.  Camping Miramar, Schleswig-Holstein (15)
9.  Camping Hopfensee, Bayern (6)
10.  Ostseecamping Familie Heide, Schleswig-Holstein (4)  

PiNCAMP/ADAC Camping: Die 10 beliebtesten Reiseländer der deutschen Camper 2020

1.  Deutschland (+154% Zuwachs, Vorjahr Platz 1)
2.  Italien (-27%, 2)
3.  Kroatien (-30%, 3)
4.  Österreich (+51%, 6)
5.  Frankreich (-41%, 4)
6.  Niederlande (+10%, 5)
7.  Dänemark (+54%, 9)
8.  Schweiz (-15%, 8)
9.  Spanien (-53%, 7)
10.  Slowenien (+4%, 13)  

PiNCAMP/ADAC Camping: Die 10 beliebtesten Camping-Bundesländer 2020

1.  Bayern (22 Campingplätze unter den Top 100)
2.  Schleswig-Holstein (12)
3.  Mecklenburg-Vorpommern (17)
4.  Baden-Württemberg (19)
5.  Niedersachsen (11)
6.  Nordrhein-Westfalen (7)
7.  Rheinland-Pfalz (4)
8.  Sachsen (2)
9.  Brandenburg (4)
10.  Hessen (2)  


Zurück

Vielleicht auch interessant

Wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs geriet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern an den Rand des Ruins. Nun soll sich ein gesonderter Ausschuss im Landtag mit den Vorgängen befassen.

Eine neue Umfrage von Booking.com zeigt, dass das Bewusstsein für die sozialen und ökologischen Folgen des Reisens unter deutschen Urlauberinnen und Urlaubern weiter wächst.

Trotz Inflation und steigender Alltagskosten bleibt die Reiselust der Deutschen hoch. Etwa zwei Drittel der Befragten planen 2025 eine Reise von mindestens sieben Tagen. Damit bleibt das Niveau im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert.

Sie sind Vielflieger? Dann kennen Sie das Drama: Koffer gepackt, alles im Zeitplan, und zack – die Durchsage am Gate: „Ihr Flug verspätet sich.“ Na super. Aber jetzt kommt der gute Teil: In vielen Fällen steht Ihnen bares Geld zu – und zwar ganz offiziell! Klingt gut, oder? Der Haken: Die Regeln sind nicht ganz ohne. Aber keine Sorge – wir bringen Ordnung ins Chaos der EU-Fluggastrechte. Lesen Sie weiter, denn wer viel fliegt, kann hier richtig abräumen.

Das aktuelle Meeting- & Event-Barometer hat die zentralen Kennzahlen zum Veranstaltungsmarkt bestätigt: Das Wachstum mit steigenden Teilnehmerzahlen im Jahr 2024 und eine zunehmende Internationalisierung halten an. Zwar fanden insgesamt weniger Veranstaltungen als im Vorjahr statt, dennoch wurden 2024 fast 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus erreicht.

Einheimische und Städtereisende, die nach einem Rückzugsort inmitten der Großstadt suchen, erfahren im neuen Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen, welche Stadtparks in Europa besonders überzeugen.

Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 Prozent mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023.

Nach einem massiven Besucheransturm über das 1.-Mai-Wochenende denkt die Gemeinde Sirmione am Gardasee über die Einführung einer Tagesgebühr für Touristen nach. Die Stadt mit rund 8.000 Einwohnern verzeichnet jährlich etwa 1,4 Millionen Übernachtungen und gehört damit zu den meistbesuchten Orten der Region.

Ob ein Trip in die Großstadt oder zum Strand - ein Urlaub zu zweit kann die gemeinsame Verbindung stärken. Doch für manche kann es auch zur Zerreißprobe werden. Eine Studie zeigt die Problemstellen.

Der Bau hat länger gedauert und ist erheblich teurer geworden als geplant: 19,9 Millionen Euro hat die Seebrücke gekostet. Ursprünglich war die Gemeinde von etwa acht Millionen Euro ausgegangen.