Fanprojekt in Dassow: Star Wars an der Ostsee

| Tourismus Tourismus

Das Star-Wars-Fanprojekt «Outpost One» in Dassow (Nordwestmecklenburg) bei Lübeck ist am Samstag offiziell eröffnet worden. Hunderte Besucher, darunter viele Fans in Kostümen ihrer Idole, kamen zu der Veranstaltung. Mit dabei war auch der kanadische Schauspieler Angus MacInnes (71), der in Episode IV den Rebellenpiloten Jon Vander spielte.

Mit Liebe zum Detail und Perfektionismus haben der Rechtsanwalt Marc Langrock und seine Mitstreiter am Rande der Kleinstadt nahe der Ostsee eine gigantische «Star Wars»-Welt auf 1.300 Quadratmetern erschaffen. Der Besucher wandelt durch 29 nachgebaute Set-Szenen der Kultfilm-Serie. Die Macher der Ausstellung haben eine alte Scheune zu einem Hangar umgebaut, in dem drei Raumschiffmodelle stehen. Die Nachbauten sind fünf bis sechs Meter breit und hoch.

Besuchergruppen konnten sich schon seit Anfang Juli von geschultem Personal an Wochenenden durch die Ausstellung führen lassen. Während der «Preview-Phase» seien gut 3000 Besucher gekommen, sagte Langrock. Begrüßt werden die Gäste auf einem Audioguide vom Schauspieler Hans-Georg Panczak, der deutschen Stimme von Luke Skywalker. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Einheimische und Städtereisende, die nach einem Rückzugsort inmitten der Großstadt suchen, erfahren im neuen Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen, welche Stadtparks in Europa besonders überzeugen.

Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 Prozent mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023.

Nach einem massiven Besucheransturm über das 1.-Mai-Wochenende denkt die Gemeinde Sirmione am Gardasee über die Einführung einer Tagesgebühr für Touristen nach. Die Stadt mit rund 8.000 Einwohnern verzeichnet jährlich etwa 1,4 Millionen Übernachtungen und gehört damit zu den meistbesuchten Orten der Region.

Ob ein Trip in die Großstadt oder zum Strand - ein Urlaub zu zweit kann die gemeinsame Verbindung stärken. Doch für manche kann es auch zur Zerreißprobe werden. Eine Studie zeigt die Problemstellen.

Der Bau hat länger gedauert und ist erheblich teurer geworden als geplant: 19,9 Millionen Euro hat die Seebrücke gekostet. Ursprünglich war die Gemeinde von etwa acht Millionen Euro ausgegangen.

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend auch im Jahr 2024 fort und erreichte einen neuen Rekord.

Buchungen und Pläne für den Sommerurlaub sind derzeit im vollen Gange oder bereits abgeschlossen. Fast die Hälfte der deutschen Urlaubsbucher beginnt mit ihren Reisebuchungen mehr als drei Monate im Voraus. Dabei geben 62 Prozent aller Urlaubsbucher an, zumindest einen Teil der Buchungen als stressig zu empfinden.

Das Wirtschaftsministerium wirft dem Landestourismusverband Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung von Fördergeld vor. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft ihre Vorprüfung in der Sache abgeschlossen.

Eine neue Studie der European Travel Commission zeigt, wie sich das Reiseverhalten der Europäer in diesem Frühjahr und Sommer verändert. Der Bericht zeigt, dass die Reisewilligen in ganz Europa längere Aufenthalte planen, mehr Geld ausgeben und ihre Reiseziele diversifizieren, auch wenn die Reiseabsicht insgesamt niedriger ist als im letzten Jahr.

Die Besucherzahlen in den USA gehen zurück, allein aus Deutschland kamen im März 28 Prozent weniger Touristen. Nach Meinung von Präsident Trump mag auch Nationalismus eine Rolle spielen.