Fünf Inseln in Herzform für den Ausflug zum Valentinstag

| Tourismus Tourismus

Inseln für besondere Zweisamkeit: Der 14. Februar 2019 ist für viele Verliebte ein magisches Datum. Auf der Suche nach dem passenden Ort für die nächste Liebeserklärung oder für den romantischen Augenblick zu zweit präsentiert das Online-Portal weg.de fünf Inseln in Herzform rund um den Globus, die durch ihre besondere Form nicht nur Verliebte begeistern.

Galešnjak, Kroatien:
 

Südlich von Zadar in Kroatien bietet die Insel Galesnjak Paaren ein traumhaftes Ambiente für einen romantischen Tag. Google Earth ist es zu verdanken, dass die Mittelmeerinsel im Pasnam-Kanal mit seiner fast perfekten Herzform den Namen „Insel der Liebe“ erhalten hat. Die kleine Insel ist unbewohnt und befindet sich in Privatbesitz, Ruhe für einen romantischen Ausflug ist somit garantiert. Paare können sich beim Eigentümer eine Erlaubnis abholen, damit sie den exklusiven Tag ungestört an einem einsamen weißen Strand verbringen und im azurblauen Meer baden können.

Heart Reef, Australien:

Die kleine Privatinsel Heart Reef ist eine der kleinsten Herzinseln der Welt. Das herzförmige Korallenriff ist Teil der Whitsunday Islands vor der Ostküste Australiens und gehört zum berühmten Great Barrier Reef. Mit seinem aquamarinblauen Wasser und der einzigartigen Tierwelt ist das Korallenriff  eines der schönsten Tauchreviere weltweit. Verliebte können das Riff bei einem Unterwasserausflug erkunden – kombiniert mit einem Helikopterflug über die nur 16 Meter große Herz-Insel wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Herzinsel im Brückentinsee, Deutschland:

Um Herzensgefühle an einem besonderen Ort erleben zu können, müssen Verliebte Deutschland nicht verlassen. Denn eine Insel mit Herzform hat auch die Mecklenburgische Seenplatte zu bieten. Im Großen Brückentinsee im Naturpark Feldberger Seenlandschaft finden Paare eine idyllische Insel. Das auf der Insel liegende Hotel vermittelt mit seinen romantischen Wasserbungalows abseits von anderen Gästen Ruhe und Abgeschiedenheit. Im Sommer verspricht der See mit seinem kühlenden Nass eine wohltuende Erfrischung, bei kühleren Temperaturen wärmt die Saunalandschaft des Hotels.

Makepeace Island, Australien:

Die Sunshine Coast in Australien ist, wie es schon der Name verspricht, ein Eldorado für Sonnenhungrige und Badefreunde – auch Paare finden dort ein Traumziel. Von Noosa Beach ist Makepeace Island in wenigen Minuten mit dem Boot zu erreichen. Sir Richard Branson hat auf dieser Privatinsel ein Luxusresort errichtet. Durch die Begrenzung auf 22 Gäste ist Ruhe und Entspannung garantiert Die Insel verfügt über einen Tennisplatz, ein Open Air Kino, einen Swimming Pool und ein Spa. Per Helikopter sind Ausflüge zum Great Barrier Reef möglich, Fraser Island kann mit dem Jeep erkundet werden. 

Isla Corazón, Argentinien:

In Patagonien liegt im Mascardi See die Isla Corazón. Der See erstreckt sich über eine Fläche von etwa 40 Quadratkilometern, Naturfreunde können dort im Nahuel Huapi Nationalpark die atemberaubend schöne Landschaft Patagoniens erleben. Eine gemeinsame Kajaktour rund um die herzförmige Insel ist ein außergewöhnliches und unvergessliches Erlebnis.

Alle Quellenangaben in der Bildergalerie


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

21 Prozent der Deutschen geben in einer Expedia-Umfrage an, dass sich ihre Meinung zu All-inclusive-Urlauben in den vergangenen zwölf Monaten zum Positiven geändert hat. Dabei sind nicht etwa Familien die treibende Kraft hinter dem Trend.

Umbaupläne für die Playa de Palma gab es in der Vergangenheit viele – umgesetzt wurde meist nur wenig. Jetzt wagt die Stadt Palma am Ballermann einen neuen Anlauf.

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG), die ansonsten auch Luxus-Ferienhotels betreibt, übernimmt den Campingplatz Grubhof in St. Martin bei Lofer und erweitert ihr Premium-Campingportfolio somit in einer der Top-Destinationen für Camping-Urlaube.

Deutschlands größter Freizeitpark ist für Unterhaltungsareale bekannt, die Frankreich, Italien und anderen Ländern gewidmet sind. Nun gibt es außerhalb der Anlage eine Neuerung. Auch eine Brauerei ist geplant.

Coolcation ist ein Schlagwort im Tourismus. Es steht für ein Reiseverhalten, bei dem Urlauber der Hitze an kühlere Orte entfliehen. Doch von einer Massenbewegung kann noch keine Rede sein.

Knapp ein Jahr nach der Insolvenz des Münchner Reiseanbieters FTI haben die meisten betroffenen Pauschalreisenden inzwischen ihr Geld zurück. Für andere Gläubiger des Unternehmens, die fast eine Milliarde an Forderungen angemeldet haben, sieht es schlechter aus.

Das Zugunternehmen Flixtrain stockt seine Fernverkehrsflotte in den nächsten Jahren kräftig auf. Für Reisende könnte es sich lohnen. Für das Unternehmen ist das aus Sicht von Fachleuten ein Risiko.

Airbnb betritt Neuland: Mit seiner ersten weltweiten Partnerschaft im Bereich Live-Musik startet das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Lollapalooza Festival Berlin eine Reihe exklusiver Erlebnisse für Festivalgäste.

Bis 2040 könnte die Zahl internationaler Reisen auf rund 2,4 Milliarden pro Jahr steigen – das geht aus einer Zukunftsstudie hervor, die Deloitte gemeinsam mit Google durchgeführt hat.

Sonne satt, blauer Himmel, Strand und Meer - deutsche Touristen lieben Griechenland. Für Hellas sind sie die größte und wichtigste Urlaubsgruppe noch vor den Briten, Tendenz weiter steigend.