Fünf Inseln in Herzform für den Ausflug zum Valentinstag

| Tourismus Tourismus

Inseln für besondere Zweisamkeit: Der 14. Februar 2019 ist für viele Verliebte ein magisches Datum. Auf der Suche nach dem passenden Ort für die nächste Liebeserklärung oder für den romantischen Augenblick zu zweit präsentiert das Online-Portal weg.de fünf Inseln in Herzform rund um den Globus, die durch ihre besondere Form nicht nur Verliebte begeistern.

Galešnjak, Kroatien:
 

Südlich von Zadar in Kroatien bietet die Insel Galesnjak Paaren ein traumhaftes Ambiente für einen romantischen Tag. Google Earth ist es zu verdanken, dass die Mittelmeerinsel im Pasnam-Kanal mit seiner fast perfekten Herzform den Namen „Insel der Liebe“ erhalten hat. Die kleine Insel ist unbewohnt und befindet sich in Privatbesitz, Ruhe für einen romantischen Ausflug ist somit garantiert. Paare können sich beim Eigentümer eine Erlaubnis abholen, damit sie den exklusiven Tag ungestört an einem einsamen weißen Strand verbringen und im azurblauen Meer baden können.

Heart Reef, Australien:

Die kleine Privatinsel Heart Reef ist eine der kleinsten Herzinseln der Welt. Das herzförmige Korallenriff ist Teil der Whitsunday Islands vor der Ostküste Australiens und gehört zum berühmten Great Barrier Reef. Mit seinem aquamarinblauen Wasser und der einzigartigen Tierwelt ist das Korallenriff  eines der schönsten Tauchreviere weltweit. Verliebte können das Riff bei einem Unterwasserausflug erkunden – kombiniert mit einem Helikopterflug über die nur 16 Meter große Herz-Insel wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Herzinsel im Brückentinsee, Deutschland:

Um Herzensgefühle an einem besonderen Ort erleben zu können, müssen Verliebte Deutschland nicht verlassen. Denn eine Insel mit Herzform hat auch die Mecklenburgische Seenplatte zu bieten. Im Großen Brückentinsee im Naturpark Feldberger Seenlandschaft finden Paare eine idyllische Insel. Das auf der Insel liegende Hotel vermittelt mit seinen romantischen Wasserbungalows abseits von anderen Gästen Ruhe und Abgeschiedenheit. Im Sommer verspricht der See mit seinem kühlenden Nass eine wohltuende Erfrischung, bei kühleren Temperaturen wärmt die Saunalandschaft des Hotels.

Makepeace Island, Australien:

Die Sunshine Coast in Australien ist, wie es schon der Name verspricht, ein Eldorado für Sonnenhungrige und Badefreunde – auch Paare finden dort ein Traumziel. Von Noosa Beach ist Makepeace Island in wenigen Minuten mit dem Boot zu erreichen. Sir Richard Branson hat auf dieser Privatinsel ein Luxusresort errichtet. Durch die Begrenzung auf 22 Gäste ist Ruhe und Entspannung garantiert Die Insel verfügt über einen Tennisplatz, ein Open Air Kino, einen Swimming Pool und ein Spa. Per Helikopter sind Ausflüge zum Great Barrier Reef möglich, Fraser Island kann mit dem Jeep erkundet werden. 

Isla Corazón, Argentinien:

In Patagonien liegt im Mascardi See die Isla Corazón. Der See erstreckt sich über eine Fläche von etwa 40 Quadratkilometern, Naturfreunde können dort im Nahuel Huapi Nationalpark die atemberaubend schöne Landschaft Patagoniens erleben. Eine gemeinsame Kajaktour rund um die herzförmige Insel ist ein außergewöhnliches und unvergessliches Erlebnis.

Alle Quellenangaben in der Bildergalerie


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs geriet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern an den Rand des Ruins. Nun soll sich ein gesonderter Ausschuss im Landtag mit den Vorgängen befassen.

Eine neue Umfrage von Booking.com zeigt, dass das Bewusstsein für die sozialen und ökologischen Folgen des Reisens unter deutschen Urlauberinnen und Urlaubern weiter wächst.

Trotz Inflation und steigender Alltagskosten bleibt die Reiselust der Deutschen hoch. Etwa zwei Drittel der Befragten planen 2025 eine Reise von mindestens sieben Tagen. Damit bleibt das Niveau im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert.

Sie sind Vielflieger? Dann kennen Sie das Drama: Koffer gepackt, alles im Zeitplan, und zack – die Durchsage am Gate: „Ihr Flug verspätet sich.“ Na super. Aber jetzt kommt der gute Teil: In vielen Fällen steht Ihnen bares Geld zu – und zwar ganz offiziell! Klingt gut, oder? Der Haken: Die Regeln sind nicht ganz ohne. Aber keine Sorge – wir bringen Ordnung ins Chaos der EU-Fluggastrechte. Lesen Sie weiter, denn wer viel fliegt, kann hier richtig abräumen.

Das aktuelle Meeting- & Event-Barometer hat die zentralen Kennzahlen zum Veranstaltungsmarkt bestätigt: Das Wachstum mit steigenden Teilnehmerzahlen im Jahr 2024 und eine zunehmende Internationalisierung halten an. Zwar fanden insgesamt weniger Veranstaltungen als im Vorjahr statt, dennoch wurden 2024 fast 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus erreicht.

Einheimische und Städtereisende, die nach einem Rückzugsort inmitten der Großstadt suchen, erfahren im neuen Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen, welche Stadtparks in Europa besonders überzeugen.

Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 Prozent mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023.

Nach einem massiven Besucheransturm über das 1.-Mai-Wochenende denkt die Gemeinde Sirmione am Gardasee über die Einführung einer Tagesgebühr für Touristen nach. Die Stadt mit rund 8.000 Einwohnern verzeichnet jährlich etwa 1,4 Millionen Übernachtungen und gehört damit zu den meistbesuchten Orten der Region.

Ob ein Trip in die Großstadt oder zum Strand - ein Urlaub zu zweit kann die gemeinsame Verbindung stärken. Doch für manche kann es auch zur Zerreißprobe werden. Eine Studie zeigt die Problemstellen.

Der Bau hat länger gedauert und ist erheblich teurer geworden als geplant: 19,9 Millionen Euro hat die Seebrücke gekostet. Ursprünglich war die Gemeinde von etwa acht Millionen Euro ausgegangen.