HolidayCheck zeigt die schönsten FKK-Strände

| Tourismus Tourismus

Wind auf der Haut, hüllenloser Spaß im Wasser: FKK-Urlaub erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Das bestätigt auch Michaela Toepper, Vizepräsidentin des DFK - Deutscher Verband für FreiKörperKultur: „Viele Menschen sehnen sich nach wie vor nach einem naturnahen Leben, in dem sie sich frei und ungezwungen bewegen können. Die Mitgliederzahlen des DFK sind weiterhin stabil, mit einem leichten Aufwärtstrend. Unser Reisepartner, die Miramare-Reisen GmbH, berichtet ebenfalls von positiven Buchungszahlen, auch Fernreisen und FKK-Kreuzfahrten sind weiterhin beliebt.“ 

Auch Sönke Reise, Vorsitzender von GetNakedGermany e.V. bestätigt: „FKK-Reisen liegen seit einigen Jahren erfreulicherweise wieder im Trend. Auch im Sommer 2023 sind viele Resorts und Campingplätze voll ausgebucht! Ein naturistischer Urlaub steht bei vielen hoch im Kurs: das Erleben eines Gefühls von Freiheit, der gegenseitigen Toleranz und des Respekts ist bei einem FKK-Urlaub besonders möglich. Unbekleidet den Tag zu verbringen, frei von Kleiderzwängen: Dies führt zu einer hohen Wahrscheinlichkeit der Entschleunigung – die sich viele im Urlaub wünschen.“

FKK in Deutschland

Platz 1. FKK-Strand auf Borkum - Mit Sauna und Dünenbudje
Der FKK-Bereich des langen, feinen Sandstrands der Ostfriesischen Insel ist selbst in der Hochsaison selten zu voll. Neben dem Strandkorbverleih gibt es ein Strandcafé namens Dünenbudje und sogar eine Strandsauna für kühle Urlaubstage.

Platz 2: Strand Oase auf Norderney
Der rechte Bereich des Strandabschnitts Oase auf der Insel Norderney ist ein FKK-Bereich. Es gibt ein Beachvolleyballfeld, gute Bedingungen zum Wellenreiten und Windsurfen sowie eine Strandsauna mit großer Sonnenterrasse. 

Platz 3: Weststrand Spundwand, Spiekeroog
Der Strand namens Spundwand ist zwar nicht eigens als FKK-Bereich ausgewiesen, die meisten Besucher sind aber Naturisten, was von der Inselverwaltung gern toleriert wird. FKK-Urlauber finden feinsten Sand und eine sanfte Dünenlandschaft.

FKK in Kroatien

An den Adriastränden in Kroatien ist FKK offiziell nur an ausgewiesenen Stränden erlaubt, wird oft aber auch andernorts toleriert. Daher gilt Kroatien als beliebtes Reiseland für Nudisten. Über 40 FKK-Strände hat HolidayCheck zu den schönsten Kroatiens gekürt. 

FKK in Istrien

Obwohl teilweise nur 500-600 Kilometer von Deutschland entfernt, bietet Istrien Mittelmeer-Klima mit Palmen, Bambus und kristallklarem Meer. Dies sind die drei besten FKK-Strände der Halbinsel:

Platz 1: Galeb AC Solaris, Tar
Platz 2: Valalta, Rovinj
Platz 3: FKK-Strand Camping Ulika, Porec 

FKK in Dalmatien

Das naturistische Lebensgefühl findet auch in der kroatischen Region Dalmatien großen Anklang unter UrlauberInnen und Einheimischen. Nudisten finden eine große Auswahl an ausgewiesenen FKK-Stränden und wilden Naturstränden. Dies sind die Top 3 Nacktbade-Strände in Dalmatien: 

Platz 1: Strasko, Insel Pag
Platz 2: Slatni Rat, Insel Brac
Platz 3: FKK-Bereich Lokrum, Dubrovnik

FKK in Portugal

An vielen Stränden Portugals ist Freikörperkultur verboten – reisende Naturisten sollten also ausgewiesene offizielle Strände aufsuchen oder Strände, an denen es aufgrund der isolierten Lage oder des schwierigen Zugangs inoffiziell gestattet ist, FKK zu praktizieren. HolidayCheck empfiehlt folgende FKK-Strände in Portugal: 

Platz 1: Praia do Homem Nu, Tavira, Algarve
Ein echter FKK-Klassiker ist der „Strand des nackten Mannes“ – wie der Name übersetzt heißt. Er gilt als einer der ersten FKK-Strände des Landes. Naturisten finden dieses Paradies auf der kleinen Insel Tavira, einer Sandbank an der Algarve.

Platz 2: Praia da Cordoama, Vila do Bispo, Algarve 
Ein Geheimtipp ist der Strand bei Vila do Bispo an der Südwestspitze Portugals. Naturisten fahren den Schildern „Praias“ nach, wenn es links zum Praia do Castelayo abgeht, geht es rechts in einen Feldweg, von dort aus sind es nur wenige Schritte zu gehen zur Strandperle, in der FKK geduldet wird. 

Platz 3: Praia da Bela Vista, Almada, Metropolregion Lissabon
Nahe Lissabon, der malerischen Hauptstadt Portugals, befindet sich der schöne, weitläufige Strand, der beliebt ist bei der LGBTQ+-Gemeinde. Per Auto oder Strandbahn erreichen sie den Strand, der zwischen Costa de Caparica und Fonte da Telha gelegen ist.

Achtung – in diesen Reiseländern ist Freikörperkultur nicht gerne gesehen

Es gibt viele Länder in Europa, die Nacktbaden erlauben oder tolerieren, in denen sich Naturisten sicher fühlen dürfen. Aber es gibt auch Urlaubsländer, die FKKler meiden sollten: Beispielsweise die Türkei verbietet Nacktbaden. Die beliebten Reiseländer in Afrika – Tunesien, Marokko und Ägypten – erlauben ebenfalls keine Nudisten an ihren öffentlichen Stränden. Das Fernreise-Urlaubsparadies Malediven hat ebenso ein FKK-Verbot – es handelt sich um ein muslimisches Land. Auch in Thailand werden Naturisten nicht gerne gesehen – sich nackt in der Öffentlichkeit zu zeigen bedeutet einen groben Verstoß gegen die Landessitten. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Zeiten von Übertourismus und Klimakrise will die dänische Hauptstadt ihre Gäste erneut zum nachhaltigeren Reisen animieren. Die Kampagne «CopenPay» wird auf einen längeren Zeitraum, mehr Angebote und mit einem Fokus auf Zugreisende ausgeweitet. 

Rund 1,2 Millionen Besucherinnen und Besucher aus aller Welt feierten vom 9. bis 11. Mai 2025 den 836. Geburtstag von Deutschlands größtem Hafen. Bei sonnigem Frühlingswetter wurde die von der Veranstalterin erwartete Besucherzahl übertroffen - Menschen aus Hamburg und aller Welt genossen drei Tage voller Musik, Begegnungen und maritimer Erlebnisse.

Wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs geriet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern an den Rand des Ruins. Nun soll sich ein gesonderter Ausschuss im Landtag mit den Vorgängen befassen.

Eine neue Umfrage von Booking.com zeigt, dass das Bewusstsein für die sozialen und ökologischen Folgen des Reisens unter deutschen Urlauberinnen und Urlaubern weiter wächst.

Trotz Inflation und steigender Alltagskosten bleibt die Reiselust der Deutschen hoch. Etwa zwei Drittel der Befragten planen 2025 eine Reise von mindestens sieben Tagen. Damit bleibt das Niveau im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert.

Sie sind Vielflieger? Dann kennen Sie das Drama: Koffer gepackt, alles im Zeitplan, und zack – die Durchsage am Gate: „Ihr Flug verspätet sich.“ Na super. Aber jetzt kommt der gute Teil: In vielen Fällen steht Ihnen bares Geld zu – und zwar ganz offiziell! Klingt gut, oder? Der Haken: Die Regeln sind nicht ganz ohne. Aber keine Sorge – wir bringen Ordnung ins Chaos der EU-Fluggastrechte. Lesen Sie weiter, denn wer viel fliegt, kann hier richtig abräumen.

Das aktuelle Meeting- & Event-Barometer hat die zentralen Kennzahlen zum Veranstaltungsmarkt bestätigt: Das Wachstum mit steigenden Teilnehmerzahlen im Jahr 2024 und eine zunehmende Internationalisierung halten an. Zwar fanden insgesamt weniger Veranstaltungen als im Vorjahr statt, dennoch wurden 2024 fast 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus erreicht.

Einheimische und Städtereisende, die nach einem Rückzugsort inmitten der Großstadt suchen, erfahren im neuen Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen, welche Stadtparks in Europa besonders überzeugen.

Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 Prozent mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023.

Nach einem massiven Besucheransturm über das 1.-Mai-Wochenende denkt die Gemeinde Sirmione am Gardasee über die Einführung einer Tagesgebühr für Touristen nach. Die Stadt mit rund 8.000 Einwohnern verzeichnet jährlich etwa 1,4 Millionen Übernachtungen und gehört damit zu den meistbesuchten Orten der Region.