OYO unterzeichnet Partnerschaft mit e-domizil und übernimmt TUI Ferienhaus-Geschäft

| Tourismus Tourismus

OYO Vacation Homes, Teil der OYO Hotels & Homes, übernimmt mit seiner Marke Belvilla das TUI Ferienhaus-Veranstaltergeschäft von der e-domizil GmbH. e-domizil hat kürzlich bekanntgegeben, die Wolters Reisen GmbH von TUI zu übernehmen. e-domizil ist in den Bereichen Ferienhausvermittlung, Kreuzfahrt und Vermittlung von Rundreisen tätig und wird das Online Reisebüro Geschäft mit Ferienhäusern und das Rundreisenveranstaltergeschäft von Wolters Reisen weiterführen. Das Ferienhaus-Veranstaltergeschäft von Wolters wird an OYO weiter veräußert.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Übernahme soll OYO in die Lage versetzen, sein Ferienhausveranstaltergeschäft in Europa signifikant auszubauen, indem es sein Portfolio mit 17.000 zusätzlichen Einheiten auf über 50.000 Objekte erweitert und somit seine Präsenz in Europa von 22 auf 26 Länder ausdehnt. Zukünftig wird OYO nun auch verstärkt in Deutschland, Frankreich und Italien sowie in vier bislang nicht abgedeckten Ländern vertreten sein. Auch die derzeitigen Angebote in Polen, Griechenland, Großbritannien, Portugal, Norwegen und der Tschechischen Republik werden erweitert.

Die Akquisition des TUI Ferienhausveranstaltergeschäfts folgt dem kürzlich von e-domizil angekündigten Erwerb von 100 Prozent der Anteile der Wolters Reisen GmbH, einer Tochtergesellschaft der TUI AG, einschließlich ihrer drei Geschäftsbereiche: Rundreisenveranstalter, Ferienhausveranstalter und Online Reisebüros (OTA) für Ferienimmobilien. Mit der beschlossenen Akquisition des Ferienhausveranstaltergeschäfts, die voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2020 abgeschlossen sein wird, werden OYO Vacation Homes und Belvilla diesen Geschäftsbereich vollständig von der Wolters Reisen GmbH übernehmen.

Tobias Wann, Global Chief Executive Officer von OYO Vacation Homes, kommentiert die Entwicklung: „Unsere Akquisitionsstrategie bei OYO konzentriert sich darauf, unsere bestehenden Stärken weiter auszubauen. Mit e-domizil als Partner werden wir unsere Präsenz in Europa stärken. Da Europa weltweit den Trend zur Vermietung von Ferienhäusern und Appartements anführt, ist OYO Vacation Homes in der einzigartigen Position, seine Erfahrungen und Expertise zu nutzen und mit bewährter Herangehensweise ein großes, globales Ferienhausgeschäft aufzubauen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs geriet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern an den Rand des Ruins. Nun soll sich ein gesonderter Ausschuss im Landtag mit den Vorgängen befassen.

Eine neue Umfrage von Booking.com zeigt, dass das Bewusstsein für die sozialen und ökologischen Folgen des Reisens unter deutschen Urlauberinnen und Urlaubern weiter wächst.

Trotz Inflation und steigender Alltagskosten bleibt die Reiselust der Deutschen hoch. Etwa zwei Drittel der Befragten planen 2025 eine Reise von mindestens sieben Tagen. Damit bleibt das Niveau im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert.

Sie sind Vielflieger? Dann kennen Sie das Drama: Koffer gepackt, alles im Zeitplan, und zack – die Durchsage am Gate: „Ihr Flug verspätet sich.“ Na super. Aber jetzt kommt der gute Teil: In vielen Fällen steht Ihnen bares Geld zu – und zwar ganz offiziell! Klingt gut, oder? Der Haken: Die Regeln sind nicht ganz ohne. Aber keine Sorge – wir bringen Ordnung ins Chaos der EU-Fluggastrechte. Lesen Sie weiter, denn wer viel fliegt, kann hier richtig abräumen.

Das aktuelle Meeting- & Event-Barometer hat die zentralen Kennzahlen zum Veranstaltungsmarkt bestätigt: Das Wachstum mit steigenden Teilnehmerzahlen im Jahr 2024 und eine zunehmende Internationalisierung halten an. Zwar fanden insgesamt weniger Veranstaltungen als im Vorjahr statt, dennoch wurden 2024 fast 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus erreicht.

Einheimische und Städtereisende, die nach einem Rückzugsort inmitten der Großstadt suchen, erfahren im neuen Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen, welche Stadtparks in Europa besonders überzeugen.

Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 Prozent mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023.

Nach einem massiven Besucheransturm über das 1.-Mai-Wochenende denkt die Gemeinde Sirmione am Gardasee über die Einführung einer Tagesgebühr für Touristen nach. Die Stadt mit rund 8.000 Einwohnern verzeichnet jährlich etwa 1,4 Millionen Übernachtungen und gehört damit zu den meistbesuchten Orten der Region.

Ob ein Trip in die Großstadt oder zum Strand - ein Urlaub zu zweit kann die gemeinsame Verbindung stärken. Doch für manche kann es auch zur Zerreißprobe werden. Eine Studie zeigt die Problemstellen.

Der Bau hat länger gedauert und ist erheblich teurer geworden als geplant: 19,9 Millionen Euro hat die Seebrücke gekostet. Ursprünglich war die Gemeinde von etwa acht Millionen Euro ausgegangen.