Peppa-Wutz-Themenpark eröffnet 2024 in Süddeutschland

| Tourismus Tourismus

Um die Figuren aus der TV-Kinderserie «Peppa Wutz» dreht sich alles in einem neuen Familienfreizeitpark, der 2024 in Nachbarschaft des Legolands in Bayern eröffnen soll.

Geplant sind verschiedene Fahrgeschäfte, Wasserspaß, interaktive Elemente und Shows für Kinder im Vorschulalter, heißt es in einer Mitteilung der Betreibergesellschaft.

Im Peppa Pig Park sollen sich Orte aus der TV-Serie wiederfinden. Das Schweinchen Peppa Pig trägt in Deutschland den Nachnamen Wutz. Gebaut wird der Themenpark in Günzburg von Merlin Entertainments, die auch die Muttergesellschaft der Legoland-Parks ist.

In Florida fährt Papa Wutz schon im Kreis

Seit 2022 gibt es bereits einen Peppa Pig Park in Florida, der einen Eindruck gibt, wie der neue Themenpark zwischen Augsburg und Ulm nahe der Autobahn A 8 aussehen könnte. Die Flächen sind übersichtlich, die Wege kurz und die Fahrgeschäfte für Zwei- bis Sechsjährige geeignet.

Im größten und wildesten Karussell des Parks in Florida nimmt Papa Wutz, Peppas Vater, Kinder und ihre Eltern etwa in seinem roten Auto mit - auf eine imaginäre Abkürzung, die natürlich nur im Kreis führt.

Auch Frau Mümmel, eine geschäftstüchtige Häsin, die in der Serie wahlweise Schulbus fährt, Eis verkauft oder Schlittschuhe verleiht, hat in dem Park ein Fahrgeschäft. Bei Frau Mümmels Ballonfahrt hebt ein kleines Karussell ein paar Meter in die Luft ab und dreht sich dabei langsam im Kreis.

Zudem gibt es im Park einen Wasser-Spielplatz sowie eine überdachte Wiese, auf der eine überlebensgroße Plüsch-Peppa mehrmals am Tag für Fotos bereitsteht.

Neben dem Park in Günzburg, dem ersten Peppa Pig Park in Europa, soll 2024 den Angaben nach auch ein weiterer Park in den USA entstehen – in der Region Dallas/Fort Worth in Texas. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Sonne satt, blauer Himmel, Strand und Meer - deutsche Touristen lieben Griechenland. Für Hellas sind sie die größte und wichtigste Urlaubsgruppe noch vor den Briten, Tendenz weiter steigend.

Der Verband Deutsches Reisemanagement hat die Ergebnisse der VDR-Geschäftsreiseanalyse 2025 präsentiert. Die aktuellen Zahlen bestätigen: Geschäftsreisen behaupten sich als zentraler Baustein wirtschaftlicher Dynamik.

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen bleibt die Reiselust ungebrochen. Das zeigt der neue „Traveler Value Index 2025“ der Expedia Group, für den weltweit über 11.000 Menschen aus elf Ländern – darunter auch Deutschland – befragt wurden.

Wohnraum in Spanien ist knapp, und die Mieten steigen stark. Das Land tritt nun bei Kurzzeitvermietungen auf die Bremse. Das könnte auch Urlauber aus Deutschland betreffen.

"Tui Tours“ ist an den Start gegangen – eine neue Plattform des Reisekonzerns, die maßgeschneiderte Rundreisen weltweit ermöglichen soll. Der Fokus liegt auf individuell anpassbaren Reiserouten.

Four Seasons stellt die ersten vier Reiserouten der Private Jet Experience-Kollektion für 2027 vor: Die neuen Routen führen unter anderem nach Kolumbien und Mexiko. Für den kleinen Geldbeutel sind die Touren allerdings nicht zu empfehlen.

Wie das aktuelle dwif & TrustYou Destinations-Ranking der über 140 deutschen Regionen für das Kalenderjahr 2024 zeigt, ist die Gästezufriedenheit in den Beherbergungsbetrieben gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Beim Zustand der Hotels ist bundesweit aber noch viel Luft nach oben.

Späte Osterferien und zögerliche Sommerbucher drücken die Zahlen des Reisekonzerns. Warum der Tui-Konzernchef trotzdem von mehr Umsatz und Gewinn im laufenden Geschäftsjahr ausgeht.

Der Tourismusverband MV kommt nicht aus den Schlagzeilen. Gegen den früheren Geschäftsführer laufen Ermittlungen wegen Verdachts auf Subventionsbetrug. Nun wurden Büros durchsucht.

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb prescht ins Geschäft mit Dienstleistungen und Erlebnisausflügen vor. So wird man sich über die App etwa Masseure, Haar-Stylisten sowie professionelle Köche oder Catering buchen können. Bei den Erlebnissen geht es zum Beispiel um Museumsbesuche, Reitausflüge oder Kochkurse.