Sechs Monate, fünf Kontinente: Urlaubsguru vergibt „Job deines Lebens“

| Tourismus Tourismus

Sechs Monate, fünf Kontinente und ein Job. Das Online-Reiseportal Urlaubsguru sucht einen neuen Mitarbeitenden für den „Job deines Lebens“. Zwischen dem 22. August und dem 16. Oktober 2022 können sich alle Reisebegeisterten bewerben, um die schönsten Orte der Welt zu entdecken. Im Januar 2023 beginnt das Abenteuer.

Etwas mehr als nur zu reisen steckt dann aber doch hinter der Stellenausschreibung. Die Eindrücke und Erfahrungen werden in Videoaufnahmen und mit Fotos festgehalten, um sie mit der Social-Media-Community von Urlaubsguru zu teilen.

„Wir suchen jemanden, um Urlaubsregionen, Unterkünfte und Aktivitäten zu testen. Unsere Community soll hinter die Kulissen blicken können und miterleben, wie ein Urlaub in dem jeweiligen Land aussehen kann. Dafür muss die Person gerne vor der Kamera stehen und uns auf authentische Art mit auf die Reise nehmen“, erklärt Daniel Krahn, CEO und Mitgründer von Urlaubsguru.

Aus allen eingegangenen Bewerbungen werden die Top 100 Kandidaten zu einem Casting zwischen dem 29. Oktober und 1. November 2022 eingeladen. Die besten zehn Personen treffen sich zu einem weiteren Termin zwischen dem 5. und 6. November 2022 in den Büros von Urlaubsguru, um einzelne Herausforderungen zu meistern. Beispielsweise, um zu testen, wie das Fliegen mit einer Drohne funktioniert. Anschließend stimmt die Community am 13. November 2022 darüber ab, wer das Rennen macht.

Für die Bewerbung werden weder ein Studium noch Berufserfahrungen vorausgesetzt. Wichtig ist, dass man sich vor der Kamera wohlfühlt, sich schnell an neue Situationen gewöhnt und Lust darauf hat, fremde Kulturen kennenzulernen. Urlaubsguru übernimmt die Reisekosten und zahlt ein monatliches Gehalt von 2.200 Euro brutto. Beim „Job deines Lebens“ besteht auch Anspruch auf Urlaub vom Urlaub. Pro Monat stehen dem neuen Mitarbeitenden 2,5 Urlaubstage zu. Um am Bewerbungsprozess teilnehmen zu können, muss man volljährig sein, einen gültigen Reisepass besitzen und in Deutschland oder Österreich wohnen. Zudem sollten die Bewerber aufgeschlossen, kreativ, flexibel und abenteuerlustig sein. Eine gute Selbstorganisation wirkt sich ebenfalls positiv auf die Bewerbung aus.

Mehr Informationen zum „Job deines Lebens“ und FAQs zum Bewerbungsprozess gibt auf der Website von Urlaubsguru: https://www.urlaubsguru.de/job-deines-lebens/

Bewerbungen können über diesen Link eingereicht werden: https://urlaubsgurujobdeineslebens.jobs.personio.com/job/784521#apply


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Verband Deutsches Reisemanagement hat die Ergebnisse der VDR-Geschäftsreiseanalyse 2025 präsentiert. Die aktuellen Zahlen bestätigen: Geschäftsreisen behaupten sich als zentraler Baustein wirtschaftlicher Dynamik.

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen bleibt die Reiselust ungebrochen. Das zeigt der neue „Traveler Value Index 2025“ der Expedia Group, für den weltweit über 11.000 Menschen aus elf Ländern – darunter auch Deutschland – befragt wurden.

Wohnraum in Spanien ist knapp, und die Mieten steigen stark. Das Land tritt nun bei Kurzzeitvermietungen auf die Bremse. Das könnte auch Urlauber aus Deutschland betreffen.

"Tui Tours“ ist an den Start gegangen – eine neue Plattform des Reisekonzerns, die maßgeschneiderte Rundreisen weltweit ermöglichen soll. Der Fokus liegt auf individuell anpassbaren Reiserouten.

Four Seasons stellt die ersten vier Reiserouten der Private Jet Experience-Kollektion für 2027 vor: Die neuen Routen führen unter anderem nach Kolumbien und Mexiko. Für den kleinen Geldbeutel sind die Touren allerdings nicht zu empfehlen.

Wie das aktuelle dwif & TrustYou Destinations-Ranking der über 140 deutschen Regionen für das Kalenderjahr 2024 zeigt, ist die Gästezufriedenheit in den Beherbergungsbetrieben gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Beim Zustand der Hotels ist bundesweit aber noch viel Luft nach oben.

Späte Osterferien und zögerliche Sommerbucher drücken die Zahlen des Reisekonzerns. Warum der Tui-Konzernchef trotzdem von mehr Umsatz und Gewinn im laufenden Geschäftsjahr ausgeht.

Der Tourismusverband MV kommt nicht aus den Schlagzeilen. Gegen den früheren Geschäftsführer laufen Ermittlungen wegen Verdachts auf Subventionsbetrug. Nun wurden Büros durchsucht.

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb prescht ins Geschäft mit Dienstleistungen und Erlebnisausflügen vor. So wird man sich über die App etwa Masseure, Haar-Stylisten sowie professionelle Köche oder Catering buchen können. Bei den Erlebnissen geht es zum Beispiel um Museumsbesuche, Reitausflüge oder Kochkurse.

Die Ergebnisse des Nordsee Tourismus Report 2025 legen Erstaunliches zum Thema Barrierefreiheit offen: 34 Prozent der Gäste an der Nordsee erachten Barrierefreiheit als ein entscheidendes Kriterium zur Urlaubsplanung. Wobei nur 17 Prozent der Nordsee-Urlauber tatsächlich eine Einschränkung haben.