Sechs Monate, fünf Kontinente: Urlaubsguru vergibt „Job deines Lebens“

| Tourismus Tourismus

Sechs Monate, fünf Kontinente und ein Job. Das Online-Reiseportal Urlaubsguru sucht einen neuen Mitarbeitenden für den „Job deines Lebens“. Zwischen dem 22. August und dem 16. Oktober 2022 können sich alle Reisebegeisterten bewerben, um die schönsten Orte der Welt zu entdecken. Im Januar 2023 beginnt das Abenteuer.

Etwas mehr als nur zu reisen steckt dann aber doch hinter der Stellenausschreibung. Die Eindrücke und Erfahrungen werden in Videoaufnahmen und mit Fotos festgehalten, um sie mit der Social-Media-Community von Urlaubsguru zu teilen.

„Wir suchen jemanden, um Urlaubsregionen, Unterkünfte und Aktivitäten zu testen. Unsere Community soll hinter die Kulissen blicken können und miterleben, wie ein Urlaub in dem jeweiligen Land aussehen kann. Dafür muss die Person gerne vor der Kamera stehen und uns auf authentische Art mit auf die Reise nehmen“, erklärt Daniel Krahn, CEO und Mitgründer von Urlaubsguru.

Aus allen eingegangenen Bewerbungen werden die Top 100 Kandidaten zu einem Casting zwischen dem 29. Oktober und 1. November 2022 eingeladen. Die besten zehn Personen treffen sich zu einem weiteren Termin zwischen dem 5. und 6. November 2022 in den Büros von Urlaubsguru, um einzelne Herausforderungen zu meistern. Beispielsweise, um zu testen, wie das Fliegen mit einer Drohne funktioniert. Anschließend stimmt die Community am 13. November 2022 darüber ab, wer das Rennen macht.

Für die Bewerbung werden weder ein Studium noch Berufserfahrungen vorausgesetzt. Wichtig ist, dass man sich vor der Kamera wohlfühlt, sich schnell an neue Situationen gewöhnt und Lust darauf hat, fremde Kulturen kennenzulernen. Urlaubsguru übernimmt die Reisekosten und zahlt ein monatliches Gehalt von 2.200 Euro brutto. Beim „Job deines Lebens“ besteht auch Anspruch auf Urlaub vom Urlaub. Pro Monat stehen dem neuen Mitarbeitenden 2,5 Urlaubstage zu. Um am Bewerbungsprozess teilnehmen zu können, muss man volljährig sein, einen gültigen Reisepass besitzen und in Deutschland oder Österreich wohnen. Zudem sollten die Bewerber aufgeschlossen, kreativ, flexibel und abenteuerlustig sein. Eine gute Selbstorganisation wirkt sich ebenfalls positiv auf die Bewerbung aus.

Mehr Informationen zum „Job deines Lebens“ und FAQs zum Bewerbungsprozess gibt auf der Website von Urlaubsguru: https://www.urlaubsguru.de/job-deines-lebens/

Bewerbungen können über diesen Link eingereicht werden: https://urlaubsgurujobdeineslebens.jobs.personio.com/job/784521#apply


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Einheimische und Städtereisende, die nach einem Rückzugsort inmitten der Großstadt suchen, erfahren im neuen Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen, welche Stadtparks in Europa besonders überzeugen.

Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 Prozent mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023.

Nach einem massiven Besucheransturm über das 1.-Mai-Wochenende denkt die Gemeinde Sirmione am Gardasee über die Einführung einer Tagesgebühr für Touristen nach. Die Stadt mit rund 8.000 Einwohnern verzeichnet jährlich etwa 1,4 Millionen Übernachtungen und gehört damit zu den meistbesuchten Orten der Region.

Ob ein Trip in die Großstadt oder zum Strand - ein Urlaub zu zweit kann die gemeinsame Verbindung stärken. Doch für manche kann es auch zur Zerreißprobe werden. Eine Studie zeigt die Problemstellen.

Der Bau hat länger gedauert und ist erheblich teurer geworden als geplant: 19,9 Millionen Euro hat die Seebrücke gekostet. Ursprünglich war die Gemeinde von etwa acht Millionen Euro ausgegangen.

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend auch im Jahr 2024 fort und erreichte einen neuen Rekord.

Buchungen und Pläne für den Sommerurlaub sind derzeit im vollen Gange oder bereits abgeschlossen. Fast die Hälfte der deutschen Urlaubsbucher beginnt mit ihren Reisebuchungen mehr als drei Monate im Voraus. Dabei geben 62 Prozent aller Urlaubsbucher an, zumindest einen Teil der Buchungen als stressig zu empfinden.

Das Wirtschaftsministerium wirft dem Landestourismusverband Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung von Fördergeld vor. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft ihre Vorprüfung in der Sache abgeschlossen.

Eine neue Studie der European Travel Commission zeigt, wie sich das Reiseverhalten der Europäer in diesem Frühjahr und Sommer verändert. Der Bericht zeigt, dass die Reisewilligen in ganz Europa längere Aufenthalte planen, mehr Geld ausgeben und ihre Reiseziele diversifizieren, auch wenn die Reiseabsicht insgesamt niedriger ist als im letzten Jahr.

Die Besucherzahlen in den USA gehen zurück, allein aus Deutschland kamen im März 28 Prozent weniger Touristen. Nach Meinung von Präsident Trump mag auch Nationalismus eine Rolle spielen.