Spekulationen über möglichen TripAdvisor-Verkauf

| Tourismus Tourismus

Die US-amerikanische Buchungs- und Bewertungsplattform TripAdvisor bereitet sich auf eine eventuelle Übernahme vor. Das Unternehmen hat einen Sonderausschuss eingerichtet, um potenzielle Geschäftsvorschläge zu prüfen, was auch einen möglichen Verkauf einschließen könnte. Anleger reagieren positiv auf diese Entwicklung.

Laut einem Bericht von „skift.com“ sagte das Unternehmen am Montag, dass es einen möglichen Verkauf des Unternehmens an Liberty TripAdvisor prüfe, das seit langem eine Mehrheitsbeteiligung an der Reisebewertungsseite hält. TripAdvisor teilte zudem mit, dass ein Sonderausschuss aus unabhängigen Vorstandsmitgliedern gebildet wurde, „um Vorschläge für eine potenzielle Transaktion zu prüfen, nachdem Liberty TripAdvisor Holding vor kurzem seine Absicht bekannt gegeben hatte, mögliche Alternativen zu prüfen, die LTRP und TripAdvisor einbeziehen“.

Nach einem Bericht von „finanzen.net“ soll das Komitee außerdem das unabhängige Investmentbanking-Unternehmen Centerview Partners LLC als Finanzberater engagiert haben, um den Bewertungsprozess zu unterstützen. In einer Erklärung, die „finanzen.net“ vorliegt, erklärte das Unternehmen, dass keine Transaktion sicher sei. Das Komitee habe demnach noch keine Entscheidungen in Bezug auf eine mögliche Transaktion getroffen. Außerdem unterliege eine mögliche Transaktion weiteren Prüfungen und Abwägungen und erfordere die Zustimmung sowohl des Vorstands als auch des Sonderausschusses. Die Anleger reagieren bereits positiv auf die Spekulationen. Die Aktien von TripAdvisor verzeichneten am Montag bereits einen Anstieg um 13 Prozent, heißt es in dem Bericht.

Liberty TripAdvisor Holdings Inc. besitzt derzeit 21 Prozent der TripAdvisor-Stammaktien, hat aber – zusammen mit dem Großaktionär und Präsidenten und CEO von Liberty Media, Greg Maffei – effektiv die Mehrheit der Stimmrechte.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Sonne satt, blauer Himmel, Strand und Meer - deutsche Touristen lieben Griechenland. Für Hellas sind sie die größte und wichtigste Urlaubsgruppe noch vor den Briten, Tendenz weiter steigend.

Der Verband Deutsches Reisemanagement hat die Ergebnisse der VDR-Geschäftsreiseanalyse 2025 präsentiert. Die aktuellen Zahlen bestätigen: Geschäftsreisen behaupten sich als zentraler Baustein wirtschaftlicher Dynamik.

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen bleibt die Reiselust ungebrochen. Das zeigt der neue „Traveler Value Index 2025“ der Expedia Group, für den weltweit über 11.000 Menschen aus elf Ländern – darunter auch Deutschland – befragt wurden.

Wohnraum in Spanien ist knapp, und die Mieten steigen stark. Das Land tritt nun bei Kurzzeitvermietungen auf die Bremse. Das könnte auch Urlauber aus Deutschland betreffen.

"Tui Tours“ ist an den Start gegangen – eine neue Plattform des Reisekonzerns, die maßgeschneiderte Rundreisen weltweit ermöglichen soll. Der Fokus liegt auf individuell anpassbaren Reiserouten.

Four Seasons stellt die ersten vier Reiserouten der Private Jet Experience-Kollektion für 2027 vor: Die neuen Routen führen unter anderem nach Kolumbien und Mexiko. Für den kleinen Geldbeutel sind die Touren allerdings nicht zu empfehlen.

Wie das aktuelle dwif & TrustYou Destinations-Ranking der über 140 deutschen Regionen für das Kalenderjahr 2024 zeigt, ist die Gästezufriedenheit in den Beherbergungsbetrieben gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Beim Zustand der Hotels ist bundesweit aber noch viel Luft nach oben.

Späte Osterferien und zögerliche Sommerbucher drücken die Zahlen des Reisekonzerns. Warum der Tui-Konzernchef trotzdem von mehr Umsatz und Gewinn im laufenden Geschäftsjahr ausgeht.

Der Tourismusverband MV kommt nicht aus den Schlagzeilen. Gegen den früheren Geschäftsführer laufen Ermittlungen wegen Verdachts auf Subventionsbetrug. Nun wurden Büros durchsucht.

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb prescht ins Geschäft mit Dienstleistungen und Erlebnisausflügen vor. So wird man sich über die App etwa Masseure, Haar-Stylisten sowie professionelle Köche oder Catering buchen können. Bei den Erlebnissen geht es zum Beispiel um Museumsbesuche, Reitausflüge oder Kochkurse.