Travelbook Awards verliehen

| Tourismus Tourismus

Travelbook hat in Berlin zum dritten Mal den Travelbook Award verliehen und damit die Trendreiseziele für die kommende Saison ausgezeichnet. Die Auswahl erfolgte durch eine achtköpfige Jury und ein Publikumsvoting. Besonderes Augenmerk lag in diesem Jahr auf Regionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Bestes Reiseziel für einen Roadtrip (international)

Den Titel "Bestes Reiseziel für einen Roadtrip" gewinnt die Region Nordspanien. "Der Norden Spaniens bietet für einen Roadtrip eine gigantische Vielfalt. Vom Baskenland bis nach Galicien erwarten Reisende Gebirgslandschaften, ursprüngliche Atlantikstrände, idyllische Küstenorte und viel Kultur", so Nuno Alves, Chefredakteur der BOOK family.

Bester Nationalpark (DACH)

In der Kategorie "Nationalpark" gewinnt der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. "Das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer hat unsere Jury vor allem dank seines Alleinstellungsmerkmals als einzigartiges Naturwunder so sehr überzeugt, dass es an anderen Natur-Idyllen wie den deutschen Nationalparks Berchtesgaden und Müritz sowie am Schweizer Nationalpark und dem österreichischen Gesäuse vorbeigezogen ist", begründet Angelika Pickardt, Redaktionsleiterin bei Travelbook, die Entscheidung der Jury.

Beste Region für einen Wanderurlaub (DACH)

Die Kärntner Seenregion in Österreich setzte sich in der Kategorie "Wanderurlaub" durch. "Die Kärntner Seenregion ist das Trendreiseziel schlechthin, wenn es um Wandern geht. Überzeugen konnten besonders die Infrastruktur, Bestrebungen in Sachen Nachhaltigkeit sowie die landschaftliche Vielseitigkeit", so Angelika Pickardt.

Publikumsvoting: Schönste Kleinstädte in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Im Publikumsvoting wurden in diesem Jahr gleich drei Preise verliehen. Insgesamt 22.000 Stimmen gingen von Travelbook-Lesern ein, die damit über die schönsten Kleinstädte in Deutschland, Österreich und der Schweiz entschieden. Die Gewinner sind Monschau in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), Kufstein in Tirol (Österreich) sowie Locarno im Tessin (Schweiz).

Travelbook Persönlichkeit des Jahres 2024

Als Travelbook Persönlichkeit des Jahres 2024 wurde Josua Wirth, auf Social Media bekannt als travell4llove, ausgezeichnet. Der Abenteurer reiste für seine Liebe 405 Tage lang durch Länder, die für die meisten niemals infrage kämen. Mit einer Mischung aus Naivität, Offenheit und Mut durchquerte er unter anderem Afghanistan, den Iran oder Pakistan - und teilte seine Erfahrungen mit einem Millionenpublikum auf Social Media.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs geriet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern an den Rand des Ruins. Nun soll sich ein gesonderter Ausschuss im Landtag mit den Vorgängen befassen.

Eine neue Umfrage von Booking.com zeigt, dass das Bewusstsein für die sozialen und ökologischen Folgen des Reisens unter deutschen Urlauberinnen und Urlaubern weiter wächst.

Trotz Inflation und steigender Alltagskosten bleibt die Reiselust der Deutschen hoch. Etwa zwei Drittel der Befragten planen 2025 eine Reise von mindestens sieben Tagen. Damit bleibt das Niveau im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert.

Sie sind Vielflieger? Dann kennen Sie das Drama: Koffer gepackt, alles im Zeitplan, und zack – die Durchsage am Gate: „Ihr Flug verspätet sich.“ Na super. Aber jetzt kommt der gute Teil: In vielen Fällen steht Ihnen bares Geld zu – und zwar ganz offiziell! Klingt gut, oder? Der Haken: Die Regeln sind nicht ganz ohne. Aber keine Sorge – wir bringen Ordnung ins Chaos der EU-Fluggastrechte. Lesen Sie weiter, denn wer viel fliegt, kann hier richtig abräumen.

Das aktuelle Meeting- & Event-Barometer hat die zentralen Kennzahlen zum Veranstaltungsmarkt bestätigt: Das Wachstum mit steigenden Teilnehmerzahlen im Jahr 2024 und eine zunehmende Internationalisierung halten an. Zwar fanden insgesamt weniger Veranstaltungen als im Vorjahr statt, dennoch wurden 2024 fast 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus erreicht.

Einheimische und Städtereisende, die nach einem Rückzugsort inmitten der Großstadt suchen, erfahren im neuen Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen, welche Stadtparks in Europa besonders überzeugen.

Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 Prozent mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023.

Nach einem massiven Besucheransturm über das 1.-Mai-Wochenende denkt die Gemeinde Sirmione am Gardasee über die Einführung einer Tagesgebühr für Touristen nach. Die Stadt mit rund 8.000 Einwohnern verzeichnet jährlich etwa 1,4 Millionen Übernachtungen und gehört damit zu den meistbesuchten Orten der Region.

Ob ein Trip in die Großstadt oder zum Strand - ein Urlaub zu zweit kann die gemeinsame Verbindung stärken. Doch für manche kann es auch zur Zerreißprobe werden. Eine Studie zeigt die Problemstellen.

Der Bau hat länger gedauert und ist erheblich teurer geworden als geplant: 19,9 Millionen Euro hat die Seebrücke gekostet. Ursprünglich war die Gemeinde von etwa acht Millionen Euro ausgegangen.