Urlaub in Corona-Zeiten: Das sind die beliebtesten Reiseziele in Europa

| Tourismus Tourismus

Die weltweite Reisewarnung weicht ab dem 15 Juni für 29 EU-Länder allgemeinen Reisehinweisen. Für Fernreisen außerhalb der EU gilt die Reisewarnung hingegen weiterhin bis mindestens zum 31. August. Für alle, die in diesen turbulenten Zeiten verständlicherweise nach einer Auszeit lechzen, hat die Vergleich.org-Redaktion die beliebtesten Urlaubsziele innerhalb Europas anhand der monatlichen Suchanfragen zusammengetragen.

Klarer Sieger: Spanien

Mit 157.980 Suchanfragen landet Spanien auf dem ersten Platz der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Und das mit gutem Grund: Neben bekannten balearischen Inseln wie Mallorca oder Ibiza überzeugen die Kanarischen Inseln vulkanischen Ursprungs mit ihrer rauen Schönheit. Doch auch kulturell hat Spanien einiges zu bieten. Die urbanen Regionen mit ihrer vielseitigen Architektur und zahlreichen historischen Bauwerken laden ebenso wie die Dörfer und Städte im Hinterland zu Erkundungstouren ein.

Auf Platz 2: Griechenland

Mit 133.020 monatlichen Suchanfragen landet Griechenland auf Platz zwei der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. In der Wiege der europäischen Kultur liegen zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Antike, wie die Akropolis in Athen. Doch auch Naturfreunde können sich an Olivenhainen, Buchten mit azurblauem Wasser und endlosen Stränden erfreuen. Um Griechenland herum befinden sich etwa 6.000 Inseln, von denen insgesamt 227 bewohnt sind. Am bekanntesten ist sicherlich Kreta, doch viele andere Inseln wie Karpathos, Amorgos oder Hydra begeistern mit ihrer natürlichen Schönheit und einnehmenden Ruhe, da sie als Geheimtipp noch nicht vollends touristisch erschlossen sind.

Auf Platz 3: Kroatien

Wer wunderschöne, teils unberührte Natur, traumhafte Inseln und zahlreiche historische Städte mit prunkvoller Architektur zu einem noch erschwinglichen Preis erleben möchte, macht Urlaub in Kroatien. In den Küstenregionen Istrien, der Kvarner Bucht und Dalmatien finden Sonnenanbeter einige der schönsten, teils karibisch anmutenden Strände Europas (z.B. Punta Rata). Gerade in Dalmatien tummeln sich mit Zadar, der Kulturmetropole Split und der wohl schönsten Stadt Dubrovnik – bekannt aus Game of Thrones – die städtischen Highlights Kroatiens. Im Nationalpark Plitvicer Seen, eines der ersten UNESCO-Weltkulturerben, stoßen Sie auf teils unberührte Natur und einzigartige Tierarten, die in Europa anderweitig bereits ausgestorben sind. Mit 120.360 monatlichen Suchanfragen landet Kroatien auf dem dritten Platz der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen.

Auf Platz 4: Italien

Am Urlaub in Italien lieben Reisende zweifellos “La Dolce Vita”, das “süße Leben”, bei dem Aktivurlauber, Erholungsurlauber und Feinschmecker gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Der Comer See und der Gardasee sind zwei der schönsten Seen in Europa, deren anliegende Bergmassive auch Wander- und Sportbegeisterte anziehen. Kulturell eignen sich Städte wie Rom, Mailand, Florenz, Venedig oder die idyllischen Küstenorte zum Flanieren und Sightseeing, ebenso wie die insgesamt 50 Weltkulturerbestätten der UNESCO.

Ein weiteres Highlight ist die italienische Küche, deren Höhepunkt für viele in einer Schlemmerreise durch die Weinberge und Olivenhaine der Toskana liegt. Doch auch für Strandurlauber ist entlang der 7.500 Kilometer langen Küste der Adria oder der Riviera sowie den Inseln Sardinien, Sizilien oder Elba garantiert das Richtige dabei. Mit 99.590 monatlichen Suchanfragen ist Italien Platz vier der beliebtesten Reiseziele der Deutschen.

Auf Platz 5: Österreich

Egal ob Steiermark, Salzburger Land oder Kärnten, die atemberaubende Berglandschaft Österreichs belohnt Wanderer mit ihrem einzigartigen Alpenpanorama und den zahlreichen naturnahen, idyllischen Badeseen, in denen man sich abkühlen kann. Neben der spektakulären Aussicht stoßen Sie auf Ihren Wanderungen durch das Naturparadies Österreich auf brausende Wasserfälle und tiefe Schluchten.

Doch auch die Städte Österreichs sind eine Reise wert. Neben den historischen und prächtigen wie beschaulichen Städten Wien und Salzburg oder Graz mit der größten mittelalterlichen Altstadt Europas finden Sie zahlreiche pittoreske, charmante Dörfer entlang der Seen und Berge. 57.050 Google-Nutzer interessieren sich jeden Monat für das Land – Platz 5. 

    Auf Platz 6: Dänemark

    • 55.980 monatliche Google-Suchanfragen
    • Nicht nur das trendige Kopenhagen, auch ruhigere Städte wie Aarhus oder Aalborg locken mit skandinavischem Flair
    • Nach Finnland zählen die Dänen mit ihrem “Hygge”-Konzept zu den glücklichsten Völkern der Welt

    Auf Platz 7: Holland

    • 54.340 monatliche Google-Suchanfragen
    • Der Klassiker Amsterdam ist immer eine Reise wert, doch mittlerweile auch sehr touristisch. Ruhiger geht es in z.B. in der Hafenstadt Rotterdam oder Den Haag zu
    • Ein besonders schönes Reiseziel stellt die Insel Texels dar, deren wunderschöne Natur sowohl Entspannungs- als auch Erlebnisurlaub ermöglicht

    Auf Platz 8: Portugal

    • 40.380 monatliche Google-Suchanfragen
    • Lissabon gilt nicht nur wegen der architektonischen Schönheit zurecht als mit beliebtestes Reiseziel, darüber hinaus kann von dort aus auch die sehenswerte Landschaft drum herum erkundet werden
    • Mit fast 3000 Kilometern Küste sollte sich für jeden der passende Strand finden
    • Mieten Sie sich am besten ein Auto und erkunden Sie die Schätze des Landes auf eigene Faust, ein Roadtrip entlang der Küste hat einiges zu bieten

    Auf Platz 9: Malta

    • 35.260 monatliche Google-Suchanfragen
    • Valletta ist die kleinste Hauptstadt der EU und bezaubert mit dem mediterran-orientalischen Flair der romantischen Gässchen, der St.-John's Co-Cathedral oder den Upper und Lower Barrakka Gardens
    • Der Rest der Insel besticht mit sehenswürdigen Attraktionen wie der Blauen Lagune, den Salzpfannen auf Gozo oder dem Fischmarkt in Marsaxlokk

    Auf Platz 10: Schweden

    • 33.890 monatliche Google-Suchanfragen
    • Traumhafte Naturerlebnisse warten im größten Land Skandinaviens auf Outdoor-Fans: Das Jedermannsrecht (“Allemansrätten”) garantiert freien Zugang zur Natur, solange man dabei auf Mensch und Umwelt Rücksicht nimmt
    • Wer eher auf Kultur, Shopping und Genuss aus ist, besucht die Großstädte Stockholm, Malmö oder Göteborg

     

    Zurück

    Vielleicht auch interessant

    Wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs geriet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern an den Rand des Ruins. Nun soll sich ein gesonderter Ausschuss im Landtag mit den Vorgängen befassen.

    Eine neue Umfrage von Booking.com zeigt, dass das Bewusstsein für die sozialen und ökologischen Folgen des Reisens unter deutschen Urlauberinnen und Urlaubern weiter wächst.

    Trotz Inflation und steigender Alltagskosten bleibt die Reiselust der Deutschen hoch. Etwa zwei Drittel der Befragten planen 2025 eine Reise von mindestens sieben Tagen. Damit bleibt das Niveau im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert.

    Sie sind Vielflieger? Dann kennen Sie das Drama: Koffer gepackt, alles im Zeitplan, und zack – die Durchsage am Gate: „Ihr Flug verspätet sich.“ Na super. Aber jetzt kommt der gute Teil: In vielen Fällen steht Ihnen bares Geld zu – und zwar ganz offiziell! Klingt gut, oder? Der Haken: Die Regeln sind nicht ganz ohne. Aber keine Sorge – wir bringen Ordnung ins Chaos der EU-Fluggastrechte. Lesen Sie weiter, denn wer viel fliegt, kann hier richtig abräumen.

    Das aktuelle Meeting- & Event-Barometer hat die zentralen Kennzahlen zum Veranstaltungsmarkt bestätigt: Das Wachstum mit steigenden Teilnehmerzahlen im Jahr 2024 und eine zunehmende Internationalisierung halten an. Zwar fanden insgesamt weniger Veranstaltungen als im Vorjahr statt, dennoch wurden 2024 fast 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus erreicht.

    Einheimische und Städtereisende, die nach einem Rückzugsort inmitten der Großstadt suchen, erfahren im neuen Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen, welche Stadtparks in Europa besonders überzeugen.

    Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 Prozent mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023.

    Nach einem massiven Besucheransturm über das 1.-Mai-Wochenende denkt die Gemeinde Sirmione am Gardasee über die Einführung einer Tagesgebühr für Touristen nach. Die Stadt mit rund 8.000 Einwohnern verzeichnet jährlich etwa 1,4 Millionen Übernachtungen und gehört damit zu den meistbesuchten Orten der Region.

    Ob ein Trip in die Großstadt oder zum Strand - ein Urlaub zu zweit kann die gemeinsame Verbindung stärken. Doch für manche kann es auch zur Zerreißprobe werden. Eine Studie zeigt die Problemstellen.

    Der Bau hat länger gedauert und ist erheblich teurer geworden als geplant: 19,9 Millionen Euro hat die Seebrücke gekostet. Ursprünglich war die Gemeinde von etwa acht Millionen Euro ausgegangen.