Vorbereitungen für eine Reise nach Vietnam 

| Tourismus Tourismus | Anzeige

Vietnam ist ein exotisches Land mit schöner Natur und einer reichen Kultur. Es ist auch eines der gastfreundlichsten Länder Asiens. Daher werden Reisen nach Vietnam immer beliebter. Von kosmopolitischen Städten wie Ho Chi Minh-Stadt bis hin zu den ruhigen Reisfeldern von Sapa, Vietnam wird Sie immer wieder aufs Neue in Erstaunen versetzen. Bevor Sie nach Vietnam reisen, müssen Sie einige Vorbereitungen treffen, um auf der Reise gesund zu bleiben. Lesen Sie weiter, um mehr über Impfungen und andere Vorbereitungen zu erfahren, die für eine Reise nach Vietnam getroffen werden müssen. 

Gesundheitsrisiken in Vietnam

Wie bei Reisen in die meisten asiatischen Entwicklungsländer werden die üblichen Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Essen und Trinken empfohlen, einschließlich der Vermeidung von ungekochten Lebensmitteln wie Salaten, Leitungswasser und Eis. Durchfall ist die häufigste Erkrankung, mit der Reisende in Vietnam konfrontiert werden, und es wird empfohlen, dass Sie Durchfallhemmer mitbringen.

Durch Mücken übertragene Krankheiten wie Dengue-Fieber und Japanische Enzephalitis sind in Vietnam weit verbreitet. In einigen abgelegenen Bergregionen ist auch Malaria ein Risiko. Es sind auch Fälle des Zika-Virus in Vietnam bekannt. Schwangeren Frauen wird daher empfohlen, ihre Reisepläne mit ihren Ärzten zu besprechen und nicht unbedingt notwendige Reisen bis nach der Schwangerschaft zu verschieben.

Tollwut kommt auch in Vietnam vor und wird meist durch Hundebisse übertragen. Es ist eine potenziell tödliche Viruserkrankung, die bei Hunden, Affen, Fledermäusen und anderen Säugetieren vorkommt. Wenn Sie in Vietnam von einem Hund, Affen oder einem anderen Säugetier gebissen oder gekratzt werden, suchen Sie dringend einen Arzt auf.

Wenn Sie nach Vietnam reisen, sollten Sie sich auch darüber im Klaren sein, dass das Niveau der Versorgung und der medizinischen Einrichtungen unterschiedlich ist, besonders wenn Sie sich außerhalb der großen Städte befinden.


 

Erforderliche Impfungen für Vietnam

Die für Reisen nach Vietnam empfohlenen Impfungen sind DTP (Diphtherie, Tetanus und Polio) und Hepatitis A. Diphtherie wird durch ein Toxin des Diphtherie-Bakteriums verursacht und wird von Mensch zu Mensch durch Husten übertragen. Tetanus gelangt oft durch Straßenschmutz und Erde über eine Wunde in den Körper. Polio (auch Kinderlähmung genannt) wird durch ein Virus verursacht, das durch Fäkalien oder durch mit Fäkalien verunreinigtes Essen/Trinkwasser übertragen wird. Eine DTP-Impfung bietet 10 Jahre Schutz.

Hepatitis A wird durch einen Virus verursacht und ist eine sehr ansteckende Infektion der Leber. Sie kann leicht durch Gegenstände, Lebensmittel oder Getränke übertragen werden. Eine Impfung schützt für ein Jahr. Wenn die zweite Spritze nach 6-12 Monaten verabreicht wird, bietet dies einen Schutz für mindestens 30 Jahre.

Abhängig von Ihren Reiseplänen können weitere Impfungen erforderlich sein. Fragen Sie rechtzeitig Ihren Arzt oder lesen Sie weitere Informationen zu Impfungen auf dieser Website.

Corona-Maßnahmen und Reisen nach Vietnam

Generell besteht ein Einreiseverbot nach Vietnam. Es gibt jedoch einige Ausnahmen für Reisen nach Vietnam während Covid-19. Reisende, die ins Land gelassen werden, müssen bei der Ankunft ein ärztliches Attest vorweisen, das belegt, dass sie nicht mit Covid-19 infiziert sind. Nach der Ankunft in Vietnam müssen die Reisenden 6 Tage in Quarantäne an einem bestimmten Ort verbringen. Hier müssen sie sich zwei PCR-Tests unterziehen. Wenn beide Tests negativ sind, können sie die nächsten 8 Tage in häuslicher Quarantäne/Selbstisolierung verbringen. Reisende müssen die Kosten für ihren Aufenthalt in der ausgewiesenen Quarantänestation selbst tragen.

Visum Vietnam beantragen

Es ist bereits möglich, ein Visum für Vietnam online zu beantragen. Anträge werden zurückgestellt, bis die vietnamesischen Behörden wieder E-Visa erteilen. Dieses E-Visum ist 30 Tage lang gültig und erlaubt Reisenden die einmalige Ein- und Ausreise. Dies ist nur an einem der Flughäfen, Seehäfen oder Grenzposten möglich, die die vietnamesische Regierung dafür vorgesehen hat. Bitte prüfen Sie dies sorgfältig, bevor Sie das Visum beantragen. Darüber hinaus müssen Reisende bereits mindestens eine Unterkunft gebucht haben, um das Visum Vietnam beantragen zu können.

Deutsche Staatsangehörige benötigen nur ein Visum, wenn sie länger als 15 Tage in Vietnam bleiben. Aufenthalte bis 15 Tage sind ohne Visum möglich. Das gilt jedoch nicht für Österreicher, die immer ein Visum benötigen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs geriet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern an den Rand des Ruins. Nun soll sich ein gesonderter Ausschuss im Landtag mit den Vorgängen befassen.

Eine neue Umfrage von Booking.com zeigt, dass das Bewusstsein für die sozialen und ökologischen Folgen des Reisens unter deutschen Urlauberinnen und Urlaubern weiter wächst.

Trotz Inflation und steigender Alltagskosten bleibt die Reiselust der Deutschen hoch. Etwa zwei Drittel der Befragten planen 2025 eine Reise von mindestens sieben Tagen. Damit bleibt das Niveau im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert.

Sie sind Vielflieger? Dann kennen Sie das Drama: Koffer gepackt, alles im Zeitplan, und zack – die Durchsage am Gate: „Ihr Flug verspätet sich.“ Na super. Aber jetzt kommt der gute Teil: In vielen Fällen steht Ihnen bares Geld zu – und zwar ganz offiziell! Klingt gut, oder? Der Haken: Die Regeln sind nicht ganz ohne. Aber keine Sorge – wir bringen Ordnung ins Chaos der EU-Fluggastrechte. Lesen Sie weiter, denn wer viel fliegt, kann hier richtig abräumen.

Das aktuelle Meeting- & Event-Barometer hat die zentralen Kennzahlen zum Veranstaltungsmarkt bestätigt: Das Wachstum mit steigenden Teilnehmerzahlen im Jahr 2024 und eine zunehmende Internationalisierung halten an. Zwar fanden insgesamt weniger Veranstaltungen als im Vorjahr statt, dennoch wurden 2024 fast 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus erreicht.

Einheimische und Städtereisende, die nach einem Rückzugsort inmitten der Großstadt suchen, erfahren im neuen Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen, welche Stadtparks in Europa besonders überzeugen.

Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 Prozent mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023.

Nach einem massiven Besucheransturm über das 1.-Mai-Wochenende denkt die Gemeinde Sirmione am Gardasee über die Einführung einer Tagesgebühr für Touristen nach. Die Stadt mit rund 8.000 Einwohnern verzeichnet jährlich etwa 1,4 Millionen Übernachtungen und gehört damit zu den meistbesuchten Orten der Region.

Ob ein Trip in die Großstadt oder zum Strand - ein Urlaub zu zweit kann die gemeinsame Verbindung stärken. Doch für manche kann es auch zur Zerreißprobe werden. Eine Studie zeigt die Problemstellen.

Der Bau hat länger gedauert und ist erheblich teurer geworden als geplant: 19,9 Millionen Euro hat die Seebrücke gekostet. Ursprünglich war die Gemeinde von etwa acht Millionen Euro ausgegangen.