Zehn Hotels in Ägypten mit eigenem Korallenriff

| Tourismus Tourismus

Bunte Korallen statt graue Regentage: Ägypten gehört mit seiner artenreichen Unterwasserwelt zu den beliebtesten Reisezielen für Tauchurlaube. Dabei verteilen sich die Tauchreviere auf verschiedene Regionen: Die Küste des Roten Meeres mit Städten wie Hurghada beheimatet Tauchspots wie das Carless Reef oder Safaga. In Marsa Alam befindet sich wiederum das bekannte Elphinstone Reef.

Doch auch Sharm el Sheikh oder Dahab mit dem Blue Hole auf der zu Asien gehörenden Sinai-Halbinsel locken mit traumhaften Korallenriffen. Papageien-, Doktor- oder Pfauenkaiserfische sowie Wasserschildkröten, Rochen und zahlreiche Haiarten tummeln sich in dem kristallklaren Wasser. Mit ein wenig Glück können sogar seltene Seekühe beim Grasen beobachtet werden.

Das Online-Reiseportal weg.de hat die zehn interessantesten Hotels mit Hausriff zusammengestellt, bei denen Schnorchler, Tauchanfänger wie auch fortgeschrittene Taucher voll auf ihre Kosten kommen.

The Oasis Marsa Alam
Das The Oasis Marsa Alam ist um ein natürliches Wadi und im Stil eines nubischen Dorfes aus fossilem Korallengestein gebaut. Durch kleine Gassen und Treppen sind die 50 Chalets miteinander verbunden. Die hoteleigene Tauchbasis bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Unterwasserwelt des Roten Meeres. Je nach Vorliebe können Gäste in flacheren Gewässern schnorcheln oder einen Tauchgang in einem der zahlreichen Riffe absolvieren. 

The Breakers Diving & Surfing Lodge
Die Lodge ist Ägyptens erstes Wassersport-Lifestyle Hotel. Erfahrene Taucher kommen im Orca Dive Club, der hauseigenen Tauchschule des Hotels, ebenso auf ihre Kosten wie Anfänger und Schnorchler. Eine ganze Reihe an verschiedenen Fischarten wie auch größere Meeresbewohner ziehen hier am Soma Bay am Roten Meer vorbei. Begegnungen mit Schildkröten, Barrakudas und Rochen sind keine Seltenheit – und mit etwas Glück begegnen Taucher Wally, dem Walhai des Hausriffs. 

Radisson Blu Resort El Quseir
Das Hotel befindet sich direkt am Roten Meer. Taucher erreichen das Hausriff des Hotels über einen 70 Meter langen Bootsanlegesteg. Das Tauchgebiet erstreckt sich dabei entlang der Küste von Safaga im Norden bis nach Marsa Alam im Süden. Zudem befinden sich Saumriffe direkt am Festland. An vielen Stellen geht es direkt an der Riffkante tief hinunter, wodurch Großtiere wie Walhaie und Delfine regelmäßig zu beobachten sind.

Mövenpick Resort El Quseir
Das hauseigene Tauchzentrum und das Hausriff machen das Mövenpick Resort El Quseir zum Hotspot für Taucher. Zudem verfügt das Resort über einen Privatstrand, den die Gäste durch einen direkten Zugang erreichen. 

Sheraton Soma Bay Resort
Bei Wassersportlern beliebt ist das Sheraton Soma Bay Resort in Hurghada. Das Hotel befindet sich am hoteleigenen Sandstrand mit vorgelagertem Hausriff der Soma Bay an der ägyptischen Küste des Roten Meeres. 

Steigenberger Coraya Beach
Das im traditionellen nubischen Stil erbaute Adults Only-Hotel liegt direkt am 800 Meter langen Sandstrand mit einem Hausriff in der Madinat Coraya in der Ferienregion Marsa Alam. Das Hotel eignet sich dabei vor allem für Schnorchler, denn die Korallen des vorgelagerten Hausriffes reichen teilweise bis in die Strandzone und ermöglichen so das Entdecken der Unterwasserwelt, ohne weit mit dem Boot rausfahren zu müssen. 

Jaz Dar El Madina
Ebenfalls in der Madinat Coraya liegt das Hotel Jaz Dar El Madina mit besten Tauch- und Schnorchelbedingungen. Die Unterwasserwelt ist ein Eldorado für alle, die die Meeresbewohner hautnah erleben möchten: Meeresschildkröten fühlen sich hier ebenso wohl wie Seekühe. Das nahe gelegene Tauchcenter organisiert Schnorchel- und Tauchexpeditionen.

Stella Di Mare Beach Hotel & Spa
In Sharm el-Sheikh auf der Halbinsel Sinai gelegen, befindet sich das Hotel Stella Di Mare Beach Hotel & Spa in direkter Strand- und Hanglage mit eigenem Hausriff. Am Ufer des Roten Meeres befinden sich viele Tauch- und Schnorchelplätze. Das hoteleigene Stella Di Mare Tauchzentrum bringt seine Gäste zu Tauchspots, bei denen Feuerfische, Clownfische und Riesenmuscheln beobachtet werden können. 

Gorgonia Beach Resort
Direkt im Naturschutzgebiet „Wadi el Gemal” in Marsa Alam gelegen, bietet die Anlage des Gorgonia Beach Resorts Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten an zwei geschützten Korallenriffen. Mit ein wenig Glück können Besucher hier Rochen, Schildkröten und die seltenen Seekühe beobachten. Ein Steg führt direkt zum Meer.

Four Seasons Resort Sharm El Sheikh
Neben dem vorgelagerten Korallenriff bietet die Umgebung des Hotels 76 anerkannte Tauchplätze innerhalb einer Tagesfahrt von Sharm El Sheikh, viele davon nur wenige Minuten vom Resort entfernt. Die beiden hoteleigenen Anlegestellen ermöglichen Tauchern und Schnorchlern einen einfachen Zugang zum wärmsten Meer der Welt, das sich durch zahlreiche Riffsysteme, Korallengärten und Schiffswracks auszeichnet. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Zeiten von Übertourismus und Klimakrise will die dänische Hauptstadt ihre Gäste erneut zum nachhaltigeren Reisen animieren. Die Kampagne «CopenPay» wird auf einen längeren Zeitraum, mehr Angebote und mit einem Fokus auf Zugreisende ausgeweitet. 

Rund 1,2 Millionen Besucherinnen und Besucher aus aller Welt feierten vom 9. bis 11. Mai 2025 den 836. Geburtstag von Deutschlands größtem Hafen. Bei sonnigem Frühlingswetter wurde die von der Veranstalterin erwartete Besucherzahl übertroffen - Menschen aus Hamburg und aller Welt genossen drei Tage voller Musik, Begegnungen und maritimer Erlebnisse.

Wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs geriet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern an den Rand des Ruins. Nun soll sich ein gesonderter Ausschuss im Landtag mit den Vorgängen befassen.

Eine neue Umfrage von Booking.com zeigt, dass das Bewusstsein für die sozialen und ökologischen Folgen des Reisens unter deutschen Urlauberinnen und Urlaubern weiter wächst.

Trotz Inflation und steigender Alltagskosten bleibt die Reiselust der Deutschen hoch. Etwa zwei Drittel der Befragten planen 2025 eine Reise von mindestens sieben Tagen. Damit bleibt das Niveau im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert.

Sie sind Vielflieger? Dann kennen Sie das Drama: Koffer gepackt, alles im Zeitplan, und zack – die Durchsage am Gate: „Ihr Flug verspätet sich.“ Na super. Aber jetzt kommt der gute Teil: In vielen Fällen steht Ihnen bares Geld zu – und zwar ganz offiziell! Klingt gut, oder? Der Haken: Die Regeln sind nicht ganz ohne. Aber keine Sorge – wir bringen Ordnung ins Chaos der EU-Fluggastrechte. Lesen Sie weiter, denn wer viel fliegt, kann hier richtig abräumen.

Das aktuelle Meeting- & Event-Barometer hat die zentralen Kennzahlen zum Veranstaltungsmarkt bestätigt: Das Wachstum mit steigenden Teilnehmerzahlen im Jahr 2024 und eine zunehmende Internationalisierung halten an. Zwar fanden insgesamt weniger Veranstaltungen als im Vorjahr statt, dennoch wurden 2024 fast 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus erreicht.

Einheimische und Städtereisende, die nach einem Rückzugsort inmitten der Großstadt suchen, erfahren im neuen Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen, welche Stadtparks in Europa besonders überzeugen.

Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 Prozent mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023.

Nach einem massiven Besucheransturm über das 1.-Mai-Wochenende denkt die Gemeinde Sirmione am Gardasee über die Einführung einer Tagesgebühr für Touristen nach. Die Stadt mit rund 8.000 Einwohnern verzeichnet jährlich etwa 1,4 Millionen Übernachtungen und gehört damit zu den meistbesuchten Orten der Region.