Zehn Jahre Ikos Resorts

| Tourismus Tourismus

Das Jahr 2025 markiert einen Meilenstein für Ikos Resorts: Die griechische Hotelgruppe verspricht für die bevorstehende Saison eine Reihe von neuen Erlebnissen und Highlights, darunter die Vollendung der Modernisierung im Ikos Olivia. Das Portfolio umfasst aktuell sieben Resorts am Mittelmeer. Mit dem Ikos Kissamos auf Kreta steht 2026 die nächste Eröffnung an.

Mit zwei Resorts auf der nordgriechischen Halbinsel Chalkidiki ging die Marke Ikos Resorts im Sommer 2015 an den Start. Pünktlich zum zehnten Geburtstag erstrahlt das Ikos Olivia ab der Saisoneröffnung im April 2025 in frischem Glanz. Nach bereits erfolgter Modernisierung aller öffentlichen Bereiche und gastronomischen Einrichtungen im Vorjahr, erhielten jetzt die 291 Zimmer, Suiten und Bungalows ein frisches Design – passend zur naturnahen Gestaltung der Anlage.

Buchungsstart für Ikos Kissamos auf Kreta

Mit 300 Sonnentagen im Jahr gehört Kreta zu den sonnenreichsten Inseln im Mittelmeer. Sie lockt Reisende mit malerischen Dörfern, antiken Stätten und langen Sandstränden - darunter die Strände von Balos, Elafonisi und Falasarna. Nicht weit entfernt wird im Frühling 2026 das Ikos Kissamos eröffnen. Es liegt im Nordwesten der Insel, in der Bucht von Kissamos. Die Anlage erstreckt sich über ein 200.000 Quadratmeter großes Grundstück an einem 600 Meter langen Strandabschnitt und umfasst 400 Zimmer, Suiten und Bungalows. 

Die Ikos Deluxe Collection ermöglicht den Gästen ein privilegierteres Urlaubserlebnis. Um der größer werdenden Nachfrage nach diesen Unterkünften gerecht zu werden, wird die Kategorie nun ausgebaut. 2025 wächst die Anzahl der Deluxe Collection Zimmer und Suiten im Ikos Oceania auf der Chalkidiki ebenso wie im Ikos Aria auf Kos. 

Auf den Spuren von Hippokrates auf Kos

Im Ikos Aria dürfen sich die Gäste zudem auf ein Erlebnis freuen, das sie ganz im Sinne der Local Discovery Philosophie von Ikos in die lokale Kultur eintauchen lässt. Die Insel Kos war bekanntlich der Geburtsort von Hippokrates, der oft als „Vater der westlichen Medizin“ bezeichnet wird. Er hielt die Natur für die beste Apotheke und beschäftigte sich intensiv mit der Wirkung von Heilpflanzen. Der Hippocrates Garden of Life im Ikos Aria lädt die Gäste künftig ein, die zahlreichen Vorteile verschiedener Kräuter kennenzulernen. 

Restaurant Enoteca eröffnet im Ikos Dassia

Im Ikos Dassia auf Korfu empfängt das neue Restaurant Enoteca die Gäste mit französisch-mediterraner Küche. Das im Sea Building gelegene gastronomische Outlet ist für das Mittag- und Abendessen geöffnet. Auf der Karte stehen von klassischen französischen Bistros inspirierte Gerichte und mediterrane Aromen, begleitet von einer Auswahl an Weinen aus aller Welt.

Fun Dining für Kids

Der neue Heroes Supper Club gestattet Eltern einen entspannten Abend, während der Nachwuchs ein auf ihn zugeschnittenes Abendbuffet genießt, umrahmt von betreutem Entertainment. Dieser Service ist in allen Ikos Resorts für Kinder im Alter von vier bis elf Jahren verfügbar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Tourismus 2025 ist geprägt von einem tiefgreifenden Wertewandel. Dabei gilt: Erlebnis vor Erholung, Qualität vor Quantität. Während klassische Urlaubsformate an Bedeutung verlieren, setzen Reisende verstärkt auf sinnstiftende, hochwertige Erlebnisse, so eine aktuelle Mastercard-Analyse.

Hohe Gebühren und Steuern haben das Flugangebot zu deutschen Flughäfen verknappt. Weil weniger Flüge auch weniger Besucher bedeuten, verlangt die Branche ein politisches Signal.

Der Reiseveranstalter Dertour hat nach eigenen Angaben eine starke Wintersaison hinter sich. Der Branchenzweite verzeichnete ein Gästeplus von 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Von Januar bis März 2025 wurden weniger internationale Übernachtungen registriert als im Vorjahreszeitraum. Chancen für den deutschen Incoming-Tourismus sieht die DZT für die kommende Sommersaison vor allem im innereuropäischen Reiseverkehr.

In Zeiten von Übertourismus und Klimakrise will die dänische Hauptstadt ihre Gäste erneut zum nachhaltigeren Reisen animieren. Die Kampagne «CopenPay» wird auf einen längeren Zeitraum, mehr Angebote und mit einem Fokus auf Zugreisende ausgeweitet. 

Rund 1,2 Millionen Besucherinnen und Besucher aus aller Welt feierten vom 9. bis 11. Mai 2025 den 836. Geburtstag von Deutschlands größtem Hafen. Bei sonnigem Frühlingswetter wurde die von der Veranstalterin erwartete Besucherzahl übertroffen - Menschen aus Hamburg und aller Welt genossen drei Tage voller Musik, Begegnungen und maritimer Erlebnisse.

Wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs geriet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern an den Rand des Ruins. Nun soll sich ein gesonderter Ausschuss im Landtag mit den Vorgängen befassen.

Eine neue Umfrage von Booking.com zeigt, dass das Bewusstsein für die sozialen und ökologischen Folgen des Reisens unter deutschen Urlauberinnen und Urlaubern weiter wächst.

Trotz Inflation und steigender Alltagskosten bleibt die Reiselust der Deutschen hoch. Etwa zwei Drittel der Befragten planen 2025 eine Reise von mindestens sieben Tagen. Damit bleibt das Niveau im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert.

Sie sind Vielflieger? Dann kennen Sie das Drama: Koffer gepackt, alles im Zeitplan, und zack – die Durchsage am Gate: „Ihr Flug verspätet sich.“ Na super. Aber jetzt kommt der gute Teil: In vielen Fällen steht Ihnen bares Geld zu – und zwar ganz offiziell! Klingt gut, oder? Der Haken: Die Regeln sind nicht ganz ohne. Aber keine Sorge – wir bringen Ordnung ins Chaos der EU-Fluggastrechte. Lesen Sie weiter, denn wer viel fliegt, kann hier richtig abräumen.