50 Jahre Europa-Park

| War noch was…? War noch was…?

2025 feiert Deutschlands größter Freizeitpark sein 50-jähriges Bestehen. Mit besonderen Aktionen und Events, sowie mit einer neuen Familienattraktion zelebriert die Inhaberfamilie Mack die erfolgreiche Unternehmensgeschichte das ganze Jahr über. Unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ wird der europäische Gedanke in den Fokus gerückt.

Die Gäste dürfen sich auf eine Reise durch Europa freuen, bei der sie zahlreiche Highlights erwarten. Dabei können sie auch auf neue Shows gespannt sein. In den 50 Jahren seines Bestehens hat der Europa-Park fast 150 Millionen Gäste empfangen und beschäftigt Menschen aus über 100 unterschiedlichen Nationen. Diese kulturelle Vielfalt soll im Jubiläumsjahr gezeigt und gelebt werden.

Eingeläutet wird die Jubiläumssaison mit dem ersten Nordischen Lichterfest in Rulantica. Vom 13. Januar bis 21. März 2025 verwandelt sich die Wasserwelt in ein Lichtermeer. Die Gäste können auf Illuminationen, Show- und Entertainmentangebote sowie tanzende Nordlichter gespannt sein. Am 22. März startet der Europa-Park dann in seine Sommersaison. Neben einer neuen Parade mit Wagen und Tänzern in farbenfrohen Kostümen, bietet das Jubiläumsjahr neue Darbietungen mit den Künstlern des Europa-Park. Shows sowie Überraschungen und über 15 Stunden Fahrspaß gibt es bei den gleich zwei Sommernachtspartys. Am 12. Juli, dem Geburtstag von Deutschlands größtem Freizeitpark, und am 23. August, an dem der 10. Geburtstag des Europa-Park Junior Club gefeiert wird, dürfen sich die Besucher auf Action bis Mitternacht freuen. Bei verschiedenen Themenfesten sollen ganz unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben“ die Kultur und Kulinarik verschiedener europäischer Länder präsentiert werden. 

Nicht nur verschiedene Nationen, sondern auch verschiedene Generationen haben den Europa-Park in den vergangenen Jahrzehnten besucht. Beim „Art Contest 2025“ können die Besucher ihre Erinnerungen und Erlebnisse mit anderen Gästen teilen und kreative Werke – als Fotografie, Tanz, Bauwerk, Bastelei oder Zeichnung – einreichen. Die besten Einsendungen werden beim „Art Boulevard 2025“ im Europa-Park ausgestellt. 

Die Kinoleinwand erobern pünktlich zum 50. Geburtstag des Europa-Park die Maskottchen Ed & Edda mit ihren Freunden. Die Koproduktion „Grand Prix of Europe“ von Mack Magic und Warner Bros. Der Film wird produziert von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und Gründer des Entertainment-Unternehmens Mack Magic. In Deutschlands größtem Freizeitpark wird 2025 passend dazu eine eigene Familienattraktion im Themenbereich Luxemburg eröffnen. 

Auch in den anderen europäischen Themenbereichen sind Action und Adrenalin angesagt. Im Themenbereich Kroatien erleben die Gäste mit dem Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“ ein Achterbahn-Highlight. Der „Alpenexpress Enzian“ und die „Tiroler Wildwasserbahn“ im Österreichischen Themenbereich bieten weiteren Spaß.  

Für alle, die nach einem erlebnisreichen Tag ein Stück Europa-Park Geschichte mit nach Hause nehmen möchten, gibt es eine 50-Jahre-Jubiläums-Kollektion, u.a. das offizielle Sammelalbum oder die 50-Jahre Europa-Park Chronik. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres präsentiert DJ BoBo vom 15. bis zum 17. Januar 2026 seine Tour in der Europa-Park Arena.


    Zurück

    Vielleicht auch interessant

    Nach dem Besuch einer Gaststätte in Schwaben haben sich mindestens 144 Menschen unwohl gefühlt oder von Schwindel oder Magen-Darm-Problemen berichtet. Vermutlich haben sich die Betroffenen mit dem Norovirus infiziert.

    Der Sorgerechtsstreit der Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block sorgt seit Jahren für Aufsehen. Sie ist wegen mutmaßlicher Entführung ihrer Kinder angeklagt. Nun nennt ihr Anwalt die mögliche Auftraggeberin.

    In dieser Woche kam es in einem Hotel in Mannheim zu einer Auseinandersetzung in einem Hotel. Als zwei Hotelgäste auf die noch zu entrichtende Bettsteuer aufmerksam gemacht wurden, kam es zu einer Schlägerei. Dann kam die Polizei.

    Im Sorgerechtsstreit um zwei ihrer Kinder hat die Hamburger Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block eine Niederlage vor einem dänischen Familiengericht erlitten. Es geht um das Sorgerecht für den elfjährigen Sohn und die 14 Jahre alte Tochter.

    Das sehen Reinigungskräfte auch nicht jeden Tag: In einem Hotelzimmer liegen Drogen herum. Der überraschte Hotelgast hält sich auf dem Balkon auf. Für ihn fiel der Bettenwechsel besonders hart aus.

    Ein schwerer Zwischenfall im Fünf-Sterne-Hotel Nixe Palace in Palma hat für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Eine Urlauberin musste anschließend in einer Dekompressionskammer behandelt werden.

    Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. 

    Im August 2023 musste Alfons Schuhbeck wegen einer Steuerstraftat eine Haftstrafe antreten. Jetzt kam der 76-Jährige frei - aus gesundheitlichen Gründen.

    Aus Dankbarkeit hat eine niederländische Familie, die beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, ihr Baby nach einem Feuerwehrmann benannt. Eine Einladung in die Niederladende gab es ebenfalls. Was der Retter dazu sagt.

    Vor dem geplanten Besuch von US-Präsident Donald Trump am Golf hat sein Immobilienkonzern neue Projekte in der Region angekündigt. In Dubai soll das erste Trump-Hotel in der emiratischen Metropole entstehen, wie die Trump Organization ankündigte.