Aus für Krümels Stadl?: Ballermann-Star will Kneipe verkaufen

| War noch was…? War noch was…?

Partysängerin Marion Pfaff alias Krümel sieht auf Mallorca keine Perspektive mehr und denkt darüber nach, die Urlaubsinsel zu verlassen. In einer emotionalen Videobotschaft richtet sie sich an ihre Fans und sucht auf diesem Weg bereits einen potentiellen Käufer für ihr Lokal.


Anzeige

Covid-19: Corona-Schnelltest in Hotels und Restaurants

Gäste, Mitarbeiter, Hoteliers und Gastronomen wollen in der Corona-Krise Sicherheit. Covid-19-Schnelltests, sog. Antigen-Test, können in kürzester Zeit größere Klarheit schaffen. Die Anleitung zur Durchführung von Schnelltests muss durch geschultes oder ärztliches Personal erfolgen, zum Beispiel durch eine betriebsärztliche Betreuung.
Mehr erfahren


„Ich bin bereit mein Baby zu verkaufen“, erklärt Pfaff sichtlich mitgenommen in einer Videobotschaft auf ihrem Facebook-Kanal. Schuld daran sind die strengen Regeln, mit denen die mallorquinische Regierung die Corona-Pandemie eindämmen will. Laut der Gastronomin herrsche aktuell Alarmzustand auf der Insel und eine Ausgangssperre ab 23 Uhr. „Die Regeln hier auf Mallorca sind brutal“, erklärt sie weiter und der Alarmzustand solle noch bis zum 1. April gelten. „Also bis Ostern, das wurde jetzt schon beschlossen“. Sie stehe nun vor einem Scherbenhaufen und überlege sogar, ob sie mit ihrer Familie die Insel ganz verlassen soll, doch sie wisse noch nicht, wo sie überhaupt ein neues Leben beginnen solle.
 

„Wenn ihr denkt, was machst du mit Krümels Stadl und ihr es kaufen wollt“, richtet sie sich an ihre Fans „dann schreibt mich an. Ich bin so weit, mein Baby zu verkaufen. Es tut mir in der Seele weh. Es war immer für mich eine Schatztruhe. Es stand für Erfolg, ich habe viel mit meiner Familie zusammen gekämpft, um dahin zu kommen, wo wir waren.“

Marion Pfaff lebt seit 2011 mit ihrem Sohn und ihrem Partner Daniel Pfaff auf Mallorca. In Paguera eröffnete sie ihr eigenes Lokal Krümels Stadl.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Beim Brand in einem Zimmer eines Hotels in Damp sind 400 Menschen evakuiert worden. Eine Powerbank in einem Zimmer im achten Stockwerk hatte aus bislang unbekannter Ursache am Dienstagabend Feuer gefangen.

Eine Schleusergruppe soll Chinesen und Georgier nach Deutschland gebracht und illegal in ihren Lokalen beschäftigt haben. Zollbeamte suchen in einem landesweiten Einsatz nach Beweisen.

Im Four Seasons Hotel New York beginnt Luxus auch für Vierbeiner. Mit Paws & Plates präsentiert das Haus in Midtown Manhattan eine neue In-Room-Dining-Karte, die speziell für vierbeinige Gäste entwickelt wurde.

Nach dem Besuch einer Gaststätte in Schwaben haben sich mindestens 144 Menschen unwohl gefühlt oder von Schwindel oder Magen-Darm-Problemen berichtet. Vermutlich haben sich die Betroffenen mit dem Norovirus infiziert.

Der Sorgerechtsstreit der Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block sorgt seit Jahren für Aufsehen. Sie ist wegen mutmaßlicher Entführung ihrer Kinder angeklagt. Nun nennt ihr Anwalt die mögliche Auftraggeberin.

In dieser Woche kam es in einem Hotel in Mannheim zu einer Auseinandersetzung in einem Hotel. Als zwei Hotelgäste auf die noch zu entrichtende Bettsteuer aufmerksam gemacht wurden, kam es zu einer Schlägerei. Dann kam die Polizei.

Im Sorgerechtsstreit um zwei ihrer Kinder hat die Hamburger Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block eine Niederlage vor einem dänischen Familiengericht erlitten. Es geht um das Sorgerecht für den elfjährigen Sohn und die 14 Jahre alte Tochter.

Das sehen Reinigungskräfte auch nicht jeden Tag: In einem Hotelzimmer liegen Drogen herum. Der überraschte Hotelgast hält sich auf dem Balkon auf. Für ihn fiel der Bettenwechsel besonders hart aus.

Ein schwerer Zwischenfall im Fünf-Sterne-Hotel Nixe Palace in Palma hat für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Eine Urlauberin musste anschließend in einer Dekompressionskammer behandelt werden.

Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen.